RE: weiter gebaut

#1 von jakeman103 ( gelöscht ) , 27.07.2014 13:19

Hallo besten Modellbahn Freunde,

Diese Woche hatte ich etwas freie Zeit, weiter zu bauen. Ich steckte die Korkplatten, und die ersten Schienen auf dem oberen teil, und arbeitete auf der ersten Brücke
Hier ist das ergebnis. Jetzt zweifle ich, ob ich die Steine ​​der Pfeiler der Brücke mit Putz, styrodor oder Modellierpaste
bearbeiten soll für die Steinmauer-Struktur.

Ich muss hier auf dem Forum schauen, ob ich ein gutes Beispiel dafür finden kann. Ich denke oft, dass die Kehrseite der bauen mit Modell-Putz ist, das Material bröckelt beim Transport der Modellbahn.
Ich bin sehr neugierig auf Vergleichsergebnisse!! ops:

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

















Grüße, Jake


jakeman103

RE: weiter gebaut

#2 von steve1964 , 30.07.2014 22:26

-
Hallo Jake ,
ich entdecke erst gerade deine Anlage .

Modellierpaste ist gut ,
auch Styrodur kann sehr geeignet sein umn Mauern füre Pfeiler und Stützmauern
zu gravieren . ( Nadel , spitzer Bleistift oder Messer ) .

Es gibt noch andere Tricks ,
bis zu Einzelsteinen aus Spur Z - Gleisen die Schwellenzwischenräume mit Gips füllen
und dann herausbrechen .

Aus Ton kann man auch Fugen gravieren .
Gibt lufttrocknenden Ton im Bastelladen .

In Styrodur kann man nicht nur gravieren sondern auch mit Skalpell stechen
dann bekommen Steine noch mehr Tiefe , man kann einzelne Steine weiter heraus
oder weiter herein setzen .

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz