RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#76 von cb65 , 21.10.2014 07:56

Morgen zusammen,

gestern war ich bei Händler um meine Silberlinge ahzuholen. Beide Sets die ich bestellt hatte waren ok. Es waren auch zwei 37349 mitgekommen. Auf diese warte ich ja auch noch. Ergebnis:

Lok 1: Auf dem Dach löste sich großflächig die Farbe.

Lok 2: Gleiches Problem mit einer Stoßstelle mit Lackabplatzer an dem Übergang Seitenfenster/Dach.

Somit hat mein Händler bis jetzt nur nicht brauchbare Loks bekommen. Das Problem mit der Trennkante scheint wohl das kleinere zu werden.

Gruß Claus

P.S. Was ich doppelt kaufe ist nicht nur für mich. Mein Bruder und mein Sohn haben auch eine eigene Anlage.


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 793
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#77 von Volker Gundlach , 21.10.2014 08:22

Guten Morgen,
dann sollte ich meine Lok doch noch genauer untersuchen. Bei dieser kommt noch hinzu, dass sie beim Abbremsen, Regler =0, mindestens einen Bocksprung macht.
Aber immerhin, sie meldet sich an meinen Ecos Zentralen an und fährt, dass selbst dies nicht selbstverständlich ist zeigt meine Insider 05 003 CF...die meldet sich noch nicht mal an.
Bei beiden Loks fliegen die Decoder sowieso raus, dennoch ist es bemerkenswert.

Vor allem, was kann noch gekauft werden...die einen können keine geraden Buchstaben kleben, bei den anderen sitzt ein Känguru am Steuer, wieder Andere kapitulieren vor den kleinsten Steigungen, zittern vor jeder Weiche oder verlieren ihre Teile beim Angucken....zu guter Letzt gibt es dann noch die Premium-Modelle, die eine Zentrale des gleichen Herstellers benötigen um sich überhaupt zu bewegen.

In einem Zustand des geistigen Ungleichgewichtes hatte ich meine Kaufzurückhaltung der letzten Monate mal aufgegeben,ein riesengroßer Fehler

Es gibt nur eine Lösung: mit Falschgeld bezahlen bis es wieder besser wird...ich geh jetzt drucken..

Gruß
Volker


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#78 von cb65 , 21.10.2014 19:03

Hallo zusammen,

nun hab ich eine schöne Re 4/4 II. Hat zwar etwas gedauert. Mein Händler hat mich heute angerufen, dass er seine letzten drei bekommen hat.

1. Lok: Lackabplatzer im Bereich der silbernen Trittfläche seitlich. Wahrscheinlich beim Einstecken abgerutscht. Rot abgeblättert, beiger Lokkasten kommt zum Vorschein.

2. Lok: keine Lackschäden, Trennbereich an einer Seite leicht unscharf.

3. Lok: keine Lackschäden, im Trennbereich an einer Seite eine leichte Welle.

Somit habe ich nun eine auf meiner Anlage. Aber ich finde es schon traurig, dass bei 7 Loks nur zwei nahezu OK sind.


Gruß Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 793
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#79 von frido007 , 21.10.2014 23:04

Zitat von cb65
Hallo zusammen,

nun hab ich eine schöne Re 4/4 II. Hat zwar etwas gedauert. Mein Händler hat mich heute angerufen, dass er seine letzten drei bekommen hat.

1. Lok: Lackabplatzer im Bereich der silbernen Trittfläche seitlich. Wahrscheinlich beim Einstecken abgerutscht. Rot abgeblättert, beiger Lokkasten kommt zum Vorschein.

2. Lok: keine Lackschäden, Trennbereich an einer Seite leicht unscharf.

3. Lok: keine Lackschäden, im Trennbereich an einer Seite eine leichte Welle.

Somit habe ich nun eine auf meiner Anlage. Aber ich finde es schon traurig, dass bei 7 Loks nur zwei nahezu OK sind.


Gruß Claus




Da ist mir die Lust auf die Lok vergangen! Ich denke da wird dann wohl oder übel eine 103 in TEE Lackierung "herhalten" müssen! Welche empfehlt ihr da? Gibts ne 103 von Märklin ohne HLA?


Friedrich


 
frido007
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 03.06.2013
Ort: Graz
Spurweite H0
Steuerung Win Digipet 2021, Zentrale ist noch in der Findungsphase
Stromart DC, Digital


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#80 von cb65 , 22.10.2014 19:33

Hallo zusammen,

nachfolgend ein paar Bilder meiner Re 4/4 II







Die beiden letzten Bilder sind mit einem Makro-Objektiv im Maßstab 1:1 aufgenommen.

