RE: Können mfx+ Loks auch DCC?

#1 von iberia71 ( gelöscht ) , 28.11.2015 17:46

Liebe Eisenbahnfreunde,

wer kann mir sagen, ob die Märklin mfx+ Decoder, die seit knapp 2 Jahren in einigen Märklin-Loks verbaut werden auch das Format DCC "verstehen"?

Märklin bietet jetzt auch mfx+ Decoder zum Austausch an, die DCC verstehen, aber gilt das auch für die bisher erschienenen Loks mit mfx+?

Ich überlege gerade, ob ich mir so eine Lok anschaffen soll, sofern sie auch über DCC zu programmieren ist.

Vielen Dank!

Phil


iberia71

RE: Können mfx+ Loks auch DCC?

#2 von supermoee , 28.11.2015 19:08

Zitat von iberia71
Liebe Eisenbahnfreunde,

Märklin bietet jetzt auch mfx+ Decoder zum Austausch an, die DCC verstehen, aber gilt das auch für die bisher erschienenen Loks mit mfx+?

Vielen Dank!

Phil



Hallo Phil,

Wo? Bitte gib mir die Katalognummer. Dass Märklin mfx+ Decoder zum nachrüsten anbietet wäre neu.

Die einzigen Serien mfx+ Loks, die auch DCC verstehen, sind die 37835 und die 39030.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Können mfx+ Loks auch DCC?

#3 von MU5T4N6 , 28.11.2015 19:25

Hallo Phil,

Zitat von iberia71
Märklin bietet jetzt auch mfx+ Decoder zum Austausch an, die DCC verstehen


Meinst du vielleicht die neuen mLD³/mSD³ Decoder? Die können nämlich kein mfx+. Ansonsten würde mich eine Artikelnummer interessieren, auf nachrüstbares mfx+ warte ich nämlich schon länger. (Auch wenn es noch immer sehr unwahrscheinlich ist).


Gruß, Max


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.820
Registriert am: 28.10.2013
Ort: England
Gleise |:| & ||
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Können mfx+ Loks auch DCC?

#4 von iberia71 ( gelöscht ) , 30.11.2015 10:30

Zitat von supermoee

Zitat von iberia71
Liebe Eisenbahnfreunde,

Märklin bietet jetzt auch mfx+ Decoder zum Austausch an, die DCC verstehen, aber gilt das auch für die bisher erschienenen Loks mit mfx+?

Vielen Dank!

Phil



Hallo Phil,

Wo? Bitte gib mir die Katalognummer. Dass Märklin mfx+ Decoder zum nachrüsten anbietet wäre neu.

Die einzigen Serien mfx+ Loks, die auch DCC verstehen, sind die 37835 und die 39030.

Gruss

Stephan




Entschuldigung, ich meinte die neuen mLD³/mSD³ Decoder. Habe sie mit mfx+ verwechselt. Bist Du sicher, dass nur die beiden oben genannten mfx+ Loks DCC verstehen? Ich finde es merkwürdig, dass es nicht alle neuen mfx+ Loks können.

VG Phil


iberia71

RE: Können mfx+ Loks auch DCC?

#5 von supermoee , 30.11.2015 11:22

Hallo Phil,

auch die Vorgängermodelle mSD/mLD verstehen DCC. Das ist keine Neuheit der mSD3/mLD3 Dekoder.

Laut Forumsberichten sind es nur die zwei Loks bis jetzt. In der 39030 steht das explizit in der Gebrauchsanleitung, bei der 37835 ist das ein verstecktes Feature.
Andere Loks wurden hier im Forum nicht gemeldet.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz