RE: CS2 nach Update kein Strom

#1 von oegot , 25.01.2015 17:40

Habe am Wochenende unsere CS2s geupdated,

komisch ist , daß nach dem hochfahren erst die Stop Taste gedrückt werden muss , bevor Strom von den Boostern ans
Gleis kommt .???!!

Das ist doch nicht normal oder ?


Grüße Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS2 nach Update kein Strom

#2 von rmayergfx , 25.01.2015 19:24

Hallo Jörn,

gibt es von Dir vielleicht auch noch ein paar mehr Info´s dazu ?
Welche Hardware/Version ? 60213/14/15 ?
Update auf welche Version ? Welche Software Version war vorher installiert ?
Update über Netzwerk oder USB ? Update 2x durchgeführt wie von Märklin vorgeschrieben ?
http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...re_updates.html

Zitat
Das Netzwerkupdate von früheren Versionen (vor 3.6) auf 3.8 erfordert es den Updatevorgang zumindest 2 mal anzustossen.



mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS2 nach Update kein Strom

#3 von oegot , 25.01.2015 20:03

Hallo Ralf

Also wir haben drei Cs2. 60215 .

Ja was heißt zweimal angestoßen . Das Update hält ja quasi an mit dem Hinweis es muss neu gebootet werden , den genauen Wortlaut weiss ich nicht mehr .

Danach habe ich aber trotzdem nochmal ein Update angestoßen .

Update auf die Neuste Version, die gestern verfügbar war , 8. nochwas .
Update per Netzwerk lan .

Die zentralen stehen bei meinem Vater im Keller deswegen kann ich jetzt nicht die genauen Zahlen sagen .
Müssen die booster eigentlich auch geupdated werden .?.

Naja , auf jeden Fall war das mit dieser stop Tasten Funktion vorher nicht .

Gruß
Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS2 nach Update kein Strom

#4 von rmayergfx , 25.01.2015 20:08

Hallo Jörn,

wenn dieser Hinweis kommt muß man genau nach der Anleitung von Märklin vorgehen,
mit der Taste "weiter" auf keinen Fall den grünen Haken, sonst wird das Update nicht
vollständig durchgeführt und es ist nur die Hälfte installiert. So scheint es mir
aktuell bei Euch der Fall zu sein. Die Booster werden dann normalerweise
erkannt und schrittweise upgedated, pro Neustart ein Booster...

Also nochmals an einer Zentrale das Update starten und Schritt für Schritt
durchgehen.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS2 nach Update kein Strom

#5 von oegot , 25.01.2015 20:22

Hallo
Ralf
Ich Probier das nochmal . Das Problem ist das ich die zentrale immer bei mir Update weil wir im Keller kein Netzwerk Anschluss haben . Deswegen werden die booster auch nich nicht mitgemacht . Das ist natürlich scheisse wenn ich die ganze Elektrik anbauen und zu mir nach Haus schleppen muss .

So wie ich mich errinnern kann habe ich aber auf weiter gedrückt und nicht auf das Häkchen .

Mm
Jetzt muss ich überlegen wie ich das mach mit den Bootsrennen

Grüße


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS2 nach Update kein Strom

#6 von oegot , 25.01.2015 20:26

Blöde Autokorrektur


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS2 nach Update kein Strom

#7 von Michael B. , 25.01.2015 20:31

Zitat von oegot
Das Problem ist das ich die zentrale immer bei mir Update weil wir im Keller kein Netzwerk Anschluss haben . Deswegen werden die booster auch nich nicht mitgemacht .



Hallo Jörn,

hat Dein Vater W-Lan? Dann kann ich den Repeater, der auch als Access-Point funktioniert von Medion (immer wieder bei Aldi für 19,95 € empfehlen. So bringe ich meine CS2 ins Netz - hätte sonst genau Dein Problem bei mir auch.


Herzliche Grüße

Michael


 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: CS2 nach Update kein Strom

#8 von oegot , 25.01.2015 20:36

Hallo Michael

Danke für den Tipp !

Wir haben im Keller einen wlanrepeater von fritzbox in der Steckdose hängen ,ich muss ma schauen ob ich da auch mit nem lan Kabel reinkomme


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS2 nach Update kein Strom

#9 von rmayergfx , 26.01.2015 12:16

Hallo Jörn,

das Thema mit der CS2 und WLAN hatten wir hier schon öfter im Forum:
viewtopic.php?f=7&t=98048

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS2 nach Update kein Strom

#10 von oegot , 31.01.2015 19:26

HAHA

selbst Märklin konnte unsere Problematik mit der erst zu drückenden Stopptaste lösen.
Hab denen jetzt mal die Backups unserer drei Zentralen zugesckickt , mal schauen in wieviel Monaten sie uns eine
Lösung präsentieren .

Wir haben heute unseren Laptop per CrossoverKabel mit dem Master verbunden , uns das Programm runtergeladen ,
und kamen zu dem Entschluss zwei CS2 s wieder zu verkaufen und nur noch per Laptop und dem Master die Anlage zu bedienen,

Das klappt gut vor allem , daß wir größere Layouts darstellen können ist eigentlich die Lösung für uns .

Wir überlegen uns einen Allinone PC anzuschaffen in 15 Zoll ,

Grüße
Jörn


(viewtopic.php?f=24&t=160135) Unsere Planung
(viewtopic.php?f=64&t=87567) Hochstadt2


oegot  
oegot
InterCity (IC)
Beiträge: 576
Registriert am: 24.11.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz