RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#26 von Murrrphy , 19.04.2007 08:32

Zitat von macbee

nun die frage.. macht das sinn oder nicht? mag das der grund sein warum die CS eingeschickt werden muss.?



Nein, Max, das macht keinen Sinn. Du kannst eine Linux CD aus dem Netz laden (sogar mir einem Windows-PC) und kannst sie sogar brennen. Die CD kannst Du booten und bei einem anderen Rechner im Netzwerk aufspielen, auch, wenn es sich um ein Betriebssystem handelt. Alle dazu notwendigen Operation bringt das Linux mit.

Mit einem Flash der entsoprechenden Speicherchips geht es nur komfortabler, weil es Dir die Generierung einer solchen CD erspart und Ressourcen bei der Erzeugung des Setups auf der CD einspart. Nur, ob das Einsparpotential rechnet im Vergleich zum Logistikaufwand, sei mal dahingestellt.

Egal, scheint ja nun so zu sein, daß man das Teil einschicken muß, dann sei es drum. Ich fragen mich nur, wie sie den Ansturm dann bewältigen wollen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, 4-6 Wochen auf meine CS zu verzichten und meine Anlage nicht steuern zu können, weil das Teil irgendwo in GP auf einem großen Stapel liegt und darauf wartet, bearbeitet zu werden.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#27 von Muenchner Kindl , 19.04.2007 08:35

Hi Max,

Suse (und wahrscheinlich auch andere) bieten sogar eine Netzinstallation an. Du klickst ein paar Buttons an und Dein Windows-PeCi verwandelt sich in eine Linux-Maschine . Dauert halt ein bisschen.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#28 von Gian ( gelöscht ) , 19.04.2007 09:38

Hallo Max,

Zitat von macbee
nun die frage.. macht das sinn oder nicht?


Nicht immer reicht es, nur ein Update aufzuspielen. Das allein ist kein Problem. Aber bei einer "so alten" Zentrale wie der Märklin CS könnte ich mir vorstellen, dass da z.B. auch einige nicht gesockelte IC's ausgewechselt werden müssen, nebst der neuen s88-Platine. Das würde ich als Hersteller auch nicht durch die User machen lassen da ich nachher für die Fehlerbehebung zu viel Aufwand bekäme. So gesehen ist der von Märklin vorgesehene Vorgang zum Update absolut richtig!

Übrigens habe ich für den Notfall eine Linux-Notfall-BootCD, mit der ich Zugriff auf meine Harddisk's inkl. Netz und Internet bekomme, inkl. vielen nützlichen Systemprogrammen. Linux wäre durchaus die beste Alternative zu Windows, wenn es auch von allen für mich wichtigen Softwareprodukten Linux-Versionen gäbe. Leider ist das nicht der Fall (Ausnahme OpenOffice) und so muss ich weiterhin Windows nutzen. Eigentlich ist es mir Wurst, welches Betriebsystem werkelt, es muss einfach ohne Probleme funktionieren, wie auch bei der MOBA-Steuerung.

mit freundlichen Grüssen

Gian


Gian

RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#29 von Murrrphy , 19.04.2007 09:45

Zitat von Gian

Aber bei einer "so alten" Zentrale wie der Märklin CS könnte ich mir vorstellen, dass da z.B. auch einige nicht gesockelte IC's ausgewechselt werden müssen, nebst der neuen s88-Platine. Das würde ich als Hersteller auch nicht durch die User machen lassen da ich nachher für die Fehlerbehebung zu viel Aufwand bekäme.



Die Erweiterungsplatine läßt sich einfach drunterclipsen, die Schnittstelle ist da, die Rasten sind da, das sollte eigentlich jeder deheim ohne Probleme hinbekommen oder im Falle eines Falles auch ein Händler, wenn man sich selbst nicht traut. Du glaubst doch wohl nicht, daß Märklin anfängt, in jeder CS rumzuklöten und ICs austauschen

Die clipsen mit Sicherheit auch nur die Platine drunter und flashen die neuen Software drauf.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#30 von Anxarces , 19.04.2007 11:20

Zitat von Murrrphy

Ich kann mir nur schwer vorstellen, 4-6 Wochen auf meine CS zu verzichten und meine Anlage nicht steuern zu können, weil das Teil irgendwo in GP auf einem großen Stapel liegt und darauf wartet, bearbeitet zu werden.



Ich kann mir leider nur schwer vorstellen, dass Du Deine Zentrale wieder in 6 Wochen zurückbekommst. Ich warte auf meinen Trafo von der Tauschaktion schon bald 3 Monate, auf den Umtausch eines defekten Mfx-Decoders auch schon fast 2. Beides dürfte mit weniger Aufwand verbuden sein, als auf die CS eine neue Software aufzuspielen. Von daher hoffe ich inständig, dass man das Update selbst durchführen kann.

Grüße
Uli

EDIT: Quotes richtig gesetzt *Forumsmoderation*



 
Anxarces
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 05.08.2006
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung CS1 Reloaded
Stromart AC, DC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#31 von Murrrphy , 19.04.2007 11:56

Zitat von Anxarces

Zitat von Murrrphy
Ich kann mir nur schwer vorstellen, 4-6 Wochen auf meine CS zu verzichten und meine Anlage nicht steuern zu können, weil das Teil irgendwo in GP auf einem großen Stapel liegt und darauf wartet, bearbeitet zu werden.



Ich kann mir leider nur schwer vorstellen, dass Du Deine Zentrale wieder in 6 Wochen zurückbekommst. Ich warte auf meinen Trafo von der Tauschaktion schon bald 3 Monate, auf den Umtausch eines defekten Mfx-Decoders auch schon fast 2. Beides dürfte mit weniger Aufwand verbuden sein, als auf die CS eine neue Software aufzuspielen. Von daher hoffe ich inständig, dass man das Update selbst durchführen kann.




Full ACK. Die 6 Wochen waren nur ein belibig gegriffener Wert. Bei dem Ansturm, der dann kommen wird, wird die Wartezeit noch deutlich länger werden. Deinen inständigen Wunsch kann ich nur unterstreichen.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#32 von Gian ( gelöscht ) , 19.04.2007 13:44

Hallo Achim,

Zitat von Murrrphy
Die Erweiterungsplatine läßt sich einfach drunterclipsen, die Schnittstelle ist da, die Rasten sind da, das sollte eigentlich jeder deheim ohne Probleme hinbekommen oder im Falle eines Falles auch ein Händler, wenn man sich selbst nicht traut. Du glaubst doch wohl nicht, daß Märklin anfängt, in jeder CS rumzuklöten und ICs austauschen

Die clipsen mit Sicherheit auch nur die Platine drunter und flashen die neuen Software drauf.


Wenn es nur das ist, wäre ein Einsenden wirklich reiner Blödsinn. Ob sie einzelne IC's löten müssen, weiss ich nicht, aber auch der Austausch eines einzelnen gesockelten IC's würde ich nicht dem Kunden überlassen. In jedem "intelligenten" System gibt es fest programmierte IC's, die je nach der von der Software vorgenommenen Aenderungen ebenfalls upgedatatet werden müssen. Ich habe schon 100erte IC's gesteckt, habe aber auch das notwendige Werkzeug dazu. Ohne Werkzeug und kenntnisse sind schnell einmal ein bis zwei "Füsschen" abgebogen oder sogar abgeknickt!

Eine Notwendigkeit zum Einsenden besteht natürlich nur, wenn Hardware (z.B. gesockelte IC's) ebenfalls gewechselt werden muss. Sonst ist wirklich nur Leerlauf.

mit freundlichen Grüssen

Gian


Gian

RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#33 von Martin Lutz , 19.04.2007 14:19

Hallo miteinander

Zitat von Gian
Hallo Achim,

Zitat von Murrrphy
Die Erweiterungsplatine läßt sich einfach drunterclipsen, die Schnittstelle ist da, die Rasten sind da, das sollte eigentlich jeder deheim ohne Probleme hinbekommen oder im Falle eines Falles auch ein Händler, wenn man sich selbst nicht traut. Du glaubst doch wohl nicht, daß Märklin anfängt, in jeder CS rumzuklöten und ICs austauschen

Die clipsen mit Sicherheit auch nur die Platine drunter und flashen die neuen Software drauf.


Wenn es nur das ist, wäre ein Einsenden wirklich reiner Blödsinn. Ob sie einzelne IC's löten müssen, weiss ich nicht, aber auch der Austausch eines einzelnen gesockelten IC's würde ich nicht dem Kunden überlassen. In jedem "intelligenten" System gibt es fest programmierte IC's, die je nach der von der Software vorgenommenen Aenderungen ebenfalls upgedatatet werden müssen. Ich habe schon 100erte IC's gesteckt, habe aber auch das notwendige Werkzeug dazu. Ohne Werkzeug und kenntnisse sind schnell einmal ein bis zwei "Füsschen" abgebogen oder sogar abgeknickt!

Eine Notwendigkeit zum Einsenden besteht natürlich nur, wenn Hardware (z.B. gesockelte IC's) ebenfalls gewechselt werden muss. Sonst ist wirklich nur Leerlauf.

mit freundlichen Grüssen

Gian


Ui, Ui, Ui....

IC auslöten kommt heute praktisch nur noch im Funktionsmuster-bzw Prototypenbau vor wo man einen Handflick auf das Board "basteln" muss, wenn bei der Hardwareentwicklung "falsche Fehler" ausmerzen muss bzw. Änderungen einbinden muss. Bei den heutigen Finepitch SMD Teilen ist mit Löten auf dem Board nicht mehr viel. Nicht, wenn es um bereits Kundengeräten geht. Höchstens gaaanz einfache Modifikationen.

Die Geschichte mit gesockelten Eproms ist ebenfalls Geschichte. Heute sind Prozessoren Flashspeicher usw on Board programmierbar.

Es ist aber bei der CS durchaus denkbar, dass man das ganze Board austauscht.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#34 von JörgBehrens , 20.04.2007 08:53

Hallo Achim,

Zitat von Murrrphy

Zitat von Thorsten Tomczak

Laut einem Mitarbeiter soll das Update (Soft- u. Hardware) im Juni kommen, dazu muss die CS nach Märklin geschickt werden. Zukünftige Software-Updates solle man dann selber über das Internet durchführen können.



Womit man wieder nix genaues weiß: im MM kündigt Märklin, daß das Update über die Homepage zum Download angeboten werde, Dir sagt man auf Nachfrage, daß alles eingeschickt werden muß... Nun gibt es wieder 2 Aussagen, und keiner weiß Bescheid.

Viel interessanter wäre: war die neue Software in Dortmund schon auf einer Demo-CS zu sehen?




also ich habe mir erlaubt zwei Mitarbeiter nach dem Tauschtermin zu fragen und auch angemerkt, daß es hierzu schon einige Verwirrungen gab. Der erste Mitarbeiter nannte einen Termin von Mitte Mai, der zweite Mitarbeiter (der auch wesentlich besser im Thema steckte) nannte Juni. Außerdem bemüht sich Märklin den neuen Booster bis zum Herbst fertigzustellen. Die CS muß auf jeden Fall an Märklin eingeschickt werden, weil nicht nur der Erweiterungsslot belegt wird, sondern auch am Mainboard etwas aufgesteckt werden muß. Lt. Mitarbeiter wird Märklin sich auch auf den Ansturm entsprechend vorbereiten (von 10 Mitarbeitern war die Rede).

Wermutstropfen beim Update: Die alten Daten gehen verloren. Der Mitarbeiter wirkte bzgl dieser Frage auch etwas überrascht.

Die neue Software war auf den Demogeräten der CS bereits installiert. Ich bin nahezu alle Menüs durchgegangen und es hat sich Einiges getan. Gefühlter Unterschied wie von Windows 3.1 auf Win 95. Mehr dazu im anderen Thread.

Jörg


This World today is a mess. (Donna Hightower)


 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.862
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#35 von amrum53 , 21.04.2007 09:31

Hallo Jörg,

in welchem Beitrag schilderst Du die Änderungen an der CS.
Bitte Link übermitteln!

Danke
Werner


Märklin 3 Leiter - K-Gleise
Central Station Reloaded
Booster von ESU
Rückmelder von LDT
Weichendekoder von IEK
iTrain


 
amrum53
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 18.01.2007
Ort: Dortmund
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#36 von Michael Z. ( gelöscht ) , 21.04.2007 11:36

Hallo,

Ich war heute bei meinem Fachhändler, welcher gestern von Mä folgende Infos zum Update der CS bekommen hat:
Zitat:
"Ab Anfang Juni 2007 bis Dezember 2007 kann die Märklin Central Station mittels eines kostelosen Updates um weitere Spielfunktionen erweitert werden, die ein noch realitätsgetreueres Fahren ermöglichen. [...]

Umfang des Updates

Dieses Update besteht aus einer neuen Software für die Central Station und einer Hardwareerweiterung zum Anschluss des Rückmeldedecoders s88 und zur Anbindung des früheren Digitalsortiments. (6017; 6021)

Wer kann dieses Update durchführen?

Dieses Update kann nur im Märklin Reperatur-Service durchgeführt werden. Die Central Station wird bei diesem Update so modifizirt, dass zukünftig auch ein einfacher [ich denke dass soll "einfacheres" heisen] Update übers Internet möglich ist.

[...]"


Zitat Ende.

Weiter steht auf dem Blatt noch, welche Änderungen das Update beinhaltet, was ich aber weglelassen habe, da dies hier im Forum bereits alles zu lesen ist.

Mich wüde interesieren, ob neben 6017 und 6021 auch die Delta Contoll angeschlossen werden kann, was meiner Meinung nach aber der Fall sein wird.

Gruß,
Michael


Michael Z.

RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#37 von Oldmacheld , 24.04.2007 20:08

Hallo zusammen, hier die neusten Infos von meinem Händler.

http://www.maerklin.de/produkte/cs_update.php#

Endlich die offiziellen Infos.

Gruss Martin


Gruss Martin


CS1, 2xCS2 & CS3+ mit 2x Booster 60174,
iPod touch 4, iPhone & iPad mini Orig. / 4 / 5

 Mac ist die eine, Moba die
andere Sache, die mir Freude macht...


 
Oldmacheld
InterCity (IC)
Beiträge: 581
Registriert am: 16.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 iPhone / iPad
Stromart AC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#38 von digilox1 ( gelöscht ) , 24.04.2007 21:31

Hallo,

Zitat
Wermutstropfen beim Update: Die alten Daten gehen verloren. Der Mitarbeiter wirkte bzgl dieser Frage auch etwas überrascht.



Laut der von Martin verlinkten Seite ist dies nur bei defekt eingesandten
Geräten der Fall.

Gruss,
Manfred


digilox1

RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#39 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 24.04.2007 22:00

Zitat von digilox1
Hallo,

Zitat
Wermutstropfen beim Update: Die alten Daten gehen verloren. Der Mitarbeiter wirkte bzgl dieser Frage auch etwas überrascht.



Laut der von Martin verlinkten Seite ist dies nur bei defekt eingesandten
Geräten der Fall.

Gruss,
Manfred




Hallo miteinander,
oder es geht wie immer: "quick and dirty", die Geräte müssen raus.

Oder was passiert einem weniger erfahrenen PC-User beim Service?
Wenn nicht explizit drauf hingewiesen wird, daß die Platte wichtige Daten enthält, wird sie erstmal plattgemacht und dann ?
Dann Bedauern, es ging nicht anders !


wolfgang58

RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#40 von Gast , 24.04.2007 23:01

Hallo Michael,

ich gehe davon aus, dass die 6021 an den Sniffereingang angeschlossen wird. Das geht Prinzipiell auch mit dem Deltafahrgerät. Nur, was bringt das? Das Deltafahrgerät da anzuschliessen macht ja wohl wenig Sinn. Die vier Fahrzeuge, die du damit in Verbindung mit einem Trafo ansteuern kannst, die kannst du leichter aus der CS steuern.

Wolfgang



RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#41 von JörgBehrens , 25.04.2007 08:45

Hallo Manfred,

Zitat von digilox1
Hallo,

Zitat
Wermutstropfen beim Update: Die alten Daten gehen verloren. Der Mitarbeiter wirkte bzgl dieser Frage auch etwas überrascht.



Laut der von Martin verlinkten Seite ist dies nur bei defekt eingesandten
Geräten der Fall.

Gruss,
Manfred



Ich habe nur die Auskuft des Mitarbeiters vom Stand in Dortmund wiedergegeben. In der neuesten Info auf der Webseite steht jetzt was anderes. Ich denke das die Veröffentlichung der Update-Information eine Reaktion auf die Messe in Dortmund war und das möglicherweise dabei gleich auch die Aussage zur Konvertierung der Alt-Daten angepasst wurde. Die Frage nach den Altdaten war der einzige Punkt, bei dem der sonst so optimistische Mitarbeiter vom Stand ein klein wenig in Verlegenheit geriet.

Jörg


This World today is a mess. (Donna Hightower)


 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.862
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#42 von Michael Z. ( gelöscht ) , 25.04.2007 15:26

Hallo,

das wird auch Zeit, dass Märklin das Update auf deren Hompage ankündigt. Es scheint jetzt ja so, als würde es jetzt wirklich bald zur Sache gehen. (Der Text auf der Hompage stimmt 1:1 mit dem überein, was ich von meinem Fachhändler erhalten habe und ich in Ausschnitte hier veröffnetlicht habe, bloß dass die Einstellungen erhalten bleiben sollen ist neu.)

Mein Fachhänder hat mir geraten, die CS so schnell wie möglich oder erst im Dezember einzuschicken und desshalb ist meine CS jetzt nach Göppingen gewandert! Ich werde hier natürlich auch sofort berichten, wenn ich die Zentrale wieder zurück bekommen habe und einen Bericht mit Änderungen und Neuerungen des Updates veröffentlichen.

Das mit dem Delta Controll war mehr laut gedacht, auch wenn dies für kleine Kinder, die man nicht an die CS selbst lassen möchte, sehr geschickt sein könnte (nur ein Beispiel).

Grüße aus dem warmen Süden und vom Bodensee,
Michael


Michael Z.

RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#43 von Toto , 25.04.2007 16:18

Hallo Michael,

bei Märklin spielt es keine Rolle wer zuerst etwas hingeschickt hat. Mein Freund hat die BR 10.3 wegen Ruckelproblemen zwei Wochen bevor ich meine hingeschickt habe nach Göppingen gesandt, allerdings kam meine fast 10 vor der Lok meines Freundes aus Göppingen zurück.
Beide Loks wurden nicht über E-Mail angekündigt und wurden an die gleiche Adresse geschickt.

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#44 von Michael Z. ( gelöscht ) , 25.04.2007 16:46

Zitat von fritz
Hallo Michael,

bei Märklin spielt es keine Rolle wer zuerst etwas hingeschickt hat. Mein Freund hat die BR 10.3 wegen Ruckelproblemen zwei Wochen bevor ich meine hingeschickt habe nach Göppingen gesandt, allerdings kam meine fast 10 vor der Lok meines Freundes aus Göppingen zurück.
Beide Loks wurden nicht über E-Mail angekündigt und wurden an die gleiche Adresse geschickt.

Gruß Fritz



Hallo fritz,

das habe ich auch schon festgestellt. Mein Fachhändler versicherte mir aber, dass die CSs nach der Reihenfolge des Wahreneingangs ihr Update erhalten, was ich mir in diesem Fall durchaus auch vorstellen kann. Aber wir werden ja sehen, wann ich sie wieder zurück erhalte und wie früh. Hat die CS von euch auch schon jemand eingeschickt und wenn ja, am welchem Tag? (Dann könnten wir genau sehen, ob zumindest in diesem Fall das Update mach Datum des Wahreneingangs aufgespielt wird) Übrigens: Auch wenn das nicht der Fall ist, kann es nicht schaden, dass sich die CS schon in Göppingen befindet. Ich habe jetzt viel Zeit, an der Lanschaft weiter zu bauen.

Gruß,
Michael


Michael Z.

RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#45 von Toto , 25.04.2007 19:20

Hallo Michael,

du hast mich überredet, ich werde meine CS morgen auch nach Göppingen senden und hoffen, dass sie schnell zurückkommt, vielleicht updatet Märklin unsere schon früher

Du hast sie unfrei nach Märklin geschickt?

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#46 von JörgBehrens , 25.04.2007 22:02

Hallo Fritz,

Zitat von fritz
Hallo Michael,

du hast mich überredet, ich werde meine CS morgen auch nach Göppingen senden und hoffen, dass sie schnell zurückkommt, vielleicht updatet Märklin unsere schon früher

Du hast sie unfrei nach Märklin geschickt?

Gruß Fritz



das würde ich ehrlich gesagt nicht machen. Ggf. kommt das Paket dann wieder zurück und Du mußt doppelt Kosten tragen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß Märklin grundsätzlich keine unfreien Pakete annimmt. Ich meine sogar im letzten Insider News.

Jörg


This World today is a mess. (Donna Hightower)


 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.862
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#47 von Anxarces , 26.04.2007 10:59

Warum schickt Ihr denn die CS jetzt schon zu Märklin? Die Aktion startet ja erst Anfang Juni, das heisst, bis dahin werden die nichts daran machen und das Gerät liegt nur herum.

Grüße
Uli



 
Anxarces
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 05.08.2006
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung CS1 Reloaded
Stromart AC, DC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#48 von Toto , 26.04.2007 11:30

Hallo Uli,

wir erhoffen uns, dass unsere CS eine der Ersten ist, die umgerüstet wird, denn sonst müssten wir Monate warten, allerdings habe ich gerade eine Mail von Tante M bekommen, darin stand, dass sie sich bemühen, dass jede CS zwei Wochen nach Ankunft, geupdatet zurückgeschickt wird.
Kann ich aber nicht glauben...

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#49 von Anxarces , 26.04.2007 13:21

Zitat von fritz
Hallo Uli,

wir erhoffen uns, dass unsere CS eine der Ersten ist, die umgerüstet wird, denn sonst müssten wir Monate warten, allerdings habe ich gerade eine Mail von Tante M bekommen, darin stand, dass sie sich bemühen, dass jede CS zwei Wochen nach Ankunft, geupdatet zurückgeschickt wird.
Kann ich aber nicht glauben...

Gruß Fritz



Ja, da hab ich auch noch meine Zweifel daran. Naja, lassen wir uns überraschen. Ich denke, ich werde meine Zetrale erst Anfang Juni einschicken.

Grüße
Uli



 
Anxarces
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 05.08.2006
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung CS1 Reloaded
Stromart AC, DC, Digital


RE: Terminverschiebung der Hardware für CS

#50 von Michael Z. ( gelöscht ) , 26.04.2007 15:06

Hallo fritz,

ich habe meine CS zu meinem Fachhändler gebrach (und dieser hat diese dann weitergeleitet). Zwei Wochen scheinen mir allerdings doch etwas zu kurz (schön wäre es natürlich).
Ich schreibe natürlich auch, wenn ich sie ohne Update zurück erhalte, was ich aber nicht vermute.

Hallo Anxarces,

warum ich meine CS jetzt schon zu Mä geschickt habe? Weil ich hoffe, dass ich so am kürzesten auf die Zentrale verzichten muss (und weil ich natürlich auch das Update schnell haben will). Dass das Gerät warscheinlich erstmal nur rum liegt ist mir auch klar.

Gruß,
Michael


Michael Z.

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz