Ich habe einige Loks von meinem Opa übernommen und habe die brauchbaren nach und nach auf Digital umgebaut darunter auch die schöne Br 85, sie verursacht nur leider bei Kurven/Weichen einen Kurzschluss (Die Controllunit 6021 "piept") Ich vermute das es am vorderen Laufgestellt liegt dort ist eine Kupferfeder (Masse?) gebrochen.
Habe mal ein Bild eingefügt, hoffe man kann etwas erkennen
Wie kann ich das am besten reparieren? Ich habe leider nicht das passende Ersatzteil bei Märklin gefunden, wäre mir am liebsten wenn jemand von euch vllt die genaue Ersatzteilnummer kennt oder etwas ähnliches
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Gruß Armin
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Wegen dem Knickrahmen braucht der Motor Bewegungsfreiheit , wenn die Anschlüsse oben sind gibt es bei Bogenfahrten einen einen Kontakt zwischen Anschlüssen und Lokgehäuse = Kurzschluss .
danke für die schnelle Antwort, das Motorschild ist natürlich richtig montiert habe ich als erstes kontrolliert war auch mein erster Gedanke, das Problem war/ist vermutlich ein anderes. Der Stift der den Knickrahmen hält war verrutscht, seitdem der wieder sitzt gibt es keine Probleme mehr mit der Lok. Seltsam mir ist das vorher nie aufgefallen da die Lok direkt nach dem Umbau super lief, habe sie damals zwecks Reinigung zerlegt...vllt war da was nicht korrekt montiert...