mein Stand ist der, dass die deutschen Wagen grundsätzlich mit Innenbeleuchtung ausgerüstet sind (Quelle: Intermodellbau sowie ein Faltblatt). Die Auslieferung soll - wie in einem anderen Forum gelesen - unmittelbar bevorstehen.
Hallo Torben In einem anderen Forum habe ich Bilder zu den Dänen-Varianten der Doppelstockwagen gesehen. Sollten auch die DB-Wagen in einer solch mäßigen Ausführungsqualität sein,wäre das Preis-Leistungsverhältnis suboptimal. Deutlich zu sehen sind die Lichtdurchlässigkeit des Fahrzeugkastens (wäre verschmerzbar,da leicht zu korrigieren)und die sehr schlechte Lackierqualität (ineinanderlaufende Farben an den Farbübergängen) Also möglichst die Wagen vorher anschauen,vielleicht sind die DB-Wagen ja besser in der Ausführung. Ich habe jedenfalls von Hobbytrade(zwei Loks) deutlich besseres . Die RSH-Lok ist erstklassig lackiert(neben der positiven Technik!) mfg Olaf
#7 von
Möller_Wuppertal
(
gelöscht
)
, 18.06.2008 09:11
Hallo @ all,
hier mal ein paar Bilder der Hobbytrade-Dostos. Der Druck ist unter aller Kanone und sieht teilweise aus, wie mit dem Pinsel und zitternder Hand gemalt
Die Wagen werden früher oder später erscheinen und Vorfreude ist ja die schönste... Aber weiter gedacht...:
Wo bekommt man eine passende Lok in AC her?
Übrigens: Paßt eigentlich die Piko 146/246 farblich zum Märklin-Metronom-Set bzw. zu den Hobbytrade-Wagen? Auf den Katalogfotos sieht das Gelb von Piko kräftiger aus...
Die ME 246 von Piko ist noch nicht ausgeliefert worden (lässt auch noch auf sich warten). Die ME 146 von Piko ist schön gestaltet und stellt die erste Bauserie da. Bislang habe ich nur bei TRIX im Neuheitenprogramm die ME 146 in der zweiten Bauserie gesehen.
Ob die Farben nun unterschiedlich sind kann ich nicht genau sagen, aber im Original gibt es auch öfters die "alten" ausgeblichenen Loks mit neuen Wagen zusammen.
ImÜbrigen: Die DoStos der ersten Generation beim ME haben gelbe Stirnwände und die der zweiten Generation blaue Stirnwände.
#13 von
Robert M. VAN KOOY
(
gelöscht
)
, 12.10.2008 22:35
Hallo,
Die Luxemburgischen Hobbytrade Dostos sind ausgeliefert. Ich bekam die Wechselstrommodelle. Jede Dosto hat dabei seine eigene Flüsterschleifer für die (blauige) Innenbeleuchtung. Lichtwechsel blauweiss/rot beim Steuerwagen. Farbe (jedenfalls bei CFL- Modelle) gut aufgebracht, kein Probleme bei die Farbtrennkanten. Die Dostos sind jedoch etwas schwerlaufig nicht nur wegen die Schleifer, aber es lauft nichtdestoweniger gut sowohl gezogen als geschoben.
hier mal ein paar Bilder der Hobbytrade-Dostos. Der Druck ist unter aller Kanone und sieht teilweise aus, wie mit dem Pinsel und zitternder Hand gemalt
Schöne Grüße Dirk Möller
Hallo!
Das ist hoffentlich nur ein Handmodell ... sonst schaut Euch die - wenn auch zu kurzen- DoStos von Fleischmann an .... Habe den 5620 mit Jorn's Zugbeleuchtung umgebaut und es sieht einfach Klasse aus. Inzwischen ist ein normaler DoSto (FLM Art. Nr. 5624) drangekommen und ebenfalls genial!!!