Hallo zusammen, mein Arbeitskollege hat ein Problem mit einem Tams Schaltdecoder SD-34 und dem Hoffmann Antieb der nicht schaltet. Der Decoder hängt an einer Ecos wurde laut seinen Angaben eingerichtet, betätigt man das Symbol welchselt die Weiche ihre Stellung, im Schaltdecoder schaltet ein Relais nur am Antrieb tut sich nichts. Es sind seine Angaben die er gemacht hat. Wir haben mal auf der Tams Seite die Anschluss Skizze angesehen ein zusätzlicher Trafo ist an X8 und X17 angeklemmt, die Ecos ist an X9 und X18 angeklemmt, Rückleiter 0 Hoffmann an X11 Tams, L Hoffmann an X10 Tams, R Hoffmann an X12 Tams, ohne den Adapter für die Antriebe. Ich bin der Meinung das der angebotene Adapter von Hoffmann fehlt weil der Tams Decoder den Antrieb nicht direkt ansteuern kann ? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht. Danke für ein paar Tipps.
ich vermute bei dem Hofmann-Antrieb einen Gleichstrommotor mit integrierter Endabschaltung, ähnlich dem CONR* Antrieb.
Wenn dem so ist, solltest Du die Versorgungsspannung für den Antrieb auf Wechselstrom legen, zumindestens der CONR* Antrieb hat nämlich 2 Dioden eingebaut, die gegenpolig verdrahtet sind.D.h.: die positive Halbwelle läßt den Motor in die eine, die negative Halwelle den Motor in die andere Richtung laufen.
Bei einer Ansteuerung mit Gleichspannung kommst Du nicht umhin, ein wenig Elektronik zwischenzuschalten, kannst Du bei CONR* kaufen oder selbst bauen (habe ich gemacht).
kannst du das mit der Wechselspannung mal etwas näher erklären. Ich verstehe das auch so, dass der Tams SD-34 direkt den Hoffmann- Antrieb ansteuern kann. Meinst du damit die separate Einspeisung mit einem Trafo, wie sie auch Seite 20 der Anleitung des S-34 beschrieben ist?
Danke und Gruß Dennis
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum.
Hallo Denis, der Hoffmann Antrieb benötigt für den Betrieb Wechselspannung. Der Stellmotor wird im Halbwellenbetrieb angesteuert. Im Antrieb befindet sich hinter den Klemmen L und R je eine Diode mit gegenläufiger Polung. Dadurch dreht der Stellmotor wahlweise nach links oder rechts. Hallo Hartmut, ohne den angebotenen Adapter von Hoffmann kannst du mit dem SD34 den Antrieb nicht ansteuern. Volker
danke für deine Info zum Innenleben des Hoffmann Antrieb. Wenn ich den Antrieb mit dem SD-34 von Tams ansteuern will, dann brauche ich doch den Decoder nur mit Digitalspannung und Wechselspannug ver sorgen, oder?
Gruß Dennis
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum.