wir haben uns im Verein einen Ganzzug mit Hobbytrade Laads Wagen zugelegt. Dieser ist mit Gleichstromachsen ausgestattet. Nun aber wir von unserem Händler die Info bekommen, dass die bestellen Wechselstromradsätze (Größe H0) auf Grund der Insolvenz von Hobbytrade nicht mehr lieferbar sind.
Kennt ihr noch eine Möglichkeit an Wechselstromradsätze zu kommen?
versuch's mal bei Frau Thomschke: KLICK Da sind sicherlich Radsätze mit den benötigten Abmessungen dabei, wenn nicht, lässt sich sicherlich eine Lösung finden. Ich habe mit diesem Anbieter immer gute Erfahrungen gemacht, sie sind vor allem freundlich, deswegen empfehle ich den Laden auch gerne weiter.
PS: sind die Wechselstromradsätze nötig wegen der Rückmeldung? Ansonsten ließe sich doch ggf. das Radsatzinnenmaß anpassen, wenn es da Probleme gibt, denn ansonsten braucht man doch die Radsätze nicht auszutauschen bei |:|-Gleisen...
wenn ihr den Raddurchmesser inklusive Spurkranz kennt und dazu die Achslänge über die Spitzen, müsste doch jeder Wechselstromradsatz mit den selben Abmessungen passen! Ansonsten kann man aus einem DC-Radsatz duch Überbrückung der Isolierbuchse(n) z.B. mit Leitlack einen AC-Radsatz machen. Vielleicht muss noch nicht einmal das Spurmaß neu eingestellt werden., was man dann vor der Leitlackbehandlung tu sollte!
Auch ich habe schon etliche Wechselstromradsätze der Firma Tromscke verarbeitet.Die sind absolut spitze. Hätte ich die früher gekannt hätte ich einige Wagen nicht verkauft sondern behalten. Gleichstromradsätze mit Leitlack bearbeiten kann man, entscheidend für einen sicheren betrieb ist aber die Radbreite die sollte mindesstens 2,9mm betragen. Gruß Werner
Bei Benno sind die Radsätze um die Ebay gebühren teurer.Unter http://www.modellbahn-radsatz.de ist man direkt im Shop von Ursula Thomschke. Gruß Werner
Zitat von trashmasterSorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. ^^*
Ich habe tatsächlich überlegt, da was zu zu schreiben, sicherheitshalber schon mal ins Impressum der guten Frau [s]Tromschke[/s] [s]Thomke[/s] [s]Tomschke[/s] [s]Thoske[/s] Thomschke geguckt, nachdem ich den ersten Beitrag geschrieben habe, es dann aber gelassen...