RE: Hobbytrade 63165

#51 von Baureihe 103 , 07.06.2015 00:49

Die 146 246-4 vor den Hobbytrade "Nürnberg" und 111 017-0 mit Tillig Dostos.


von den Tillig Dostos "DB-Regio" habe ich bislang nur drei, die sind auch leider nirgends mehr zu bekommen, selbst in der Bucht, brauche unbedingt noch zwei 2.-Kl. Wagen (73802)
http://www.modellbahn-fokus.de/product/H...-0-0/index.html
Wenn jemand weiß wo ich solche noch bekommen kann BITTE MELDEN


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Hobbytrade 63165

#52 von BroeckelT ( gelöscht ) , 11.03.2016 10:49

Servus Gemeinde,

habe gestern mein Set in der AC-Ausführung (73165) bekommen und schnell kehrte Ernüchterung ein: Die Wagen sehen zwar top aus, die Fahreigenschaften auf Märklin C-Gleis sind allerdings eine Katastrophe. Das größte Problem sind dabei die Kupplungen, ich habe die Wagen zunächst mit den Märklin-Kurzkupplungen ausgerüstet, selbst auf R 3 entgleisen die Wagen damit in den Kurven, weil sie sich gegenseitig aus dem Gleis hebeln, gleiches passiert mit der Zuglok, einer Märklin BR 146.2 (37465). Zweiter Versuch mit Standardkupplungen führte trotz größerem Wagenabstand zum gleichen Ergebnis. Ich habe dann schließlich die von Hobbytrade beigefügten starren Plastikkupplungen verwendet, damit fahren die Wagen zwar gezogen ohne zu Entgleisen, mit Steuerwagen voraus (also geschoben) entgleisen sie erneut und das wohlgemerkt nur auf R 3, die kleineren Radien habe ich noch gar nicht probiert.
Da ich die Wagen ansonsten optisch top finde und sie ungern zurückgeben würde, hat vielleicht jemand noch einen Tipp, welche Kupplungen zu besseren Fahreigenschaften führen ?

Viele Grüße,
Thomas


BroeckelT

RE: Hobbytrade 63165

#53 von Aphyosemion , 11.03.2016 11:13

Hallo Thomas,

vielleicht helfen die höhenverstellbaren Kupplungen von Roco ja was,, wäre eine Versuch wert!
Bei mir haben sie auf jeden Fall im Zusammenspiel zwischen meine ADE Metronomlok und den passenden Dost Wagen geholfen, ebenso bei der IC Lok von Piko, da diese einen doch sehr kurzen Kupplungsabstand hat bzw. hier sich z.T. die
Puffer verhakt haben, oder die Wagen aus den Gleisen gehoben wurden.

Nachdem Einbau der Roco Kupplungen gab es bis jetzt keine Probleme mehr, auch im "schiebenden" Verband!

Schöne Grüße, Stephan


"Der Mensch kann zwar tun was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."
Arthur Schopenhauer

Anlage "Neuland": viewtopic.php?f=64&t=131917

Meine Planung: viewtopic.php?f=24&t=106652


Aphyosemion  
Aphyosemion
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 31.01.2014
Ort: Mannheim
Spurweite H0
Steuerung LoDi-Rektor / LoDi-Booster / PC Steuerung mit ITrain5 /
Stromart AC, Digital


RE: Hobbytrade 63165

#54 von Frank1467 , 11.03.2016 15:14

Eigentlich wollte ich mir ja ebenfalls diese DoStos zulegen........eigentlich
Nur, nach euren Berichten und Vorstellungen dazu, denke ich mir,
das ich mich lieber nach anderen umsehen werde.
Bei diesem Preis könnte man ja wohl etwas mehr erwarten, auch wenn sie selten oder nicht/kaum in der gewünschten Version zu erhalten sind.
Die vielen Veränderungen,Verbesseungen,Beschriftungen oder Kupplungsprobleme die angesprochen wurden,sind bei solchen
Preisen jedenfalls für mich nicht vertretbar
Da sollte man doch verlangen können,das diese Wagen was sie so hochpreisen auch dem entsprechen.


Epoche IV+ V+VI
Bahnen im Allgäu
Dieselpower mit 218......ein Muss





Gruß
Frank1467


Frank1467  
Frank1467
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 08.02.2014


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz