RE: Schleifer bei preussischen Dreiachser verursacht Kurzschluss

#1 von swisstrain , 15.05.2021 10:52

Hallo zusammen

Ich habe in einen meiner preussischen dreiachsigen Personenwagen einen Schleifer eingebaut (gleicher Schleifer wie für die Donnerbüchsen, also denjenigen mit den Kunsstoffbacken). Die Schleiferaufnahme der Preussen ist für diesen Schleifer gemacht, jedoch hat es bekanntlich nie eine Innenbeleuchtung seitens Märklin gegeben.

Trotz der Tatsache, dass es sich um den für den Zweck richtigen Schleifer handelt, macht er Probleme. Bei Fahrt Schleifer voraus über den Innenbogen einer Bogenkreuzung (ja die böse Bogenkreuzung) macht der Schleifer trotz seinen Kunststoffbacken einen Kurzschluss, er fährt nämlich frontal auf das Weichenherzstück auf, da er ja in der Kurvenfahrt gegen aussen schaut.

Ich habe das Problem versucht zu lösen, indem ich das Ende des Schleifers etwas nach oben bog: Schlechte Idee, denn so stösst er am NEM-Kupplungsschacht an, hebt den Wagen, was zu Entgleisung führt.

Habt Ihr eine Idee, wie ich dieses Problem in den Griff bekommen könnte? Ich habe mir schon gedacht, ich könnte die Schleiferseite am Wagenende etwas mit klarem Nagellack beschmieren und so isolieren, diese Lösung ist aber vermutlich nicht so dauerhaft. Gibt es noch andere Lösungsansätze?

lg
alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Schleifer bei preussischen Dreiachser verursacht Kurzschluss

#2 von DuHastMichLieb , 15.05.2021 10:59

Statt Nagellack, etwas Kleber drauf oder Tesafilm, Silikon oder ähnlich. Gibt viele Möglichkeiten etwas zu isolieren.


Gruß Alex

Mit CS3 bin ich nun dabei.


DuHastMichLieb  
DuHastMichLieb
InterCity (IC)
Beiträge: 889
Registriert am: 24.07.2005
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Steuerung 60213 und 6021


RE: Schleifer bei preussischen Dreiachser verursacht Kurzschluss

#3 von cableshredder , 15.05.2021 11:44

Hallo,
Ich hab das Problem nicht, aber vielleicht hilft das:

https://rztec.de/Shop/?cat=c3_3-Leiter-S...er-spezial.html

Gruß Dirk


cableshredder  
cableshredder
S-Bahn (S)
Beiträge: 13
Registriert am: 10.02.2019
Ort: Karlsruhe
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Schleifer bei preussischen Dreiachser verursacht Kurzschluss

#4 von Friedrich , 15.05.2021 12:05

Hi Alex,

Vielleicht ist das der Grund, warum Mä nie ein Beleuchtungssystem mit Schleifer für die Preußen angeboten hat. Ich habe gerade auch Schwierigkeiten, mir Deine Konstruktion vorstellen; trotz des Pdfs, dass Du letztes Jahr eingestellt hast.
Egal: Ich würde nix an Schleifer auftragen, was sich wieder abschleifen kann. Und Du ggfs. hinterher an Pukos oder Achsen wiederfindest.
Ich hätte zwei Ideen, wobei, wie gesagt, ich mir jetzt nicht ganz genau erschließen kann, wo das Problem ist:
1. Du verwendest eine Trix-Achse. Die sind ja isoliert, da Du keinen Radschleifer hast.
2. Du experimentierst mit Roco- Flüsterschleifer. Ihre Kupferlitzen sind mit den Märklin-Kunststoffhalterungen kompatibel. Ggfs. kannst Du auch den Kunststoffrahmen der Schleifer abziehen und ihn flacher quetschen. Auch ist der Anpressdruck deutlich geringer. Vermutlich musst Du den kurzen nehmen.

Ich habe nur einmal den Mä-Schleifer gegen Roco unter dem Rheingold ersetzt; das ging.Ansonsten hängen bei mir etliche Rocos unter den Loks.

Liebe Grüße.


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 654
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital


RE: Schleifer bei preussischen Dreiachser verursacht Kurzschluss

#5 von SET800 , 15.05.2021 13:57

hallo,
ich verbaute in Märklin- und Roco-Preussen-Dreiachser Innenbeleuchtung.

1. einen kurzen Schleifer wie von der Wagenbeluchtung 7077 für die Blech-24cm-D-Zug-Waggons.

2. einen Kupferblechstreifen ca. 5mm breit und max, 1,5mm stark passend zick-zack gebogen.

3. Den Schleifer auf das Blech gelötet, Isolierplättechen des Schelfers weglassen, so daß der dannn mittig über einer Endachse sich befindet.

4. Den Schleiferträger am Wagenbogen verschrauben!

5. Massenanschluß mittels 3 Windungen Kupferlitze um einer Endachse herstellen.

6. Beleuchtung mit LED und Stütkondensator!


RueMa hat sich bedankt!
SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.453
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


   

Märklin E 94
Modell Straßenbahn Düsseldorf Hilfe (Bemaßungen)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz