RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#26 von JoMa , 05.10.2014 12:55

Zitat von Lok-Paul

Ob sich ein Kohlehaufen senkt oder nicht ist für mich persönlich unerheblich, halte ich mehr als vernachlässigbar..wers unbedingt brauch bitte.Für mich ist entscheident wie die lok läuft für diesen Preis,anfahren mit einem Ruck und Motorengeräusche der hässlichen Art akzeptiere ich nicht. Auch die zweite Lok beim Händler gab kein befriedigendes Ergebnis beim Fahrverhalten von sich. Wir konnten auch nicht den Decoder mit Einstellungen dahin gehend zu bewegen das die lok langsam anfährt. Da ich 3X BR 01 von Märklin mit SDS und Glockenanker Motor besitze, kann ich gut auf diese Lok verzichten solange keine( für mich) befriedigenden Fahreigenschaften erziehlt werden.

@3047

Zitat
Deshalb kann man das Rumgeeiere auch getrost ignorieren. Vor solchen Beiträgen die solchen Nonsens verbreiten hat mich mein Fachhändler schon oft gewarnt.


Halte dich mit solchen Spekulationen( kein Märklin kaufen) etwas zurück.....
Es hat jeder ein Recht auf eine eigene Meinung und Feststellung..sonst bleibe mit Deinen Gesprächen besser bei Deinem Fachhändler.



Hm,

eigentlich hat Gustav (3047) genauso provokativ geschrieben wie Du... er soll sich aber zurückhalten, darf er nicht seine Meinung äußern? Wir wollen und ertragen auch Deine immer gleiche Meinung mit dem ewigen Thema Dreipoler und dem leicht negativen Touch, obwohl wir ein Hobby haben, daß Kinderaugen erstrahlen lassen soll. Das lese ich aus vielen Artikeln nicht heraus...
Das Töftöf muß ruckfrei anfahren, meines tut es. Aber habe ich das falsch in Erinnerung, bin ich als Kind nicht regelmäßig fast vom Sitz gefallen, wenn so eine Dampflok teilweise mit eine halbe Umdrehung durchdrehender Räder angefahren ist? Ach nein, das war wahrscheinlich der Schaffner, der damals eine Megaautorität war und einfach zu fest die Abteiltür aufgerissen hat. Warum wird im Fahrverhalten eine Vorbildswidrigkeit gefordert, beim Sound darf es hingegen überhaupt keine geben, aber daß dann ein Kohlehaufen trotz weiter Fahrt nicht abgenommen hat, ist wieder ok. Aber mit vollem Kohlehaufen dann zur Bekohlungsanlage im vorbildlichen BW fahren... Warum werden alle Neuerungen immer abgetan, daß man sie nicht braucht - nach dem Motto Kinderkrams. Aber genau die müssen wir anlocken und denen gefällt so was. Wie vor Jahren noch alle glücklich waren, daß es überhaupt getutet hat und heute das Modell besser als das Original tuten muß, werden wir uns spätestens in 10 Jahren die Köppe einhauen, ob die Tür in der Videosequenz nicht einen Ticken zu schnell öffnet und ob bei dem sichtbaren Kohleverbrauch umgerechnet auf den gesamten Tender die Lok mit einer Tenderfüllung eine vorbildliche Entfernung zurücklegen kann...

Du brauchst keine Kohlehaufen, ich könnte auch einen leichten Anfahrruck ertragen und wieviele Pole ein hervorragendes Fahrverhalten erzeugen, ist mir egal. Du hast Dein altes Schätzchen, das hervoragend läuft, ich meine neue BR01 und bin sehr zufrieden.

Alle sind glücklich, alles wird gut in BaWü wünscht sich Stefan


 
JoMa
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.379
Registriert am: 17.06.2011
Ort: nördliches BaWü
Spurweite H0
Steuerung CS2/CS3, Trafos für analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#27 von lokhenry , 05.10.2014 13:13

Zitat von Mäx_89
@ Henry
Hab für dich die Überschrift geändert.

@ Stephan (mit ph )
Meine CS2 hat die Aktuelle Version 3.7 is das glaub. Hab erst vor kurzem das Update gemacht.


Gruss Mäx




Danke Mäx,

das passiert immer wieder, wenn eingefleischte Märklinisten Fachsimpeln.

Lieben MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#28 von Lok-Paul ( gelöscht ) , 05.10.2014 15:47

@JoMa,
was stenkerst du mit mir..bist du Gustav? versuche mal lesen zu lernen, ich habe nicht provokativ geschrieben sondern mich gegen die absurde Behauptung gewehrt gar keine Märklinartikel zu kaufen! Jetzt könnte ja der Satz kommen wer lesen kann ist klar im Vo......
Nun wenn ich persönlich keinen Wert auf einen abnehmenden Kohlehaufen lege ist das doch meine Angelegenheit, wo liest du bitte das ich das als Kinderkram abtue? Mit dem 3 Poler Motor hingegen und dessen bescheidenen Fahreigenschaften das ist nicht unbedingt ein Thema nur von mir, hier haben sich schon viele die Köpfe heissgeredet, wenn du aufmerksam im Forum lesen würdest wäre dir das sicherlich aufgefallen. Meine Wenigkeit war da eher selten vertreten.Wenn Märklin lokomotiven in einer Preisliga spielen zwischen 400-500 Euro darf ich bitte auch erwarten einen hochwertigen Antrieb in selbiger Lok zu finden. Wie wir hier des öfteren lesen konnten ist das aber nicht mehr der Fall. Mir ist im Grunde die Polzahl völlig wurst, wenn dat Dingens ruhig und sauber läuft und das über viele Betriebsstunden, wie das der SDS oder Glockenanker Motor getan hat.
Natürlich gibt es genügend Leute welche auch mit den bescheidenen Fahreigenschaften so mancher Lok zufrieden sind, ja bitte jeder wie er mag. Jedoch gibt es auch Modellbahner welche damit ebend nicht zu frieden sind was sie als Gegenleistung für 400-500 Euro vorgesetzt bekommen. Du bist doch angeblich so für den Fortschritt, akzeptierst aber ( nicht in dieser Lok) den Rückschritt zu China Müll Motoren für im Einkauf 2,50 Euro....das ist ein Wiederspruch.Wenn du das gut findest ok, aber lasss bitte auch andere Meinungen gelten, welche den Gimmik einen abnehmenden Kohlehaufen nicht unbedingt benötigen,aber von Ihrer Lok ein befriedigendes Fahrverhalten vorallem bei Langsamfahrt erwarten.
Keine Ahnung aus welchen Gesichtspunkt du das sehen magst, aber 470 Euro welche ich löhnen musste ist verdammt viel Geld. Dafür erwarte ich einen einwandfrei funktionierende Lok, wie ich schon sagte auch die zweite Lok muss der Händler einschicken weil nicht nur meine bescheiden läuft.
Übrigens habe ich diesen Thread nicht eröffnet sondern nur auch meine Erfahrung mit dem Kauf dieses Modells kurz geschildert, ohne jegliche Provokation. Wenn meine Beiträge dich stören sollten lese sie nicht, übergehe selbige und fertig.

*In aller Bescheidenheit haben mein Sohn und ich in den letzten 8 Wochen gut 3000 Euro in neue Märklinartikel versenkt und dann kommt solch eine unterirdische Meinung zu Tage, man kaufe gar keine Märklinartikel sondern mache nur miese Stimmung und werde vor solchen Leuten und dessen Meinung vom Fachhändler gewarnt, da geht einem doch die Hutkrempe hoch.


Lok-Paul

RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#29 von OttRudi ( gelöscht ) , 05.10.2014 16:25

Zitat von Lok-Paul

*In aller Bescheidenheit haben mein Sohn und ich in den letzten 8 Wochen gut 3000 Euro in neue Märklinartikel versenkt und dann kommt solch eine unterirdische Meinung zu Tage, man kaufe gar keine Märklinartikel sondern mache nur miese Stimmung und werde vor solchen Leuten und dessen Meinung vom Fachhändler gewarnt, da geht einem doch die Hutkrempe hoch.



Also komm mal wieder runter, wollte dir schon vorschlagen rauche eine HB, aber das ist ja ungesund. Der Gustav pauschaliert halt gern und in deinem Fall, hat er sicher deinen Post nicht richtig gelesen. Dessen Beiträge sind doch eher im Satire-Bereich angesiedelt. Man braucht halt gelegentlich auch was zum Schmunzeln.

Zitat von Lok-Paul

Mir ist im Grunde die Polzahl völlig wurst, wenn dat Dingens ruhig und sauber läuft und das über viele Betriebsstunden, wie das der SDS oder Glockenanker Motor getan hat.



Das tut er auch, ist aber wohl Modell abhängig. Ich habe 4 alt rote BR218 2 x SDS, 1xGlockenanker, 1x3 Poler, ich kann im Fahrbetrieb auf meiner Testanlage, ich fahre digital mit iTrain, keinen gravierenden Unterschied erkennen.

Das du dich ärgerst, dass du offensichtlich ein Montagsmodell erwischt hat, kann ich verstehen. Aber mit 5 Jahre Garantie im Rücken würde ich dies etwas gelassener sehen.


OttRudi

RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#30 von Lok-Paul ( gelöscht ) , 05.10.2014 17:18

Hallo Rüdiger,
ja das sehe ich auch gelassen, mein Geld habe ich wiederbekommen( von dieser Lok nehme ich erstmal Abstand) und kaufe etwas anderes von Märklin, mir fehlt noch der Senator in silber( mit SDS), habe einen Händler gefunden da steht noch einer NEU.


Lok-Paul

RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#31 von Peter Müller , 05.10.2014 17:27

Zitat von Lok-Paul
... von dieser Lok nehme ich erstmal Abstand und kaufe etwas anderes von Märklin ...


Das ist die sachlichste Konsequenz, die man ziehen kann. Noch den Grund nennen, warum man das Modell zurück gibt, und der Händler kann dann entscheiden, ob es ein generelles Problem ist und der Hersteller davon wissen muss, oder ob es sich um ein Einzelschicksal handelt und dumm gelaufen ist.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#32 von Mäx_89 , 05.10.2014 18:36

Hallo Leute


Ich war bei meinem Händler und hab jetzt auch mal seinen Test Kreis gesehen.

Wenn der Kunde es Wünscht wird getestet alles kein Problem. Er meinte nur das mancher Kunde etwas Ungeduldig sei, und deswegen keinen Test will.
Davon ab sieht es momentan so aus das meine BR 01 ersetzt wird durch eine Neue.


Gruss Mäx


Behandle jeden wie du selber behandelt werden möchtest.

Ist jetzt auch Insider :-)


Mäx_89  
Mäx_89
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 05.01.2013


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#33 von rmayergfx , 05.10.2014 18:58

Zitat von Mäx_89
.... und lässt sich auch nicht schieben. Als ob der Motor fest wäre!




Hallo Mäx,

wie kommt man auf die Idee eine Dampflok mit Gestänge und Schneckenantrieb
schieben zu wollen ? Das ist der sichere Weg das Gestänge zu verbiegen oder
gar das Getriebe kaputt zu machen. Ein Schneckenantrieb ist selbsthemmend,
wenn der Motor nicht dreht bewegt sich da nichts.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#34 von Flash , 06.10.2014 00:58

Zitat von OttRudi
Der Gustav pauschaliert halt gern und in deinem Fall, hat er sicher deinen Post nicht richtig gelesen. Dessen Beiträge sind doch eher im Satire-Bereich angesiedelt. Man braucht halt gelegentlich auch was zum Schmunzeln.

Nah ja, sie sind ja wohl zum Teil eher im Bereich des Lächerlichen anzusiedeln, denn sonst müsste man die Unterstellung, dass hier eine Reihe Kollegen vermeintlich konkrete Erfahrungsberichte erfinden, als ernsthaften Affront betrachten.

Aber wir kennen ja unseren "Gustav" und seine "Mission".


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#35 von lokhenry , 06.10.2014 08:32

Zitat von Flash

Zitat von OttRudi
Der Gustav pauschaliert halt gern und in deinem Fall, hat er sicher deinen Post nicht richtig gelesen. Dessen Beiträge sind doch eher im Satire-Bereich angesiedelt. Man braucht halt gelegentlich auch was zum Schmunzeln.

Nah ja, sie sind ja wohl zum Teil eher im Bereich des Lächerlichen anzusiedeln, denn sonst müsste man die Unterstellung, dass hier eine Reihe Kollegen vermeintlich konkrete Erfahrungsberichte erfinden, als ernsthaften Affront betrachten.

Aber wir kennen ja unseren "Gustav" und seine "Mission".







Hallo Richard,

was hat Gustav hier geschrieben oder beschrieben was eine Mission darstellt?

Was er schreibt passiert mir manchmal auch, man muss auch den Mut haben nicht alles den Herstellern zuzuschreiben.

Ich möchte nicht wissen, was unter Garantie bei unseren Hersteller alles landet?

Unsere Modelle werden immer komplizierter und gerade bei Dampfloks brauchste nur mal falsch anfassen, da bricht schon mal was ab oder es ist etwas vom zierlichen Präzision Gestänge verbogen, das passiert leider.

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#36 von supermoee , 06.10.2014 08:55

Hallo,

Naja, ebenbürtig mit dem SDS kann der schon wegen der Geräuschkulisse nicht sein. Der SDS ist fast lautlos.
Die Fahreigenschaften sind aber mehr als zufriedenstellend, wie einer hier schon schrieb.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.774
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#37 von OttRudi ( gelöscht ) , 06.10.2014 08:58

Das gilt nicht für alle Modelle, es gibt verschiedene Versionen des Motors und offensichtlich auch eine große Streuung.


OttRudi

RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#38 von lokhenry , 06.10.2014 09:43

Hi

lass uns bitte nicht über die China HLA sprechen, die als Ersatz für den 5 Sterne Antrieb, Maxon und SDS gekommen sind, wer jeden
sch... kauft, der bekommt was er verdient, ich für mein Teil werde nur die neuen mit 5 Poler kaufen, alles andere ist schon weg oder nicht mehr gekauft worden.

Bin auch reingefallen mit dem HLA.

Was hat diese 01 überhaupt für ein Antrieb?

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#39 von rmayergfx , 06.10.2014 10:15

Hallo Henry,

Märklin listet den Motor als E241192 mit günstigen 120€ als Ersatzteil.
Es ist ein 3-poliger Motor mit Schwungmasse und Schnecke.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#40 von X2000 , 06.10.2014 10:23

Und den passenden Decoder Spielewelt für 150.-€.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.045
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#41 von lokhenry , 06.10.2014 10:35

Hallo Ralf,

scheint was gutes zu sein, weil die China Kracher unter 50 € liegen?

Nur was?

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#42 von rmayergfx , 06.10.2014 10:46

Zitat von lokhenry
Hallo Ralf,

scheint was gutes zu sein, weil die China Kracher unter 50 € liegen?

Nur was?

Gruß

Henry




Hallo Henry,

ich habs nochmal editiert. Steventrain hat im marklin-users.net die Daten gepostet, es ist laut
seiner Anfrage bei Märklin ein 3-poliger Motor.
http://www.marklin-users.net/forum/yaf_p...aspx#post454205

Ich bin eigentlich dafür diesen Frust-Thread nun zu beenden, bevor die Motordiskussion wieder los geht.
Es gibt einige Leute die mit der Lok und den Fahreigenschaften sehr zufrieden sind. Mäx hat sich ja selbst
dazu geäussert das er diesen Thread geschrieben hat, da er sich sehr daüber geärgert hat, das die Lok
bei ihm zu Hause nicht funktioniert hat. Ich lasse mir solch hochpreisige Produkte im Laden bei meinem
Händler auspacken unf vorführen. Wenn das gute Stück dann nicht funktioniert nehm ich es erst gar nicht mit!

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#43 von Flash , 06.10.2014 10:56

Zitat von lokhenry

Zitat von Flash

Zitat von OttRudi
Der Gustav pauschaliert halt gern und in deinem Fall, hat er sicher deinen Post nicht richtig gelesen. Dessen Beiträge sind doch eher im Satire-Bereich angesiedelt. Man braucht halt gelegentlich auch was zum Schmunzeln.

Nah ja, sie sind ja wohl zum Teil eher im Bereich des Lächerlichen anzusiedeln, denn sonst müsste man die Unterstellung, dass hier eine Reihe Kollegen vermeintlich konkrete Erfahrungsberichte erfinden, als ernsthaften Affront betrachten.

Aber wir kennen ja unseren "Gustav" und seine "Mission".







Hallo Richard,

was hat Gustav hier geschrieben oder beschrieben was eine Mission darstellt?

Was er schreibt passiert mir manchmal auch, man muss auch den Mut haben nicht alles den Herstellern zuzuschreiben.

Ich möchte nicht wissen, was unter Garantie bei unseren Hersteller alles landet?

Unsere Modelle werden immer komplizierter und gerade bei Dampfloks brauchste nur mal falsch anfassen, da bricht schon mal was ab oder es ist etwas vom zierlichen Präzision Gestänge verbogen, das passiert leider.


Hallo Henry,

Ausgangspunkt für mein Statement war dieser Beitrag von "Gustav", den ich schlicht gesagt für eine Unverschämtheit halte, wenn man ihn nicht als lächerlich verbucht:

Zitat von 3047
Deshalb bin ich selbst zu 100% davon überzeugt, dass die Leute die hier rumstänkern gar keine Märklin Käufer sind und auch nie eine Märklin kaufen würden. Deshalb kann man das Rumgeeiere auch getrost ignorieren. Vor solchen Beiträgen die solchen Nonsens verbreiten hat mich mein Fachhändler schon oft gewarnt.

viewtopic.php?p=1266897#p1266897 Ich nehme an, Du beziehst Dich auf einen anderen Beitrag von "Gustav" in diesem Thread.


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#44 von lokhenry , 06.10.2014 11:08

Hallo Ralf,

Wow, gute Idee, nur was teuer ist, ist auch gut.

Dieses Geschäfts Modell werde ich in der Firma übernehmen, hört sich gut an und dann Made in Germany drunter schreiben, ok das tun wir schon.

Was Finanzamt anbetrifft, es ist alles erlaubt was ohne Gesetze zu überschreiten, das Leben einfacher macht und nicht unser Bier.

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#45 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 06.10.2014 14:14

Moin,

es ist doch schon reichlich erheiternd, daß ein einfacher Beitrag, in dem ein gefrusteter Märklinist sich über eine anscheinend defekte neue 01 ausläßt, sofort zu einem Grabenkampf ausartet und dann doch noch die Biege zur Motordiskussion schafft.

Männer und Motoren, das gehört einfach zusammen Das war immer schon so.

Nun vermisse ich nur noch die noch ausstehende Diskussion über die 2L/3L Situation. Wer traut sich? Wer wirft den ersten Soundbaustein in die Runde?

Leute, trinkt erstmal einen Salbeitee und nehmt drei Pfund Baldrian, es ist ein Hobby. Auch wenn keiner dem anderen sein Modell gönnt, es ist trotzdem ein Hobby.

meint
Michael

PS: warum hören sich eigentlich alle Märklindampfloks so einheitlich an? Na weil es Dampfloks der Einheitsbauart sind


ellokfahrer

RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#46 von lokhenry , 06.10.2014 16:03

Hier einige Sounds von Hennig und ESU.
Der Umbau lohnt sich, der Original Sound von Mätrix ist einfach furchtbar.

https://www.youtube.com/watch?v=5GNuwUlTNHc

https://www.youtube.com/watch?v=yi3mY7FMpMg

https://www.youtube.com/watch?v=SXXyGgaQrDQ

Die Loks haben alle die Zimo Lautsprecher. ESU LS 4 oder Zimo MX 644/645, hört sich sehr gut an.

Auch eine BR 260 mit Micro Sound 4 ist genial.

https://www.youtube.com/watch?v=PYce_M854T8

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#47 von didinieki ( gelöscht ) , 06.10.2014 16:19

Zitat von lokhenry
Hier einige Sounds von Hennig und ESU.
Der Umbau lohnt sich, der Original Sound von Mätrix ist einfach furchtbar.

https://www.youtube.com/watch?v=5GNuwUlTNHc

https://www.youtube.com/watch?v=yi3mY7FMpMg

https://www.youtube.com/watch?v=SXXyGgaQrDQ

Die Loks haben alle die Zimo Lautsprecher. ESU LS 4 oder Zimo MX 644/645, hört sich sehr gut an.

Auch eine BR 260 mit Micro Sound 4 ist genial.

https://www.youtube.com/watch?v=PYce_M854T8

Gruß

Henry



Ich hör in dem ganzen Gekrächze keinen Unterschied, egal von wem. Von Vorbild keine Spur. Da brauchts 1200 Watt und 4 600 Watt Boxen, DAS ist Vorbildgetreuer Sound.


didinieki

RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#48 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 06.10.2014 16:23

Servus,

Du willst damit aber nicht sagen, daß du dann mit dieser Tonflöte deinen Nachbar wegblasen willst?


ellokfahrer

RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#49 von didinieki ( gelöscht ) , 06.10.2014 16:44

Zitat von ellokfahrer
Servus,

Du willst damit aber nicht sagen, daß du dann mit dieser Tonflöte deinen Nachbar wegblasen willst?




Na ja, echter Vorbildsound aus einer Dampflok ist schon laut. Wenn ich das Fenster aufmach suchen alle Nachbarn nach der Lok und den Schienen. DAS ist Vorbild!


didinieki

RE: Jetzt hat es mich auch erwischt MÄ BR01 (39008) nur schlecht

#50 von ck2703 ( gelöscht ) , 06.10.2014 18:21

Hallo zusammen,

eine ganz wichtige Sache hatten wir in dem Thread - neben dem Sound - auch noch nicht:

Pickelgleise sind kontaktsicherer als Zweileitergleise.

*duck und weg*


ck2703

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz