der neue Beleuchtungs-Funktionsdecoder hat mich gereizt. Es ist bestimmt witzig, einen Wagen mit Lichteffekten dazwischen zuhaben. Ich habe dann mal einen in einen Schürzenwagen eingebaut.
Einbau geht wie gewohnt, problemlos. Aber die Programmierung? Ich habe den Wagen auf ein Programmiergleis gesetzt, nichts passiert. Dannn habe ich versucht , den Wagen als neue Lok anzulegen, ging auch nicht so richtig. Dann habe ich einfach mal eine neue Adresse für den Dekoder programmiert (222). Damit geht es dann teilweise. Es gehen aber nur F0 bis F4. Im Setup wird die "Lok" aber trotzdem nicht erkannt und es ist kein Zugriff auf die CV-Werte möglich.
Die Funktionen F2, F3, F4 (alle Lampen ein, erste drei Lampen , nächste fünf Lampen) funktionieren.
Hat jemand den Dekoder schon im Einsatz und kann mir einen Tipp geben?
die Lösung ist DCC. Der Dekoder muss als DCC in der CS2 angemeldet werden, dann lassen sich die CV Werte ändern. Der wichtige Tipp aus dem Viessmann-Forum war der, einen Verbraucher (Birnchen) parallel zum Programmiergleis anzuschließen, dann klappt das Programmieren.
ich habe das gleiche Problem und komme nicht weiter... Muss zugeben, dass ich das aber auch das erste Mal mache, also vielleicht Anfängerfehler drinnen habe, sorry vorweg...
Ich habe einen 5077 und versuche diesen an der CS2 gangbar zu machen. Ich komme leider auch bei DCC nicht weiter. Ich konnte die Adresse z.B. auf 200 ändern, Programmierung soweit OK mit Widerstand wie in der Anleitung. Leider gehen danach keine LEDs bei der Nutzung der F1-F8 Tasten an. Das sollte eigentlich so sein, oder muss ich von Hand alles programmieren?
Leider sehe ich an der CS2 nur die CVs bis 29. Deshalb kann ich da nichts testen... Den Rest sehe ich leider nicht, brauche ich da den Programmer oder wie ist der Trick?
Wenn ich über Motorola zugreife hab ich nur F2, F3, F4 wie bei Dir Würde mir ja eigentlich reichen, allerdings will ich an den AUX noch 3-4 andere LED Module (5046) vom Viessmann für die anderen Wagen hängen. (1-pol Kupplung, Masse Schleifer in jedem Wagen, AUX schaltet alle Wagen). Das wird dann aber wohl nicht gehen über Motorola, fürchte ich.
Beim Auslesen des Decoders hängt sich meine CS2 komplett auf. Ist das Normal? Ohne Widerstand kommt die Meldung "Fehlgeschlagen" mit Widerstand kommt er bis Schritt 8/9 und dann passiert nix mehr und die CS zeigt nur einen Curser und sonst nix. An/ Aus hilft, aber danach beim Auslesen wieder das Gleiche