RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#1 von Cyberrailer , 10.01.2015 16:08

Hallo

Weis jemand, ob die aktuelle Ausführung des Viessmann Hauptsperrsignal gelbe oder weiße LED für das Sh1 besitzt ?

Die Sperrsignale sind schon auf weiß umgestellt...

Danke schonmal im Vorraus !

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.935
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#2 von Cyberrailer , 10.01.2015 18:14

Viele Klicks, keine Antwort

Mal sehen, ob es jemand weis

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.935
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#3 von Dampflok92 , 10.01.2015 19:35

Hallo,
Ich habe vor ca. einem halben Jahr meine Signale ausgetauscht, weil es welche mit weißen LEDs gab. Allerdings musste ich aufpassen, a noch beide Versionen bei den Händlern vorrätig waren und die ja äußerlich nicht zu unterscheiden sind.

Gruß
Lukas


Willkommen in Falkenberg


Dampflok92  
Dampflok92
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 03.01.2014


RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#4 von Robert Bestmann , 10.01.2015 21:39

Hallo zusammen,

nachdem es bei Conrad nach wie vor diese Austauschplatinen gibt:
http://www.conrad.de/ce/de/product/24490...t=detview1&rb=1
gehe ich davon aus, dass die Signale wie bisher mit gelben LEDs geliefert werden. Daher von mir folgender Vorschlag: besorgt Euch zwei kaltweiße SMD 0603er LEDs und baut diese ein, das ist erheblich günstiger.

Ich habe solche im Zusammenhang mit diesem Bausatz verarbeitet:
http://www.conrad.de/ce/de/product/21016...romSuggest=true
und hier auf der Originalplatine die gelben LEDs gegen kaltweiße ausgetauscht. Inwieweit das auch beim Fertigmodell geht, ist mir nicht bekannt.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.608
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#5 von kaeselok , 11.01.2015 12:59

Zitat von Cyberrailer
Weis jemand, ob die aktuelle Ausführung des Viessmann Hauptsperrsignal gelbe oder weiße LED für das Sh1 besitzt ?



Hallo Mario,

mir sagte Viessmann auf einer Messe mal, dass man die alte "Standard-Signalreihe" nicht umstellen wolle. Weder mit verkehrsgrünen, orangefarbenen LEDs wie bei den Multiplex-Signalen, noch mit weissen LEDs für die Sh1 der Ausfahrsignale.

Grund sei, dass man "von der Optik her" kompatibel mit den alten Signalen bleiben wolle.

Am besten fragst Du aktuell mal im Viessmann Forum nach ob das immer noch stimmt?

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#6 von Cyberrailer , 11.01.2015 13:49

Hm, warum hat man dann die Sperrsignale der Signalreihe umgestellt.
Das passt doch dann nicht ...
Wenn die immer noch Gelb sind, wäre das echt besch....n.

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.935
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#7 von Dampflok92 , 11.01.2015 17:42

Hallo,
hier meine Signale gekauft im Februar 2014 bei Völkner. Ich habe keine Veränderungen an den Signalen vorgenommen.



Gruß
Lukas


Willkommen in Falkenberg


Dampflok92  
Dampflok92
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 03.01.2014


RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#8 von Cyberrailer , 11.01.2015 17:52

Hallo

Danke für das Bild !
Also umtauschen !

Als Dankeschön drei Bilder von meinen Bauarbeiten :







Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.935
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#9 von lutzlutz , 13.01.2015 17:22

Hallo.

auch ich hatte Ende April bei conrad bestellt, und habe bei den Ausfahrtsignalen weiße LEDs.
Da habe ich wohl Glück gehabt.


Viele Grüße vom Niederrhein,

Lutz
Meine aktuelle Anlage im Bau: viewtopic.php?f=64&t=120003
Meine alte Spur-N Anlage: http://www.lutz-roemer.de
Märklin H0, C-Gleis, Digital mit CS2 und Traincontroller


 
lutzlutz
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 16.10.2013
Homepage: Link
Ort: Xanten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#10 von Cyberrailer , 13.01.2015 21:24

Hallo

Meine Signale sind wieder auf dem Weg zum Händler.
Er hat schon Ersatz bei Viessmann bekommen.
Mal sehen, ob die weiße LEDs haben ...

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.935
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Viessmann Hauptsperrsignal 4013 Sh1 gelb oder weiß ?

#11 von Cyberrailer , 24.01.2015 20:17

Hallo

Ich habe endlich die Signale mit weißem Sh1 bekommen !

Hier die Ausfahrt auf dem alten Anlagenteil.



Das Signal unter dem Stellwerk wurde gekürzt.





Hier die Ausfahrt auf dem neuen Anlagenteil.



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.935
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz