ich bin mir nicht sicher, ob ich mich an einen alten Thread anhängen oder einen eigenen eröffnen sollte. Da wahrscheinlich einige Fragen (und Fotos der Fortschritte) zusammen kommen, habe ich mich für den eigenen entschieden.
Also, ich möchte endlich die blöde C-Gleis Optik loswerden und richtig schottern/altern! Ich habe mir dafür bei http://www.koemo.de verschiedene Schotterproben, Kleber, schwarze und rostbraune Grundierungsfarbe sowie ein paar Kleinigkeiten zum Arbeiten bestellt. Da Bilder am besten sprechen, hier der erste Versuch (gedacht für den Bahnhof, also ohne Böschung):
Meine erste Frage betrifft das Färben der Gleise: Die Kurzanleitung von Koemo besagt man sollte erst mit schwarzer Farbe die Gleise behandeln, danach mit Rostfarbe. Mache ich es genau so, wird alle schwarze Farbe von Rostfarbe überdeckt. Was nicht wirklich Sinn der Sache sein kann. Vielleicht nur die Schwellen schwarz lassen? Wie macht man es richtig?
Was kann ich ansonsten noch besser als in dem ersten Versuch machen? (der Schotterrand wird später grade gezogen und genau abgemessen)
du fragst: "wie macht man es richtig?" Da führen viele Wege zum Ziel. Das Ziel ist, dem Vorbild so nah wie möglich zu kommen. Dazu hilft nur eins: Die Gleise der Bahn ansehen! Schon bald wird man feststellen, dass es da nichts Einheitliches gibt - es sieht immer wieder etwas anders aus. Man erkennt gut ein neues Gleis an der Farbe des Schotters, ein durchgearbeitetes Gleis, wo alter und neuer Schotter gemischt liegen und ein schon sehr lange liegendes Gleis, bei dem noch Holzschwellen in sehr dunklem Schotter liegen. Dies Möglichkeiten sollte man auf der Moba nutzen. Zu deinen Versuchen merke ich folgendes an: Beim Vorbild liegen nur sehr selten und dann auch nur einzelne Schottersteine auf den Schwellen. Noch eine Anmerkung zu den Gleisen der "großen" Hersteller: Bei den meisten sind die Schwellen viel zu kurz und in der Nachbildung der Holzmaserung grob und falsch! Besonders bei Bettungsgleisen fällt das negativ auf. Da sollten die Verantwortlichen der Hersteller sich doch nach Möglichkeit einmal am Oberbau der Bahn orientieren und die heutigen, modernen Bauformen, nachbilden.
Sowas Banales wie die Schwellen nicht zu schottern habe ich gar nicht gemerkt. Danke Schwanck! Primär wegen solchen Fehlern habe ich gepostet.
Dein Schottervergleich ist fantastisch, Jürgen. Durch den Thread kam ich aufs Schottern. Ich wollte nur nicht diesen Thread mit Anfängerfehlern spammen. Deshalb habe ich lieber den neuen eröffnet.