mein Exemplar wurde auch endlich im Hamburger Hafen gelöscht und ist bei mir angekommen.
Die Bedruckung und Detaillierung ist tadellos. Sehr schöne Lok. Die Fahreigenschaften sind schon mit den Standard-CV's sehr gut. Ich probiere es noch mit den Werten von Volker.
Der Sound passt auch ziemlich gut. Sehr ähnlich zu meiner 37440 mit ESU LS4 M4. Den hier schon erwähnten Fehler mit dem Pantogeräusch im Fahrsound hätte man verhindern können
Ich wollte das Funktionsmapping meinem üblichen Schema anpassen. Ich bekomme aber die Pantosteuerung nicht gemappt. Die Pantos sind auf Sound 5 und 6 gemappt. Der Rest macht wahrscheinlich die Susi Schnittstelle automatisch. Wenn ich jetzt die Pantosteuerung auf andere Tasten mappe, kommt nur der Sound der Pantos mit. Die Bewegung natürlich nicht. Wo kann ich mit der CS2 den Zusammenhang F-Taste / Susi Schnittstelle anpassen?
Weiss jemand ob es an einer zunächst zu gering ausgelieferten Stückzahl oder allein an dem Rückruf der ersten Exemplare liegt? Vielleicht hat jemand erst kürzlich sein Exemplar bzw. eine Info von seinem Händler erhalten?
Mich hat vergangene Woche mein Händler angerufen, dass die Maschine eingetroffen sei. Ich hatte diese aber bereits seit 1.8. bei mir. Daher vielleicht eine neue Marge. Hat mich wohl nicht aus der Liste gestrichen.
Weiss jemand ob es an einer zunächst zu gering ausgelieferten Stückzahl oder allein an dem Rückruf der ersten Exemplare liegt? Vielleicht hat jemand erst kürzlich sein Exemplar bzw. eine Info von seinem Händler erhalten?
Ciao.
Hallo,
ich habe meine am 08.11. erhalten; Deine Frage verstehe ich allerdings nicht...[emoji848]
ich habe den Thread jetzt noch einmal gelesen; da ich die Lok schon am Jahresanfang bestellt habe, hatte ich den Thread schon zeitnah verfolgt. Aber ich habe trotzdem nicht verstanden, was Du von den Leuten wissen möchtest, die ihre Lok "erst kürzlich" erhalten haben.
Eine Info von meinem Händler habe ich nicht erhalten, weder zu der Tatsache, dass sich die Auslieferung in irgendeiner Form aus welchem Grund auch immer verzögert, noch zu einer Rückrufaktion. Im online-Shop meines Händlers kann ich mich jederzeit über meine noch offenen Bestellungen informieren. Wenn ich meine Bestellung dort finde, frage ich nicht nach, egal welchen Status der Artikel beim Hersteller hat. Irgendwann bekommt der Händler die Ware, dann leitet er sie an mich weiter. Wenn er die Ware nicht bekommt, wird er sich wohl selbst kümmern, er will (also muss) schließlich verkaufen. Und falls der Händler doch auf meinen (nicht geäußerten) Wunsch hin beim Hersteller anruft und sagt, dass da ein Kunde ständig nach der Lieferung fragt, wird sich beim Hersteller wahrscheinlich kein Rad schneller drehen.
Das war jetzt wohl nicht die Antwort, die Du lesen wolltest; aber, wie gesagt-ich habe ja auch die Frage nicht wirklich verstanden.
hab mir meine 37443 heute morgen bestellt und habe schon die Avisierung, dass sie morgen von meinem DHL-Mann gebracht wird.
Wieder eine weniger auf der 'Haben-wollen-Liste'
Freue mich schon wie Hulle ob die wirklich so gut wie beschrieben ist. Nach dem Testen wird sie dann aber erstmal wieder verpackt und bis zum Geburtstag Mitte Mai von der Chefin unter Verschluss genommen.
Ich stand kürzlich vor einer ähnlichen Entscheidung - der Betriebsdienst wollte gern eine tü/be 151, und ich war hin- und hergerissen zwischen Roco ( mit seinen Nickligkeiten/Fehlern) und ESU ( mit seinen Nickligkeiten/Fehlern, aber jeder Menge teurem Schnickschnack... sorry: Zusatzfunktionen ).
Ich habe mich aus mehreren Gründen - Metall, superfeine Details usw für die ESU entschieden, trotz des eigenartig platzierten Frontstreifens (vielleicht irgendwann per Decal behebbar oder auch nicht).
Ich bereue die Entscheidung nicht. Die Stromabnehmer erhöhen den Spielwert enorm, die Mac Hen mir aber mal so richtig Spaß! Ran an den Zug, ankuppeln mit Sound (klirr Klapper dong), SA runter (zisch sirr), andere Seite hoch (sirr zisch) und Abfahrt... mir ist es im Nachhinein den Mehrpreis wert.
Kann mir vielleicht jemand Bilder vom Innenleben zu kommen lassen ? Gerne auch von der 39440 39441 37442 29442
Ich habe die 37440 zu Märklin gesendet weil die pissgelbeb roten LEDs an eine Seite defekt waren und ich es nicht geschafft habe diese wieder zum Laufen zu bekommen. Leider stellt sich der Reparaturservice etwas dämlich an. Der erste Kostenvoranschlag enthielt nur abschmieren und neue Haftreifen aufziehen. Obwohl ich es vermerkt hatte dass die LEDs defekt sind. Nach erneute Rücksprache sagte mir der Techniker dass es nichts mehr dafür geben würde. Mit dem Hinweis auf die Nachfolge Modelle meinte er dass Märklin hier etwas umkonstruriert hat und es angeblich nicht passen würde aber er will noch mal schauen. Zur Not würde ich selbst die Platinen anpassen wenn der Service im Zuge dieser Repartur diese mir mit verkauft. Einzeln bestellen geht ja nicht mehr.
Deshalb die Anfrage ob du mir vielleicht jemand Bilder von den den Licht Schnitt und Dachplatine zu kommen lassen kann ?
Vielen Dank schon einmal vorab
Gruß Ralf
letztes Umbauprojekt
Roco E80 DC > AC Umbau ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter
Den tausch der led auf warmweisse kann man selbst machen. Ruhige hand und gute lötspitze vorausgesetzt ist es mir gelungen. sh. auch hier: https://www.stummiforum.de/ Dort sind auch die gewünschten fotos zu sehen.
#64 von
schweijkjosef
(
gelöscht
)
, 05.01.2021 18:24
Hallo, soweit mir bekannt, war die grüne Lok noch eine Trix-Konstruktion. Ich habe auch die alte Form und bin recht zufrieden. Aber 379(!!) Euro für eine ältere Lok vollgestopft mit Elektronik-Schnickschnack ? Das ist allzu viel Geld für die Lok. Außerdem unterstütze ich keinesfalls das Bestreben dieser MHI-Leute , hohe Margen durchzusetzen und reale Strassenpreise zu verhindern. Deshalb: Abwarten und Tee trinken ! Irgendwann wird sie im Netz auftauchen zu einem Preis , der dem realen Wert entspricht oder von privat. Dann kann man zuschlagen und hat am Ende vielleicht einen "Hunni" gespart. Mir ist bis 2019 fast das ganze "MHI-Zeug" auf den größeren Börsen wesentlich günstiger angeboten worden.....
Zitat von Gast im Beitrag Märklin 37443 - BR 144 in ozeanblau/beige - kaufen oder nicht? Hallo, soweit mir bekannt, war die grüne Lok noch eine Trix-Konstruktion. Ich habe auch die alte Form und bin recht zufrieden. Aber 379(!!) Euro für eine ältere Lok vollgestopft mit Elektronik-Schnickschnack ? Das ist allzu viel Geld für die Lok. Außerdem unterstütze ich keinesfalls das Bestreben dieser MHI-Leute , hohe Margen durchzusetzen und reale Strassenpreise zu verhindern. Deshalb: Abwarten und Tee trinken ! Irgendwann wird sie im Netz auftauchen zu einem Preis , der dem realen Wert entspricht oder von privat. Dann kann man zuschlagen und hat am Ende vielleicht einen "Hunni" gespart. Mir ist bis 2019 fast das ganze "MHI-Zeug" auf den größeren Börsen wesentlich günstiger angeboten worden.....
Das hört sich so an, als ob alle MHI-Modellbahner-Händler Probleme mit den Lieferfristen der Firma Porsche hätten.