RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#76 von re620485 , 08.01.2015 00:28

Hey Manu!

was ist los bei dir??
Ok, ich muss zu geben, ich war die letzten Monate nicht oft im Forum - aber, dass du in der Zeit deine komplette Anlage umkrempelst
Irgendwie gefällt mir das!

Sag mal, was hast du auf deinem Abschnitt für einen Radius verwendet, also auf dem Abschnitt, der später sichtbar sein soll?
Das sieht echt sehr fotogen aus, wie sich der Zug da um die Kurve schlängelt


Viele Grüße
und ein weiterhin frohes Schaffen

Philipp


re620485  
re620485
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 08.08.2012
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#77 von Manu2090 , 11.01.2015 16:44

Hallo Stummis

@re620485
Der kleinste Radius beträgt um die 700mm, das ist da, wo die Kehrschleife drüber führt, die aber eh wieder weg kommt.

Jetzt gibts mal wieder ein Update.

In den Ferien hab ich mich ausgiebig mit dem TC8 beschäftigt, baulich ging da gar nichts voran.
Als dann mal alles lief im Programm hab ich mit dem Bahnhofsbau weitergemacht.

Weichen sind aus Kostengründen alle im Selbstbau entstanden.
Wie ich so eine Weiche baue, werde ich demnächst auch mal zeigen, bei den jetzigen hab ich einiges ausprobiert, da eignet sich so eine Bilderserie nicht wirklich.
Neu ist, dass jetzt die Innenschienen und die Weichenzungen, ein und das Selbe Gleis sind, danke dafür nochmal für den Tipp . Das macht den Bau um einiges leichter.
Angetrieben werden die Weichen von unten per Servo.





Dann hab ich die Oberleitung vom Schattenbahnhof fertig gelötet und die nächste Etage drauf gesetzt




Sieht so ähnlich aus wie auf der alten Anlage

Weiter giengs dann mit den Gleisen


Hier mal mal wieder eine Spezialanfertigung nötig um die 420mm Mindestradius nicht zu unterschreiten.


Der Erste Zug fährt auch schon Probe







Meine Kamera hatte grade irgendwie ne Macke, sieht so neblig aus, wie draußen halt


Hier noch eine Gesamtübersicht über den rechten Anlagenschenkel.


Jetzt sind meine Gleisvorräte ziemlich weg. für den Bahnhof wirds aber noch reichen.

Als nächstes kommt dann Ende Monat die Kehrschleife wieder weg und dann wird die Verbindung zum Bahnhof endlich gebaut, dann kann ich hoffentlich den Kreisschluss feiern .

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#78 von -me- , 11.01.2015 17:10

Hallo Manuel,
ich bin beeindruckt, was du hier in der kurzen Zeit mal so eben auf die Trassenbretter gehoben hast! Alle Achtung! Gerade deine Weichen sind mal wieder wirklich allerfeinste Ware!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#79 von Tim sein Papa , 11.01.2015 23:17

Hallo Manuel,
wenn ich sehe, wie lange ich für mein Gleisverlegen brauche und dann mit Deinem Ergebnis vergleiche..... ops:
Sieht gut aus!! Und wie Michael schon sagte, die Weichen


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#80 von philk1285 , 11.01.2015 23:26

Hallo Manuel,
Freut mich, dass du meinen Tipp mit den durchgehenden weichenzungen aufgegriffen hast. Sieht doch gleich nochmal viel besser aus! Auch sonst bin ich beeindruckt, wie weit und schnell du so vorankommst. Die Wagen von "Rockyrail" finde ich übrigens auch spitze. Hab mir selbst auch schon einen geholt. (Die von Ewals hatte ich schon im Original in meinen Zügen gefahren )

Mal noch ne Frage zum TC8, wo hast den etwas günstiger herbekommen?

Wünsche dir noch nen schönen Restsonntag!
Gruß Philipp


Ich freue mich über jeden Besuch.

kleine Alpenanlage mit H0 & H0m auf 3.5m x 2.15m
Planungsthread: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=161440
Anlagenbau: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176886


philk1285  
philk1285
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 17.04.2014
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#81 von _-Stefan-_ , 12.01.2015 00:20

Hi Manuel,

Sieht gut aus
Wahnsinn wie schnell du vorankommst wenn man denkt dass du die Weichen auch noch alle selbst baust
Mich würde zwischendurch mal kurz interessieren, hast ja doch schon ziemlich viele Weichen gebaut, wie lange du an einer Weiche noch ungefähr arbeitest?
Weiter so! Freue mich auf mehr


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#82 von SpaceRambler , 12.01.2015 08:30

Hallo Manuel,

du hast ja in den vergangenen Wochen mit einem geradezu beängstigenden Tempo gebaut!! Offensichtlich ist die Gleisverlegung schon fast wieder komplett, und die Züge rollen wieder. Respekt! Da können wir uns wohl im Laufe des Jahres noch auf einiges gefasst machen Klasse, weiter so!

Grüß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#83 von H0er , 12.01.2015 09:01

Hallo Manuel,

wirklich grandios was du da so gezaubert hast, auch die Verschwenkung im Bahnhof macht das Gesamtbild sehr realistisch, was mir ein bisschen steil vorkommt ist die Auffahrt des Schattenbahnhofes zum eigentlichen Bahnhof, kann aber auch durch die Bilder täuschen!

Weiter so und viel Spaß bei deinem "Rekordbau".

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#84 von Manu2090 , 12.01.2015 18:12

Hallo Stummis

Vielen Dank für die Antworten, dann beantworte ich mal die Post

@-me-
Hi Michael, vielen dank für die Blumen .

@Tim sein Papa
Hi Normen, bei dir muss ich auch mal wieder vorbei schauen, da gibts bestimmt auch mal wieder neues.
Gleise verlegen hat mir schon immer Spass gemacht, so schwierig ist das ja auch nicht. Die Gleise des Bahnhofs hatte ich so in 3 Stunden komplett verlegt, sooo schnell ist das ja gar nicht. Fehlen nur noch die Kabel

@philk1285
Hi Philipp, danke für die lobenden Worte. So "schnell" bin ich eh nur, weil ich schon alles an Material da habe, so kann ich aus dem Vollen schöpfen und muss nicht immer auf Lieferungen warten. . Die RockyRail Wagen sind toll. Die laufen auch total leicht. Einfach .
Den TC8 hab ich im Forum geschossen, sonst hätte ich nun TC Silber.

@_-Stefan-_
Hi Stefan, Für ne normale Weiche brauch ich so 1,5 Stunden. Da ist dann aber noch nichts angeschlossen, das mache ich dann auf der Anlage.
Wenn man allerdings Pukos rein macht, braucht man leicht 3-4 Stunden mehr um alles abzustimmen.

@SpaceRambler
Hi Randolf, Gleise liegen da noch lange nicht alle, der komplette linke Schenkel ist noch nackt.
Mal schauen was dieses Jahr noch so passiert

@H0er
Hi Gottfried. Die Steigung müsste so bei 3% liegen. Die Weichen für den Bahnhof liegen auch alle in einer Steigung, deshalb wirkt es vielleicht steiler.
Der Abstand zwischen Bahnhof und dem Schattenbahnhof darunter liegt auch nur bei 8,5cm. Deshalb auch die Tunneloberleitung.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier zum Anfang mal 2 Bilder vom linken Anlagenschenkel, da fehlt noch so einiges.



Aber da gehe ich die nächsten Wochen dran, neue Gleise sind schon eingekauft

Am Samstag werde ich dann wohl mal wieder Weichen bauen, dann kommt auch am Sonntag ein Bericht über den Bau.

Davor noch 2 gescheite Bilder, die gestern waren etwas schwammig.




In den Unterwelten meines PCs habe ich doch noch die Wintrack Datei gefunden, die Hänge ich mal an. Wobei man nicht streng nach dieser Datei bauen sollte. Da hab ich im Laufe des Baus noch einiges verändert, das ich aber dann nicht im Plan geändert habe. Außerdem ist die untere Bahnhofseinfahrt weg, da hab ich rumexperimentiert und falsch abgespeichert.

Jetzt wünsche ich allen noch eine schönes Woche.

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#85 von micha1974 , 12.01.2015 19:30

Hallo Manu!!!

Bei dir geht es ja Rasant voran.Was du in der Kurzen Zeit geschafft hast .
Auch dein Fuhrpark gefällt mir.Kannst du an den Steigungen nicht noch etwas machen?Ich meine 3% ist okay aber schon etwas arg.

Ich bin mal gespannt was bei dir weiter geht.
Mfg micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#86 von Heldvomerdbeerfeld , 12.01.2015 19:39

Sehr ordentlich, was du da wieder zeigst! Die Weichen muss man eigentlich nicht mehr kommentieren, die sind jedes Mal wieder top!

Kannst du jetzt übrigens schon komplett im Kreis fahren? Also ist am Ende des Bahnhofs auch eine Kehrschleife vorhanden oder fehlt da noch ein Teil?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#87 von Manu2090 , 18.01.2015 16:36

Hallo Stummis

@micha1974
Hi Micha, weniger als 3% lässt sich nicht machen, finde es aber okay. Auf der alten Anlage hatte ich mehr. Probleme hatte ich damit keine.
Wie viel Prozent hat denn dein Wendel? der sieht auch nicht so harmlos aus .

@Heldvomerdbeerfeld
Hi Michael, am Ende des Bahnhof ist eine Kehrschleife, der Schattenbahnhof eben. Allerdings fehlt da der komplette Teil, der den Bahnhof mit der Paradestrecke unten verbindet.
Bis zum Kreisschluss wirds also noch etwas dauern .

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eigentlich wollte ich ja nun, einen Weichenbaubericht machen, leider fehlt mir aber das Maschinchen zum Schneiden der Schwellen. Sollte eigentlich seit ein paar Tagen da sein..............
Viel weitergebaut hab ich auch nicht. Da ich einfach nicht so viel Zeit hatte.

Nächste Woche siehts von der Zeit her auch dünn aus, hab fast jeden Tag Fahrschule und dann am Freitag Prüfung .

Mal schauen wie weit ich komme .
Bis dann



Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#88 von micha1974 , 18.01.2015 17:23

Hallo Manuel!!!
Laut Scarm hat mein Wendel knapp 2% ,es sieht hier wahrscheinlich nur so schlimm aus weil ich Schlechte Bilder mache.Der Wendel zieht sich bei mir halt auch über 2,5-3 Umdrehungen.Auf dieser Strecke überwinde ich fast 30 cm.
Wie lange die Gleisstrecke ist weiss ich nicht,zu faul zum Nachrechnen .
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#89 von philk1285 , 18.01.2015 21:58

Hallo Manuel,
So Phasen, wo man einfach keine Zeit hat was zu machen, kenne ich nur zu gut. Aber die gehen zum Glück auch immer wieder vorbei.

Wünsch dir viel Erfolg bei der Prüfung!

LG Philipp


Ich freue mich über jeden Besuch.

kleine Alpenanlage mit H0 & H0m auf 3.5m x 2.15m
Planungsthread: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=161440
Anlagenbau: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176886


philk1285  
philk1285
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 17.04.2014
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#90 von Tim sein Papa , 19.01.2015 07:54

Morgen Manuel,

Zitat
Nächste Woche siehts von der Zeit her auch dünn aus, hab fast jeden Tag Fahrschule und dann am Freitag Prüfung .
Mal schauen wie weit ich komme .

Idealerweise bis der Prüfer sagt, "Glückwunsch, Sie haben bestanden..."


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#91 von -me- , 21.01.2015 16:49

Hallo Manuel,
ich kann Normen nur zustimmen!
Viel Glück bei deiner Prüfung!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#92 von Hohentengen21 , 21.01.2015 17:26

Prüfung ??? Führerschein ???? ohgottohgottohgott - klappt die Bürgersteige hoch

Viel Glück !!


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#93 von Cyberrailer , 22.01.2015 22:49

Hallo Manuel

Die Verbindung von deinem Bahnhof zu dem darunter liegenden Schattenbahnhof.
Die sieht ziemlich Steil aus.
Wieviel % hat denn die Steigung ?

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#94 von arminius88 , 24.01.2015 02:27

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Prüfung.
Als 3Leiterfreund finde ich es ja irgendwie etwas schade das du zu 2 Leiter gewechselt bist werde deine Anlage aber trotzdem weiterhin gespannt verfolgen.


MfG Sören

Planungsthtread für mein erstes Modul


 
arminius88
InterRegio (IR)
Beiträge: 163
Registriert am: 20.01.2014


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#95 von Manu2090 , 25.01.2015 16:40

Hallo Zusammen

Erst mal vielen dank, an alle die mir Glück gewünscht und/oder die Bürgersteige hochgeklappt haben .
Hab bestanden .

@Cyberrailer
Hi Mario. die Steigung dürfte so bei 3% liegen, sie beginnt ja schon recht früh, wenn das Weichenfeld anfängt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viel Zeit hatte ich ja letze Woche, aber gestern und heute hab ich ein bisschen weitergebaut.

Hab an der ersten Auffahrt zum Bahnhof weitergebaut.
Die Steigung liegt hier bei maximal 2,8%. Alles sieht ziemlich eng aus, passt aber genau. Hab hier auch noch einige Holzreste verschafft, die einfach im Weg herum lagen.






Da geht es dann weiter Richtung Bahnhof.
In diese 180 Grad Kurve kommt dann noch ein Gleiswendel rein. Da liegen die Teile auch schon bereit zum Einbau.

Hier sieht man die Situation links unten, nur das ich die 2 Rechtsweichen noch nicht eingeplant hatte.


Letzte Woche kam dann endlich das erwünschte Gerät zum zuschneiden der Schwellen, vielen dank an Tom75 für die Leihgabe .
Mit einem Diamant bestückten Blatt schneidet es die Schwellen wie Butter


Mehr Material hatte ich leider nicht mehr da, aber für 3-4 Weichen reicht das locker.
Da fange ich dann heute Abend mal an zu bauen

Bald steht dann auch mal das Kehrschleifenproblem an, da hab ich bestimmt einige eingebaut. Als 3-leiter Fahrer bin ichs halt noch gewohnt einfach alles zusammen zu stecken, aber das wird schon klappen .

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#96 von Tim sein Papa , 25.01.2015 17:23

Man die Jugend von heute!!

ein lumpiges

Zitat
Hab bestanden .


Mehr nicht!?! zu meiner Jugendzeit,irgendwann vor dem Krieg, da haben wir zu dem Anlass ein Fass aufgemacht.....!
Und hier, hier wird die Energie in die MoBa gesteckt........!
Machst Du Dir gar keinen Kopf über meine Rente??
Ansonsten, Respekt vor dem bisher Gebauten!!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#97 von E7132 ( gelöscht ) , 25.01.2015 17:38

Hallo Manuel,

Ich bin schwer beeindruckt. Was für geile Kurven!
Da ist ein Genie am Werke!
Ich merke dich schon mal für die Ruhmeshalle vor.

Mit in Ehrfurcht erstarrtem Gruß

Holger


E7132

RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#98 von baureihe482 , 25.01.2015 18:13

Hey Manuel,
Na dann mal Glückwunsch zum Führerschein! Jetzt wirds gefährlich auf der Straße, sch....
Deine Gleisbauarbeiten,nun ja, ich weiß nicht,es is ja schon alles gesagt worden. Einfach top.
Hau rein, Buddy
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#99 von micha1974 , 25.01.2015 19:07

Hallo Manuel!!!

Erstmal meine Glückwünsche zum Führerschein,hoffentlich darfst du den Lange Behalten.Das liegt aber an dir und deinem Fahrstyl .

Das sieht richtig Toll aus bei Dir,das .
Zur Kehrschleifen schaltung willkommen in der Welt der 2leiter Fahrer .
Das schaffst Du schon.

Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: H0 Anlage Seeg auf 14m²

#100 von Heldvomerdbeerfeld , 25.01.2015 19:16

Super Manuel! Halt uns/mich bitte mit dem Kehrschleifendingens auf dem Laufenden! Bin jedes Mal wieder begeistert wie viel Fahrstrecke du auf dem "bisschen" Platz rausgeholt hast über die div. Ebenen!
Sowas in der Art brauch ich dann auch ^^


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz