Das ist eine tolle Szene geworden . Nur wären das "meine Jungs" gewesen, hätten sie allesamt erst einmal von mir einen gewaltigen Anschiss bekommen:
Bei Schleppvorgängen mit dem Seil muss ein Sicherheitsabstand von 1 1/2 Seillängen gehalten werden, da ein Drahtseil auch reißen kann (Sicherheitsbestimmung beim "Bund"). Ein gerissenes Drahtseil kann "problemlos" für tödliche Verletzungen sorgen, wenn es zurück oder zur Seite schlägt.
Die Winde darf nicht zum Abschleppen genutzt werden.
Wenn die Winde zum Bergen verwendet wird, müsste der MAN weiter weg auf festem Untergrund stehen, das Seil über 10 bis max. 20m (mit einem zusätzlichen 10m Drahtseil als Verlängerung, die der 5to MIL GL mitführt) ausgezogen sein und der Fahrer könnte mit dem kabelgesteuerten Bediengerät der Winde bis zu 5m vom Fahrzeug entfernt stehen.
Die Fahrer müssen die Abschleppstange verwenden, die diese Fahrzeuge (vor Allem die MAN mil. GL) unter der Ladefläche mitführen und der MAN wäre besser rückwärts an den Iveco herangefahren, damit er vorwärts fahrend diesen aus dem Schlammloch hätte ziehen können
Ein "kurzes" Draht-Abschleppseil gehörte nicht zur Ausstattung der Lkw, die besaßen nur die VW Iltis und der MB Wolf
Lustig wurde es immer, wenn zum unpassenden Zeitpunkt höhere Dienstgrade vom Leutnant an aufwärts zur Dienstaufsicht erschienen und meinten, Anweisungen geben zu müsen. Dann dauerte die Bergung gleich dreimal so lang
Schlamm und die Szene drumherum sind ansonsten gut getroffen, neugierige Zuschauer gab es auch dort. Die Oberfläche der großen Pfütze vorne rechts müsste eigentlich im Gegenlicht mehr glänzen.
Das Wasser ist Plexi und UHU, und mit dem UHU zu wenig Geduld gehabt, daher die Blasenbildung Aber sowohl Stauwehr, als auch Bundeswehr im Schlamm sind wie gesagt nur Übungen, die über kurz oder lang in der Tonne landen. Das Drahtseil, und die Art des Schleppens hat sich so beim basteln ergeben, und die zwei Fahrzeugfronten wollte ich zueinander haben Das bedarf keiner weiteren Erklärung, weil es mir nur um den Schlamm ging.
Sooooo, das vergangene Wochenende stand im Zeichen des Abrisses, das heißt die Garage ist besenrein und mit einer neuen Grundplatte versehen. Zur Belohnung haben Garagenelb Manu und ich uns einen Testkreis gezimmert und einen Teil meiner Bundeswehr Flotte im Kreis rum geschickt...
ja, in der Tat die Garage ist "Besenrein". Eigentlich die schönste Phase bei der Moba. Im Kopf hat man zu diesem Zeitpunkt schon hervorragende Pläne und Träume die man dann später in die Tat umsetzen möchte. Bei mir brodelt es dann immer im Kopf und man will einfach nur loslegen. Die Ernüchterung kommt dann später, wenn man wie ich aktuell stundenlang Kabel für die Rückmeldungen zieht, an der Software rumbastelt und die Drehscheibe sich immer noch nicht vernünftig bewegt sowie die Loks noch nicht das tun was sie sollen. (Und jetzt steht auch noch der Frühling mit dem Start der Fahrradsaison vor der Tür! Da hilft nur noch ein verregnetes Frühjahr. Schmunzel.)
Demnächst ist ja hier wieder Modellbaumesse in Dortmund, das gibt sicher noch einen Schub.
Nun ich bin gespannt was sich bis zum Sommer so alles in der Garage tut. Eventuell gibt es ja einen "Rückblock"besuch. Schmunzel.
Zitat von Manu2090Jaaaaaa, das war mal wieder ein schönes Wochenende hinter der Lärmschutzwand .
Die Anfänge sind mal wieder gemacht und ich bin gespannt was der Herr7 bis zu meinem nächsten Besuch auf die Platte gebracht hat Grüße
Steeeefaaaaan......
das ist der Beweis für ein absolut korrektes Arbeiten...... Mal gaaaanz locker die Kippe in der Hand, kein Holzstaub in der Luft und am Boden, Schutzbrille in greifbarer Nähe.....
das ist der Beweis für ein absolut korrektes Arbeiten...... Mal gaaaanz locker die Kippe in der Hand, kein Holzstaub in der Luft und am Boden, Schutzbrille in greifbarer Nähe.....
Willst du "warm sanieren"?
Gruß Thomas
Bei manchen ist der Sicherheitstechnische Maschinenlehrgang halt noch länger her als bei mir...
zumindest scheint es Leute zu geben, die das so sehen, was mich natürlich sehr freut
Was mich aber nicht minder freut sind sind eure mehr oder weniger motivierenden Kommentare Eigentlich bin ich ja für diese Jahr mit den Verlegenheitsbasteleien fertig, denn ich bin Dank der Besenreinaktion mit Manu2090 höchst motiviert an der neuen, gefühlt zehnten Anlage anzufangen. Nun weiss ich nicht, ob ich einen neuen Thread anfangen soll, oder meinen eingestaubten Anlagenthread weiterführen soll Was würde der geneigte Mitleser tun?
Schaun wer mal...
Heute habe ich nur kurz ein par Sägeschnitte in die jungfräuliche Anlagenplatte gemacht, und damit mein bewährtes Eingriffskonzept bezüglich der Anlagentiefe erneut aufgegriffen... Mehr wie 80cm Anlagentiefe sollen es nicht sein, und rumkriechen mag ich nicht, also werden die vorderen 40cm wieder rausnehmbar gestaltet, dieses Mal aber konsequent.
Grüße vom Arbeiter Denkmal in die lustige Runde... ha ha
Da möchte man doch gleich zum mitbasteln vorbei kommen Aber bitte erstelle doch einen neuen Trööt, bei dem, was bei dir alles parallel läuft blickt ja kein Mensch mehr durch...... Also mach neu
ZitatNun weiss ich nicht, ob ich einen neuen Thread anfangen soll, oder meinen eingestaubten Anlagenthread weiterführen soll Was würde der geneigte Mitleser tun?
ZitatNun weiss ich nicht, ob ich einen neuen Thread anfangen soll, oder meinen eingestaubten Anlagenthread weiterführen soll Was würde der geneigte Mitleser tun?
Neuen Thread bitte lieber Stefan!
Hallo Stefan,
ich schliesse mich dem Michael an. Der Übersichtlichkeit wegen.....
Hallo Stefan, ich bin auch für einen neuen Trööt, wo nur die Anlage (und die Themen, die diese betreffen) Thema ist! Irgendwie ist bei dir momentan Chaos drin, was wo steht! Ich steig da kaum noch durch!
Einen Titel hätte ich auch schon: Dem siebten Stefan Da Vincis Anlage!
Hallo der Herr der Sieben, bisher habe ich eher selten geschrieben, dennoch plädiere ich ebenfalls für einen neuen Thread. Wünsche viel Spaß. Ich werde auf jeden Fall weiter folgen. Bis dann.
Moin Stefan, es geht wieder los - sehr gut. Und dass Du wieder einen Neustart machst überrascht mich irgendwie garnicht. Mach einfach wie Du denkst und es wird super
Ich würde auch einen neuen Thread aufmachen. Ich gehe inzwischen auch lieber diesen Weg für neue Projekte.
Und auch Deine herausnehmbaren Teile gefallen mir gut. Mich nervt es auch gewaltig, wenn ich mich über die Anlage beugen muss. So habe ich neulich auch einen Teil rausgesägt und gemütlich am Basteltisch bearbeitet. So kannst Du auch im kalten Winter an Deiner Anlage basteln. Aber bis dahin ist sie ja bestimmt wieder fertig
wie ich sehe stehst Du wieder vorm Anfang. Diesmal ohne SBH? Auf jeden Fall freue ich mich schon mal vor auf die neue Anlage und befürworte definitiv auch einen neuen Thread.