Viele Grüße

Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 793
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#81 von nakott , 22.10.2014 22:13

Hallo Claus,

Danke für die Bilder. Leider auch bei Dir mit streifen beige und streifen rot um die eigentliche Trennlinie. Serienproblem scheint immer wahrscheinlicher.

Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.262
Registriert am: 04.07.2007


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#82 von cb65 , 22.10.2014 22:41

Hallo Dirk,

aber immerhin ohne Lackschaden, dafür bedurfte es ja auch schon sechs Anläufe.

Gruß Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 793
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#83 von Fr@nk , 23.10.2014 10:37

Hi Claus,

Stichwort Lackfehler: Und was ist das auf deiner Seitenaufnahme am schwarzen Fensterrahmen rechts unten? Eine Spiegelung, oder ....?
Meine hat auch die Doppeltrennkante und die schwarzen Rahmen sind z.T. auch minimal angekratzt.

Gruß
Fr@nk


Fr@nk  
Fr@nk
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 08.01.2008


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#84 von OttoW ( gelöscht ) , 23.10.2014 10:58

Mal ein anderes Thema: Könnten die Besitzer mal testen, ob die 37349 auch als DCC-Lok ansprechbar ist? Es gibt ja offenbar einige mfx+ Decoder, die das DCC-Protokoll unterstützen und damit offenbar sogar besser fahren (viewtopic.php?f=2&t=115748&p=1276492#p1276455).

Danke und


OttoW

RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#85 von Lokpaint , 23.10.2014 12:55

Zitat von nakott
Hallo Claus,

Danke für die Bilder. Leider auch bei Dir mit streifen beige und streifen rot um die eigentliche Trennlinie. Serienproblem scheint immer wahrscheinlicher.

Grüße Dirk



Hallo

Ich sehe das nicht als Serienproblem. Ist doch standard für zweifarbige Loks ab mitte der 80er? Das machen mehrere Hersteller so.

Naja, vieleicht ist der aufdruck in diesem Fall etwas breit geraten.
Ich würde es nicht als Fehler ansehen, aber schön ist es sicherlich nicht..

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.154
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#86 von mike c , 23.10.2014 19:05

Hallo,

es handelt sich einfach von schlechte Vorbereitung. Das Problem mit dem Übergang rot/beige könnte einfach gelöst durch die erste Bemalung des beiges Teil und die rote Farbe danach.

@Bart, Maerklin hat die Modelle 37343/22744, 22148, 26557, 3070, 3071, 3471, 39700, 39540 alle besser ausgebracht.

MfG

Mike C


mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#87 von OttRudi ( gelöscht ) , 23.10.2014 20:34

Sehe ich genauso, alle zwei Farben-Loks (r/b, o/b) die ich von MätTrix habe, zeigen keiner diese Phänomene.


OttRudi

RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#88 von supermoee , 23.10.2014 20:50

Zitat von nakott
Hallo Claus,

Danke für die Bilder. Leider auch bei Dir mit streifen beige und streifen rot um die eigentliche Trennlinie. Serienproblem scheint immer wahrscheinlicher.

Grüße Dirk



Hallo Dirk,

hat meine E10.12 Nr 22836 von Trix genauso. Ich dachte, es wäre produktionsbedingt, damit z.B, die Farben nicht ineinanderlaufen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.778
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#89 von Railion ( gelöscht ) , 23.10.2014 20:54

Moijen

Dann hast Du nicht genug Loks...

Märklin 3653 120 002
Märklin 111 058
Märklin CFL 1801


Meisst eben Loks, bei denen kein Zierstreifen oder eben Gehäusetrennkante zwischen den Farbwechseln ist. (Zierstreifen sind meisst aufgedruckt)


Railion

RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#90 von Aggertalbahn , 23.10.2014 22:19

Hallo zusammen,

habe mir aufgrund der Diskussion über die Farbtrennkante meine Re 4/4 II von Trix Nr. 22148 aus dem Jahr 2008 angeschaut. Auch hier ist an der Trennkante ein zusätzlicher roter Streifen aufgedruckt. Auf dem Foto erkennt man, daß er leicht dunkler wirkt.


Interessanterweise ist das Kreuzemblem auf den Lokfronten erhaben ausgeführt, was optisch deutlich besser wirkt als das gedruckte Emblem beim aktuellen Märklin-Modell!

Und ich gebe Bart recht. Auch alle meine 1.87 exact Wagen des IC 79 von Roco aus unterschiedlichen Produktionsjahren haben an den Farbttrennkanten schmale beige Streifen aufgedruckt! Ich gehe davon aus, daß damit Unsauberkeiten der Spritzlackierung überdeckt werden sollen.

Grüße

Stephan


 
Aggertalbahn
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 21.11.2011
Spurweite H0
Stromart AC


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#91 von Railion ( gelöscht ) , 23.10.2014 22:33

Moijen

Das seh ich ja jetzt erst... das Schweizerkreuz ist nur aufgedruckt? FAIL!
Sorry, aber das geht garnicht!
Das ist ein Frevel erster Güte. So behandelt man keine schweizer Loki. Wir sind doch nicht bei Piko.......


Railion

RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#92 von Aggertalbahn , 23.10.2014 23:00

Hallo Railion,

manchmal war früher eben doch alles besser, zumindest was die "Liebe zum Detail" angeht.
Wobei Piko bei seiner Expert V 200 den seitlichen Schriftzug erhaben ausgeführt hat!

Grüße

Stephan


 
Aggertalbahn
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 21.11.2011
Spurweite H0
Stromart AC


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#93 von OttRudi ( gelöscht ) , 23.10.2014 23:16

Zitat von Railion
Moijen

Das seh ich ja jetzt erst... das Schweizerkreuz ist nur aufgedruckt? FAIL!
Sorry, aber das geht garnicht!
Das ist ein Frevel erster Güte. So behandelt man keine schweizer Loki. Wir sind doch nicht bei Piko.......


Guten Morgen,

das hatten wir aber schon weiter vorne durch diskutiert.


OttRudi

RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#94 von supermoee , 24.10.2014 00:20

Hallo,

durch die Diskussion hier animiert, habe ich mal die Modelle in meiner Vitrine bzgl. Streifen angeschaut.

Diese zusätzliche Streifen an der Farbtrennkante haben:

Gottardo 39540 BJ 2007
Br141 o/b 39413 BJ 2010
Br150 o/b 39501 BJ 2008
E10.12 37106 BJ 2012
Br221 o/b 3681 BJ 1990-1996
Br220 o/b 39802 BJ 2007
Br118 3667 o/b BJ 1992-1993
E10.12 Trix 22836 BJ 2013

keine Streifen haben:

E10.12 39121 BJ 2007
Br602 37606 BJ 2005
Br218 39183 BJ 2008
Br218 39184 BJ 2009
Generell alle 103er, da Gehäusetrennkante.

Also scheint es nichts Neues zu sein. Schon vor 20 Jahren wurden diese praktiziert. Hat wahrscheinlich technische Gründe. Warum aber die Bügelfalte 39121 sowas nicht hat, während die Trix 22836 beigleichem Gehäuse (aber andere Farben) schon, verstehe ich nicht so ganz. Bin auch kein Grafiker.

Ich muss aber sagen, dass diese Streifen nur durch sehr genaues Hinsehen mit Lichtreflexen zu erkennen sind. Für mich als Anlagenfahrer absolut irrelevant.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.778
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#95 von cb65 , 24.10.2014 05:48

Hallo zusammen,

ich persönlich finde den Streifen auch nicht so schlimm, wenn die rote Farbe kräftig aufgedruckt ist. Jedoch habe ich bei meinem Händler welche gesehen, da war die rote Lackierung blasser als der Streifen. Ich finde das geht dann gar nicht.

Zu meinen Fotos, hatte ich geschrieben, dass die Bilder mit einem Makro-Objetiv im Abbildungsmaßstab 1.1 und mit Blitzlicht aufgemommen wurden. Dadurch zum Teil Reflektionen im Fensterbereich. Aus 10 cm Entfernung kann ich bei meiner Lok den Streifen nicht mehr erkennen, da das Rot kräftig genung ist.

Dieses Bild wurde mit einem Standartobjektiv in einer Entfernung von 30 cm aufgenommen. Dort sieht man dann keinen Streifen mehr. Nur der, der den Streifen kennt, sieht im beigen einen leichten Schatten. Siehe auch mein zweites Bild im obigen Beitrag.



Auf die Frage ob die Lok im DCC Format angemeldet werden kann, ich habe es nicht hinbekommen. Auch konnte ich keine Bahnhofsansage bei den verstecken Sounds finden.

Verstecke Sounds sind Sound 8, 9 und 10. Es sind die Zufallsounds des Fahrgeräusches.

Gruß Claus


cb65  
cb65
InterCity (IC)
Beiträge: 793
Registriert am: 08.06.2008
Ort: Dortmund
Gleise nur C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 rel., ECos 2, Win-Digipet
Stromart Digital


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#96 von Volker Gundlach , 24.10.2014 08:34

Zitat von Volker Gundlach
Guten Morgen,
dann sollte ich meine Lok doch noch genauer untersuchen. Bei dieser kommt noch hinzu, dass sie beim Abbremsen, Regler =0, mindestens einen Bocksprung macht.
.



Hallo,
meine Lok ist optisch gut, der Streifen ist zwar auch da, aber die Trennkante ist dafür sauber und es fehlt auch nirgends Lack.
Der von mir beschriebene Ruckler beim Abbremsen ist ein Verhalten, welches spezifisch mit einer Ecos Zentrale auftaucht, und auch nur dann, wenn während der Fahrt bereits der Richtungswechsel aktiviert wird. Beim normalen Bremsen oder im digitalen Bremsabschnitt auf der Anlage tritt dies nicht auf.
Andere Mfx/Mfx+ Decoder, auch neuere, zeigen dieses Verhalten nicht.

Übrigens glaube ich nicht, dass diese Lok bereits ausverkauft ist. Bei Märklin wird sie unter "vorübergehend nicht lieferbar" geführt und bei vielen Händler ist die Bestellung möglich...anders allerdings bei dem TEE- Speisewagen mit dem freundlichen Mfx-Kellner, der scheint bereits vor Auslieferung alle zu sein (der Wagen, nicht der Kellner )

Gruß
Volker


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#97 von H0! , 24.10.2014 08:46

Moin!

Zitat von Volker Gundlach
Übrigens glaube ich nicht, dass diese Lok bereits ausverkauft ist.

Angeblich werden MHI-Serien in der von den Händlern vorbestellten Auflage hergestellt, müssten also alle schon vor Produktionsbeginn werksseitig ausverkauft sein.
Dass man bei MHI-Artikeln welche mit Preissteigerungspotential und welche mit hoher Lageraffinität findet, ist ein anderes Thema.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#98 von luca ( gelöscht ) , 24.10.2014 11:34

Zitat von H0
Moin!

Zitat von Volker Gundlach
Übrigens glaube ich nicht, dass diese Lok bereits ausverkauft ist.

Angeblich werden MHI-Serien in der von den Händlern vorbestellten Auflage hergestellt, müssten also alle schon vor Produktionsbeginn werksseitig ausverkauft sein.



Salü,

vielleicht hilft zum besseren Verständnis folgende Information weiter, die ich diesbezüglich mal von einem meiner Händler erhalten habe:

Die MHI Händler haben sog. Abos; d.h. in Abhängigkeit von der geschätzen Kunden-/Interessentenzahl bestellen sie ihre jährlichen MHI "Pakete". Wie bei jedem Abo geschieht dies im Voraus; daraus ergibt sich die von Märklin für die MHI planbare und produzierte MINDESTMENGE.

Die Abomenge kann m.W. jährlich erhöht oder reduziert werden; die Händler können aber auch u.U. individuell Artikel nachbestellen sofern eine entsprechende Mehrmenge geplant wurde. Die wird wohl nach dem Motto - first come first serve verteilt.

Die Verfügbarkeitsanzeige "gelb" gibt keinen Aufschluß darüber, ob die Händler den Artikel noch nachbestellen können; sie sagt nur aus dass noch nicht alles ausgeliefert ist. Ebenso gibt es keinerlei Gewähr dafür dass jeder Händler immer alle Kundenbestellungen auch erfüllen kann; siehe oben.

Bei dieser Lok und allen 3 Wagensets habe ich von meinem Händler aktuell erfahren dass sie inzwischen werksseitig ausverkauft sind; also keine (Nach-)bestellungen mehr möglich sind.

Tschau.


luca

RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#99 von Holgi ( gelöscht ) , 24.10.2014 13:28

Zitat von H0
Moin!

Zitat von Volker Gundlach
Übrigens glaube ich nicht, dass diese Lok bereits ausverkauft ist.

Angeblich werden MHI-Serien in der von den Händlern vorbestellten Auflage hergestellt, müssten also alle schon vor Produktionsbeginn werksseitig ausverkauft sein.
Dass man bei MHI-Artikeln welche mit Preissteigerungspotential und welche mit hoher Lageraffinität findet, ist ein anderes Thema.




Lageraffinität - ich schmeiß mich weg

Was bin ich froh, dass ich eine 37343 habe und zufrieden damit bin.

Holger


Holgi

RE: neue TEE Lok Märklin 37349 - SBB Re 4/4 II ausgeliefert

#100 von mike c , 24.10.2014 19:24

Hallo,
Ausverkauft bedeutet dass alle Exemplaren an Händlern/Vertretungen reserviert sind.
Ausverkauft wird keineswegs zeigen dass das Modell nicht mehr erhältlich ist.
Sie können immer noch das Modell bei vielen Shops kaufen und bei ebay, ricardo und ähnliche Webseiten finden.

MfG

Mike C


mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz