RE: Bruchsteinmauerwerk selber machen

#1 von höller ( gelöscht ) , 09.08.2015 14:17

unter https://plus.google.com/+ArnoldH%C3%B6ll...Fq2mDE1iYa?pid=
Bilder vom anfertigen der Bruchsteine aus MDF ( Schema )
Bilder von der Bogenbrücke. (28 Bilder )
Viele Möglichkeiten für Stützmauern / Tunneleinfahrten / Wasserdurchlässe und vieles mehr


höller

RE: Bruchsteinmauerwerk selber machen

#2 von Mountainking , 13.08.2015 09:58

Hallo Arnold,
das ist mal ein massives Teil. Mit der entsprechenden Lackierung bestimmt auch was für die Gartenbahn.
Wie hast du die Bogenrundung so gleichmäßig hinbekommen? Wie im Original mit einem Negativ?
Ich vermute mal du hast alles verleimt und nicht nur gesteckt.

Ich verstehe nicht ganz, warum deine Projektvorstellungen so zögerlich kommentiert werden.
Vielleicht, weil dem einfach nichts hinzuzufügen ist?!


Gruß
Rainer

Ei, warum dann ned' ?!
viewtopic.php?f=64&t=119946


Mountainking  
Mountainking
InterRegio (IR)
Beiträge: 190
Registriert am: 27.11.2014


RE: Bruchsteinmauerwerk selber machen

#3 von höller ( gelöscht ) , 13.08.2015 20:42

Zitat von Mountainking
Hallo Arnold,
das ist mal ein massives Teil. Mit der entsprechenden Lackierung bestimmt auch was für die Gartenbahn.
Wie hast du die Bogenrundung so gleichmäßig hinbekommen? Wie im Original mit einem Negativ?
Ich vermute mal du hast alles verleimt und nicht nur gesteckt.

Ich verstehe nicht ganz, warum deine Projektvorstellungen so zögerlich kommentiert werden.
Vielleicht, weil dem einfach nichts hinzuzufügen ist?!



Hallo Mountainking
Meine Projekte sind auf Google plus in Bilder zu sehen.
Kleines Bild ( Brücke anklicken und Beiträge durchsuchen ) Stalvedroviadukt 13.7. 2014 vom bauen Bilder
habe einige Beiträge im Forum doch es fragt selten jemand nach wie es gemacht wurde!
Schau dir mal meine Hobby arbeiten auf Google plus an und melde dich wieder


höller

RE: Bruchsteinmauerwerk selber machen

#4 von höller ( gelöscht ) , 20.08.2015 11:15

Zitat von Mountainking
Hallo Arnold,
das ist mal ein massives Teil. Mit der entsprechenden Lackierung bestimmt auch was für die Gartenbahn.
Wie hast du die Bogenrundung so gleichmäßig hinbekommen? Wie im Original mit einem Negativ?
Ich vermute mal du hast alles verleimt und nicht nur gesteckt.

Ich verstehe nicht ganz, warum deine Projektvorstellungen so zögerlich kommentiert werden.
Vielleicht, weil dem einfach nichts hinzuzufügen ist?!



Hallo Moutainking
zu Deinen Fragen Die Brücke ist so gebaut da man beidseitig Stützmauern anbringen kann. Länge im Moment 130 cm 16 Kilo schwer
Bogengewölbe ist geleimt und mit 3 mm Gewindestangen gesichert. Alle sonstigen Streifen sind mit Löcher ausgestattet und mit 3 mm Gewindestangen zusammengezogen.
Den Bau Ablauf auf Bilder zu sehen unter:
https://plus.google.com/+ArnoldH%C3%B6ll...037245112528258
Die ersten 13 Bilder vom ersten Link im Beitrag zeigen den Aufbau ( Bearbeitung der MDF Streifen )
Höller


höller

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz