RE: Rauchsatz in einer Märklin BR 86 ?

#1 von Michael K , 15.04.2007 14:43

Hallo zusammen,
es gab mal einen Bericht, wo jemand einer 86er einen Rauchsatz eingebaut hatte. Insbesondere die Problematik in Bezug auf das Kunststoffgehäuse interessiert mich.
Leider finde ich den Bericht nicht mehr.
Es war entweder hier im Forum oder auf einer Hompage beschrieben.

Kennt das Thema jemand und kann mir helfen?

Ich meine, es wurde der schmale Seuthe-Rauchsatz verwendet (welcher auch sonst bei dem dünnen Schlot) Irgendwas gabs noch bzgl Wärmeisolierung...

Viele Grüße
Michael


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Rauchsatz in einer Märklin BR 86 ?

#2 von X2000 , 15.04.2007 16:57

Es gibt einen Rauchsatz für Kunststoffgehäuse bei Seuthe.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.983
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Rauchsatz in einer Märklin BR 86 ?

#3 von wolfi , 15.04.2007 20:24

Hallo Michael,

schau mal bei www.x-train.de unter "externe Beiträge"!!

Gruß aus dem Schwarzwald
wolfi


Gruß aus dem Schwarzwald
wolfi ( Wolfgang )


wolfi  
wolfi
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 18.02.2006
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Rauchsatz in einer Märklin BR 86 ?

#4 von Michael K , 15.04.2007 20:33

Ja, das wars. Danke Wolfi!
Viele Grüße
Michael


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Rauchsatz in einer Märklin BR 86 ?

#5 von wolfi , 15.04.2007 21:15

Hallo Michael,

solltest du den "Umbau" wagen, wäre es super, wenn du hier davon berichten würdest!! Habe das nämlich auch im Blickfeld.


Gruß aus dem Schwarzwald
wolfi ( Wolfgang )


wolfi  
wolfi
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 18.02.2006
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Rauchsatz in einer Märklin BR 86 ?

#6 von okrams ( gelöscht ) , 15.04.2007 23:24

Hey,

da kann ich ja direkt mal was beitragen:

Ich hab´ meine MS-Startpackungs-86 bearbeitet, so ziemlich das erste Mal, daß ich einen Dremel-artiges Gerät in der Hand hatte. Mir hat´s natürlich prompt den Schornstein verzogen, das ist aber nur bei genauem Hinsehen sichtbar. Für Leute denen der Dremel in die Hand gewachsen ist sicherlich kein Problem... Und ja, x-train.de hat ungemein geholfen (gibt ja nicht nur ein Forum...)

Ansonsten bin ich am Licht gescheitert, der Rauchsatz verdeckt das obere Spitzenlicht. Alles in allem reichlich Lerneffekte aber keine wirklich positive Erfahrung. Ich glaub´ ich warte zukünftig doch auf die Neuentwicklungen von Märklin...

Soweit, schönen Abend noch


okrams

RE: Rauchsatz in einer Märklin BR 86 ?

#7 von M a r t i n ( gelöscht ) , 16.04.2007 09:42

Zitat von okrams

Ich hab´ meine MS-Startpackungs-86 bearbeitet ...

... Mir hat´s natürlich prompt den Schornstein verzogen, das ist aber nur bei genauem Hinsehen sichtbar.



Hallo

Selbiges ist auch mir passiert, und das sogar mit einer speziellen Wärmeisolierung zwischen Rauchsatz und Schornstein.


Aber - sollte jemand eine Lösung finden, bitte hier berichten !

Gruss Martin


M a r t i n

RE: Rauchsatz in einer Märklin BR 86 ?

#8 von Münch ( gelöscht ) , 16.04.2007 10:29

Hallo Okrams
Am Licht brauchst Du wahrscheinlich nicht zu scheitern.
ich habe bei mehreren Fleischmann-Dampfloks,die werksseitig nicht für
einen Dampfentwickler vorgesehen waren,das gleiche Problem gehabt:
bei einer Lok(BR 94) fiel durch den Dampfentwickler die original Glühbirne
komplett weg. Habe dann eine kleine Glühbirne befestigt,genausogut wäre auch eine LED denkbar.
http://img208.imageshack.us/img208/2954/br94004pi9.jpg
das Bild ist dehr dunkel,aber ich hoffe,man kann was erkennen;nochwas:
ich habe den "Behälter"des Dampfentwicklers vorsichtig von oben gekürzt.Dadurch
reicht nur der Heizstab in den Schornstein hinein ,eine "Schmelzgefahr"
für den Kunststoff-Schlot besteht daher nicht.
mfg


Münch

RE: Rauchsatz in einer Märklin BR 86 ?

#9 von okrams ( gelöscht ) , 16.04.2007 14:47

Zitat von ho martin


Hallo

Selbiges ist auch mir passiert, und das sogar mit einer speziellen Wärmeisolierung zwischen Rauchsatz und Schornstein.


Aber - sollte jemand eine Lösung finden, bitte hier berichten !

Gruss Martin



Ähem, mir ist das schon beim Bohren passiert ops:


okrams

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz