RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4826 von Mornsgrans , 27.07.2020 22:20

Hallo Willi,
[quote="Der Dampfer" post_id=2145662 time=1595880868 user_id=22119]
Ich glaube dann mache ich mich lieber daran schnell ein paar Kabel an das Signal zu löten
Danke trotzdem für deinen Hinweis und das interessante Bild ja so kann man ein ungültiges Signal auf der
Anlage einwandfrei Kennzeichen.
[/quote]ich dachte, bevor Du wieder drei Jahre nicht dazu kommst, wären die weißen Kreuze eine nachhaltige, dauerhafte Investition und Lösung. Außerdem ersparst Du Dir Antworten auf Nachfragen

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Der Dampfer hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4827 von Der Dampfer , 27.07.2020 22:42

Hallo Erich
Ich glaube dieses Signal steht schon länger als drei Jahre da ohne angeschlossen worden zu sein ...... flaster: flaster:
Diese Kriecherei unter der Anlage und die Lötarbeiten dazu sind jetzt wieder nicht so meins.Aber alles der Reihe........ne der Lust nach.
Der Reihe nach muss ich immer schon auf der Arbeit.
Wo sagtest Du noch gibt es diese H0 Kreuze zu kaufen.......
Bis später.....Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4828 von Bauzugfahrer Andreas , 28.07.2020 00:59

Moin Willy,

zu deinem Umleiter F Zug hat Ralf ja schon was geschrieben.
Aber was nutzt dem blauen Zug seine höhere Priorität, wenn die (eingleisige) Strecke belegt ist. Dann muss er halt warten bis Platz ist...

Was dein Signal angeht: wer lötet denn noch im Untergrund? WACO Klemmen heißt das Zauberwort. Mit den etwas klobigeren Grauen, kannst du sogar die dünne Litze der Signale festklemmen. Eine schnelle und saubere Sache. Und vor allem keine Brandblasen...

Falls du die Kreuze basteln willst: zwei dünne Evergreen Profile über Kreuz und etwas Weiß mit Metallic gemischt. Zack Fertig. Den kleinen Bügel auf der Rückseite zum Anhängen nicht vergessen. Die Rückseite und der Rand Schwarz. Das wars.

Viel Spaß beim Basteln und bleib Gesund

Andreas


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4829 von Railstefan , 28.07.2020 08:46

Hallo Willi,

kurz noch einmal zu den Rococo-Universalkupplungen: wenn die normalen immer noch Probleme mit dem Verhakeln der Puffern bereiten, dann schau mal nach der Ausführung mit höhenverstellbarem Schwalbenschwanz. Du brauchst die Höhenverstellung nicht, aber diese Version ist ein wenig länger als die normale Version.

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4830 von Ulf_B , 28.07.2020 10:24

Moin, moin,

Ach ein Traum von einem Zug! Einfach nur schick .
Und bei der Gelegenheit kann man auch gleich mal deine Anlage bewundern.
Die farbigen Fässer als Ladegut haben es mir Ihrgendwie angetan.
Da muss ich auch ran!

Viele Grüße

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4831 von Der Dampfer , 28.07.2020 16:18

H hallo Andreas
Der Tipp mit dem wago-klemmen ist natürlich genial Punkt obwohl ich mir nicht sicher bin dass man weiche Litze da reingeschoben bekommt aber du sagst es funktioniert. Warum also nicht. Werde mir beim nächsten Baumarkt Besuch mal einige von diesen Clam mitnehmen und schauen ob sich der Aufenthalt in den Katakomben unter Neustadt verkürzen lässt.
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi

Hallo Stefan
Danke für den Tipp mit den höhenverstellbaren Kupplungen. Ich will jetzt erstmal die Roco Universalkupplung versuchen und dann gegebenenfalls die höhenverstellbare Version ausprobieren. Zwischendurch wird aber auch noch meine Feder Puffer Geschichte laufen. Mal schauen was die besten Ergebnisse ergibt.
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Hallo Ulf
Herzlich willkommen in Neustadt Anwalt ich lade Dich gerne ein hier um zu stöbern und ja alles in Ruhe anzusehen. Schreiben darfst du natürlich auch alles was zum magst. Freut mich dass dir der Zug und die Anlage gefällt. Was die Fässer angeht die sind von kotol. Die farbigen Ränder für Rotwein Fässer und ähnliches musst du dann mit dem Farbkasten und dem feinen Malpinsel anbringen. Wirkt auf jeden Fall ganz gut auf dem Güterbahnhof.
Freue mich dass du da warst und geschrieben hast. Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4832 von Railstefan , 28.07.2020 16:58

Hallo Willi,

es gibt von WAGO extra feine Klemmen, die auch 0,14mm² sicher halten - sollten die Modelle 221-41x sein
Guckst du auch hier:
viewtopic.php?f=29&t=179875&p=2108955&hilit=wago+klemme#p2108955

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4833 von 280 006 , 28.07.2020 22:22

Hallo Willi,

zunächst noch alles Gute nachträglich! Auch wenn es schon eine Weile her ist, hoffe ich, es gilt noch!

Ist natürlich eine schöne Sache, wenn ich meine Geburtstagswunschliste selbst schreiben kann. Und dann hast Du auch noch die Befugnis, das Teil anzuschaffen!
Ich hoffe nur, dass deine Frau hier nicht mit liest! So fällt der Schwindel mit dem Schuhkarton dann schnell auf!

Aber Spaß beiseite, das ist schon ein schöner Zug, der zu deinem Wiegenfeste eingetrudelt ist! Ich kann dir nur Recht geben, die Wagen sind sehr schön detailliert! Was man zumindest auf den Bildern sieht!

Hast dir ja auch eine schöne Ausrede einfallen lassen, warum der schmucke Zug durch dein "abgelegenes" ( ) Neustadt kommen muss! Ich wünsche dir, dass die Arbeiten an der Oberleitung noch lange andauern und der Zug noch sehr oft durch deinen Bahnhof kommt! Aber ob das für die Reisenden auch immer so ein Spaß ist, ihre Reise im "Grünen Huhn" zu unterbrechen? Naja, vielleicht gibt es ja auch Freibier für alle! Juhu!

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem neuen Zug und grüble nicht so viel über das Leben nach! Genieße es und es kommt sowieso so wie es kommt!

Schöne Grüße aus Oberfranken
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4834 von GSB , 29.07.2020 15:10

Hallo Willi,

die von Railstefan genannten kleinen transparenten Wago-Klemmen nutze ich mittlerweile auch, klappt in 99% der Fälle. Nur manchmal muß man nochmal die Litze bissle anders einschieben und erneut zuklemmen.

Die Ungültigkeitskreuze gibt's übrigens von Erbert Signale zu kaufen:
032991 Ungültigkeitskreuz H0, 10 Stk, 5,90 €

[quote="Der Dampfer" post_id=2145595 time=1595868621 user_id=22119]
Aber vor allen Dingen die Stadt Konstanz mit ihrem südlichen Flair hat mich in ihren Bann gezogen, einfach toll dort.
[/quote]
Deshalb sind meine Eltern als Rentner auch dort hin gezogen - was uns den Aufenthalt am Bodensee nun sehr einfach macht. Bei Bedarf touren die mit dem Wohnmobil herum und wir können die Wohnung nutzen.

Bis bald dann mal wieder persönlich,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4835 von Der Dampfer , 29.07.2020 21:58

Hallo Stephan....
vielen Dank noch einmal für deinen Nachtrag .Werde mir diese Klemmen im Baumarkt mal beschaffen und ansehen und natürlich ausprobieren .Rückmeldung kommt.
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Hallo Peter
Vielen Dank für deine lieben Glückwünsche zum Geburtstag. Natürlich gilt das noch . Das gilt noch bis zum 20.07 2021 Wegen der Geschichte mit den Schuhkartons mach dir bitte keine Sorgen .Meine Frau kennt mich schon mindestens 30 Jahre und weiß was für ein Lump ich bin .
Und sollte ich mir vielleicht doch eine Nickeligkeit haben einfallen lassen ,so wird meine Frau mich mit Leichtigkeit um Längen schlagen
Bin froh dass der Zug dir auch gefällt. Den Zug in Neustadt stoppen zu lassen ist ja schon der Grund dafür gewesen die Reisenden ins Grüne Huhn zu schaffen. Sind diese einmal dort gewesen und haben von den köstlichen Getränken und Speisen gekostet werden Sie auf jeden Fall versuchen wieder zu kommen. Das wird mit Sicherheit dazu führen dass der Zug demnächst regulär über Neustadt fährt
Was Wunschlisten für Weihnachten oder Geburtstage angeht ist es doch eigentlich ganz einfach Modelleisenbahner zu beschenken. Der Schenkende muss nicht suchen oder probieren. Er kriegt eine Nummer und kann zweifelsfrei das richtige Geschenk beschaffen ,einfach und 100% sicher. Trotzdem kann es passieren ,dass Schenkende dem Modellbahner trotzdem versuchen ,Krawatten ,Socken oder sonstige Kleidungsstücke unter zu drücken. Diese für mich völlig wertlosen Sachen und damit das Schenken eher unerwünschter Geschenke ,habe ich vor vielen Jahren abgeschafft. Entweder gibt es eine Liste mit Nummern oder ich kaufe selbst. Das funktioniert immer ,das macht 100% zufrieden.
Beste Grüsse und gerne bis später sagt Willi


Hallo Matthias
Als ich in Konstanz bei sonnigem Wetter an den Gestaden des Bodensees saß, kam mir der Gedanke ,hier müsste man sich zur Ruhe setzen. Und natürlich wusste ich nichts von deinen Eltern.
Dennoch haben die es genau richtig gemacht ,muss ich sagen. Und du genießt natürlich den Vorteil die Wohnung dann gebrauchen zu können ,wenn deine Eltern unterwegs sind; Glückspilz.
Danke für die Tipps zu den kleinen Wago-klemmen und zu den Ungültigkeitskreuzen. Von Erbert habe ich die kleinen Rot-Weißen Signal Köpfe ,Grenzzeichen heißen sie wohl. Will mal sehen was ich da kriegen kann.
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4836 von Nordseefoto , 30.07.2020 12:59

Hallo, schicke Bahn die du gebaut hast. Gibt es irgendwo in diesem langen Trööt ein paar Übersichtsaufnahmen und einen Gleisplan? Ich hab mich jetzt durch die 190 Seiten durchgescrollt, aber nichts gefunden, wobei ich es natürlich auch übersehen haben kann. Gruss aus Wilhelmshaven, Rolf


http://www.nordseefoto.com
meine Bahn: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=122356


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
Nordseefoto
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 02.03.2015
Homepage: Link
Ort: Wilhelmshaven


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4837 von Der Dampfer , 30.07.2020 21:29

Hallo Rolf
Herzlich willkommen in Neustadt am Wald.
Freue mich dass du dir die Mühe gemacht hast meinen Thread tapfer durch zu arbeiten.. Schau einmal in das Unterforum Anlagenbau und -planung und hier gibt es die Rubrik Gleispläne.
Wenn du Gleispläne öffnest steht oben Gleisplan Sammlung. Diese Rubrik öffnen dann Seite 2 wählen Bericht Nummer 27 . Dort steht eine Handskizze die den Gleisverlauf meiner Anlage zeigt. Ich hoffe du findest es.
In den 190 Seiten müssten einige Übersichtfotos sein oder zumindestens Fotos die ziemlich die ganze Anlage zeigen. Ich kann jetzt aber im Moment nicht sagen auf welcher Seite diese Bilder zu finden sind. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar neue Übersichtfotos machen und diese einstellen oder dir per PN schicken. Freue mich dass du bei mir warst und lade Dich ein, jederzeit hier zu schauen und zu schreiben.
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4838 von faraway , 05.08.2020 18:20

Ich las hier von den Waco Klemmen. Da ich vier Viessmann HV Ausfahrtsignale zu installieren und verkabeln hatte war ich für jeden Tip dankbar.
Gestern kam die Schachtel mit einem Sortiment der Klemmen und heute die Steuereinheiten zu den Signalen. Alles musste über Kopf installiert werden was mir mit zunehmenden Alter immer schwerer fällt.

Meine Lösung ist Waco 21er Serie und die Heißklebepistole. Alle wurde sehr schnell über Kopf angeklebt und sehr flott verkabelt. Besonders erfreut war ich als ich sah die Waco Klemmen können mit der Heißklebepistole bombenfest unter die Anlage geklebt werden.

Ich bin begeistert! Vielen dank für den Tipp


Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Peters


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
faraway
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 450
Registriert am: 14.12.2019
Gleise Roco Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung IntelliBox II
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4839 von Der Dampfer , 05.08.2020 22:35

Hallo Reinhard ...
und herzlich willkommen in Neustadt am Wald .Freue mich dass Du den Weg durch das Wurmloch gefunden hast . Der Typ mit den Waco-klemmen kommt nicht von mir ,sondern von Andreas dem Bauzugfahrer .
Allerdings hast du den Tipp konkretisiert und die 21er Serie als ideal genannt. Dafür danke ich dir ,denn ich weiß nun genau welche Klemmen ich beschaffen muss. Da kann man mal wieder sehen wie das Forum sich gegenseitig hilft
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4840 von Railstefan , 06.08.2020 08:37

Hallo Reinhard und Willi,

Klugscheißer-Modus an
nur eine kleine Anmerkung: die Klemmen kommen von WAGO - nur damit andere Kollegen die besser finden können mit dem richtigen Suchkriterium
Klugscheißer-Modus aus

Nichts für ungut und erfolgreiches Verkabeln
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4841 von Bauzugfahrer Andreas , 06.08.2020 12:57

Moin Zusammen,

Mönsch Willy! Solltest du es wirklich wollen? Willst du wirklich deine Verkabelung voran bringen?
Eine Arbeit die ich immer weit,weit vor mir herschiebe....genau wie du.(?)

Egal. Ich wünsche viel Erfolg dabei. Und wenn die WAGO Klemmen dabei helfen, umso Besser.

Alles Gute und bleib Gesund

Andreas


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4842 von hubedi , 06.08.2020 14:14

Hallo Willi,

ich kann den positiven Berichten zu den Wago- Klemmen speziell unter der Anlage noch einen hinzufügen.

Die Dinger verbinden von feindrähtigen 0,14 mm² Litzen bis zu den bei meiner N-Anlage ausreichenden 1 mm² dicken Zuleitungen alles zuverlässig miteinander. Das Löten unter der Anlage lässt sich zwar nicht komplett vermeiden, aber mit den Klemmen beschleunigen und vereinfachen sich die unangenehmen Arbeiten über Kopf ungemein.

Nicht vergessen ... herabtropfendes, heißes Lötzinn ist nicht wirklich ein Hautpflegemittel. Ein Treffer beendet zwar definitiv jede Lethargie und Verdrahtungslangeweile, aber im Auge wäre das heiße Metall bestimmt keine sooo gute Empfehlung. Wobei ... hüstel. ... Heißkleber auf der Haut ist auch nicht gut. Beim Ankleben der Klemmen ist also ein gewisses Augenmerk empfehlenswert. Woher ich das weiß.?. Ich könnte jetzt ein Foto meines Fingers präsentieren ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4843 von Bauzugfahrer Andreas , 06.08.2020 21:25

Moin Zusammen,

@Hubert - Selbstversuche sollen doch nur unter Aufsicht durchgeführt werden...

Der Unterschied ist, das der Heißkleber auf der Haut bleibt. Währenddessen der Tropfen Lötzinn sich in die Haut brennt. Und das...das ist wesentlich schmerzhafter.

Allerdings empfehle ich die WAGO Klemme 222. Diese Serie klemmt nämlich von 0,08 bis 4 mm. Das sind die etwas knubbeligen grauen Klemmen.
Diese sind für die Moba mit den sehr dünnen Leitungen besser geeignet.

Alles Gute und passt auf bei euren Selbstversuchen

Andreas


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4844 von alex57 , 07.08.2020 18:42

Hallo Willi,


ich habe die Wago-Klemmen, die 222er, die Andreas schon empfohlen hat. Damit komme ich schon seit Jahren bestens mit zurecht. Pappen auch gut mit Heizkleber ( auf Finger aufpassen, gibt häßliche Blaschen ) unter der Platte.


Liebe Grüsse


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4845 von Olli 66 , 07.08.2020 19:41

Die Wagos kann ich auch nur empfehlen. Verbaue ich aktuell auch zuhauf an meiner neuen Moba. 👍


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Der Dampfer hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4846 von 211064 , 07.08.2020 22:28

Tach zusammen ,

Wago-Klemmen - wieder was gelernt. Danke!

Und, Willi, dein blauer Blitz vom Merkur gefällt mir!

Schönes Wochenende allerseits, haltet euch kühl!


Viele Grüße
Christoph

Bekennender Marzibahner

Mein aktuelles Projekt: Spyck/Niederrhein
Meine eingelagerte kleine Segmentanlage


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
211064
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.227
Registriert am: 08.11.2014
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4847 von Der Dampfer , 07.08.2020 22:45

Hallo Stummis
Also die Dinger heißen WAGO Klemmen, ist ja auch logisch...

W.........Was ?
A..........Anlage verdrahten?
G..........geht hiermit
O...........optimal


Lötzinn auf der Haut geht gar nicht....das ist nur was für Masochisten

Alle möglichen Kleber auf der Haut ist jetzt nicht ganz so tragisch, man hat ja als Modellbahner
immer ein scharfes Scalpel zur Hand

Danke für Eure Tippverfeinerung mit den WAGOs (Nr. etc)
Im Moment geht es von der Arbeit gleich ins Wasser.Diese Temperaturen schaffen einen.

Als nächstes werde ich mich mit einem REE Postwagen der SNCF beschäftigen,wenn es abgekühlt ist.
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4848 von Dampfliebe , 08.08.2020 08:06

Hallo Stummis,

Zusammen mit Befestigungsadapter 221-510 und u.U. der Zugentlastungsplatte 222-505 lassen sich die Wago-Klemmen nach dem Einklinken in 221-510 bequem über Kopf (oder wo auch immer) auf der Anlage festschrauben. Die Fummelei mit der Heißklebepistole entfällt, auch die Gefahr von Brandblasen geht damit auf 0.

https://www.wago.com/de/installationskle...apter/p/221-510

Herzliche Grüße und bleibt gesund
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4849 von hubedi , 08.08.2020 08:42

Hallo Volker,

ein interessanter Tipp, Danke. Hm ... mal sehen, ob sich das lohnt.

Dein Link führt übrigens auf die Befestigung für die 6 mm² Klemmen. Die sind für die Modellbahnverdrahtung wenig geeignet. Ich erlaube mir eine kleine Korrektur ... hier ist der Adapter für die kleine 4 mm² 221-Serie.

LG
Hubert

PS: Es gibt auch Einzeladapter für eine Schraubmontage. Hier ist exemplarisch die Platte für die 2pol-Klemme ... es gibt sie auch für die 3pol.- und 5pol.-Klemmen.


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#4850 von GSB , 09.08.2020 23:02

Hallo Hubert,

danke für die interessanten Links!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Der Dampfer hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


   

🇩🇪 Schönsilvia Update Mai Teil - Neuzugänge, meine Unterschiede von Itrain und Traincontroller
RE: Dorf, Land, Bahnhof

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz