Moin moin, ich suche den passenden "normalen" Decoder von Zimo, um ihn mit dem Zimo-Sounddecoder meiner Roco Dm 3 `Gloria´ in Traktion fahren zu lassen. Ich kenne mich mit Zimo nicht aus, deswegen frage ich hier.
Hintergrund ist folgender, mit langen Zügen, über 60 Waggons unterschiedlicher Achslagerung, überhitzt der Decoder bei der Versorgung der beiden Motoren und aktiviertem Sound nach ca. 20 min Betrieb. Das Licht fängt an zu blinken und die Lok bremst mit der eingestellten Verzögerung ab. Nach einigen Minuten setzt die Lok die Fahrt wieder fort, es reicht aber wieder nur für ca. 80 m Fahrstrecke. Ich bezweifle irgendwie, dass Roco eine Reklamation akzeptieren würde...
Dabei hat die Lok an sich zukraftmäßig noch einige Reserven. Deswegen will ich einen der Motoren über einen zweiten Decoder ansteuern.
Bei Esu, wo ich mich auskenne, würde ich zum Loksound 3 einfach den Lopi-3 nehmen, aber welcher Zimo-Decoder passt zum verbauten Zimo Sound-Decoder?
Angenehmer Nebeneffekt, eine Art "Differentialsperre" für die beiden Lokteile, denn bisher bleibt die zweite Antriebsgruppe stehen, wenn die erste die Haftung verliert und durchdreht, z. B. an Steigungsübergängen oder auf Weichen in Langsamfahrt. Der Decoder kann die Lastregelung der Motoren nunmal nicht getrennt ansteuern.
Moin, ja eben nicht so wirklich, denn mir sind das viel zu viele Möglichkeiten. Und welchen davon hat Roco jetzt verbaut? Vermutlich den MX 645, aber welcher Decoder passt dazu? Alle? Der MX 630? Ich brauche halt auch einen der die Anfahrt bei aktiviertem Sound verzögert, wie der Lopi 4. Kann Zimo das überhaupt?
wenn Du genügend Platz hast würde ich bevor ich einen zweiten Decoder einbau eine Adaplu Adaterptine einbauen wie es auch für die Spur 0 möglich ist. Damit hast Du einen Motordauerstrom bis 1,8 A mit dem MX 645 P22
http://www.zimo.at/web2010/products/decoderadapter.htm Zitat " Wenn keine Schnittstelle in der Lok vorhanden ist, kann eine Kombination aus Adapter-Platine und Decoder zweckmäßig sein; insbesondere ADAPLU + MX645P22 oder ADAMTC + MX644D; damit sind ein Motorstrom bis 1,8 A und 10 bzw. 8 Funktions-Ausgänge verfügbar.."
Wenn Du willst kannst Du dich sicher auch mal an Oliver Zoffi wenden der hilft dir sicher gerne weiter bei Zimo.... http://www.zoffi.net/MOBAZI/
und ja natürlich kann das Zimo auch, Roco verbaut normalerweise MX 645 mit Programmiersperre
Es kommt darauf an, wieviel Leistung du brauchts, wieviele Funktionausgänge etc. Die Programmierung ist bei allen gleich. Die Leistung ist der einzige Unterschied.
Moin, die Leistung an sich ist nicht das Problem, wenn jeder der 2 Decoder einen Motor steuert sollte das locker reichen. Das Problem ist, die Decoder müssen ohne Feinabstimmung mit denselben CVs absolut parrallel laufen, denn ich kann die Lok nicht auseinanderkoppeln und unabhängig einmessen. Funktionsausgänge brauche ich nicht, da sind genug dran.
Was feststeht, der Sounddecoder bleibt in der Lok, denn der Sound ist genial!
Problem der Adapterplatine: Ich müsste die vorhandene Schnittstelle komplett auslöten und an der Platine neu verdrahten. Und wie gut funktioniert dann noch die Lastregelung? Platz ist reichlich im Mittelteil.
Mein Plan wäre eigentlich lediglich Strom, Masse und die beiden Motoranschlüsse anzuzapfen bzw umzuklemmen für den neuen Decoder, CVs kopieren und läuft. Geht das mit dem Mx 630?
die Lastregelung ist kein Problem, die Zimo Decoder verfügenähnlich wie ESU auch über eine Einmessfunktion und du kannst die Lastregelung individuell einstellen. Die lastregelgung sitzt ja nicht auf der Platine sondern im Decoder. Es wäre möglich dass die Lichsteuerung dann anders funktioniert, die Lichterfunktion ist teilweise bei den Platinen " an den Deocdern vorbei" vorgeschaltet damit im Analogbetrieb ohne Decoder die Lichtfunktionen auch funktionieren.
Auch die Einstellung der Anfahrt ist ohne weiteres möglich. Du kannst mit Zimo sehr viel mehr einrichten wie mit ESU die Decoder sind komplexer und weitgehender aufgebaut.
Für deine spezielle Frage mit einem zweiten parallelen Decoder würde ich wirklich Oliver Zoffi kontaktieren er kann Dir mit am Besten Auskunft geben. Schau mal die Umbauten auf seiner Internetseite an was er schon alles gemacht hat.