RE: Welches Licht passt ?

#1 von Patrick-M , 07.02.2016 13:25

Hallo Stummis ,

Mich beschäftigt die Lichtfrage .... Und zwar geht es um die Raumausleuchtung .

Ich habe momentan in meinem Keller ganz einfache LED Röhren als Beleuchtung .. Das Licht ist aber recht kalt

Nun würde mich mal interessieren wie ihr eure MoBa räume ausleuchtet ??? :


Viele Grüße aus Hamburg
Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Welches Licht passt ?

#2 von Patrick-M , 07.02.2016 14:20

Oh ...

Sorry , das sollte eigentlich bei "Anfängerfragen" eingestellt sein ops: ops: ops:


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Welches Licht passt ?

#3 von Beschwa , 07.02.2016 16:29

Hallo Patrick,

habe an der Decke warmweisse LED Röhren

und in den Schattenbahnhöfen weiße LED Leisten.

Für mich reichts ich mag es hell!


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.101
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Welches Licht passt ?

#4 von kölnischwasser , 07.02.2016 16:48

Hallo Patrick,

Mein Hinweis geht in eine ähnliche Richtung wie die Antwort von Bernd. Teste doch zunächst mal die Wirkung mit LED-Röhren mit anderer Lichtfarbe...

Für Wohn- und Arbeitsräume unterscheidet man grob drei Bereiche von Lichtfarben:
• warmweiß, Lichtfarbe ca. 3000 K, geeignet für Wohnräume
• neutralweiß, Lichtfarbe ca. 4000 K bis 5000 K, geeignet z. B. für Büros
• kaltweiß, Lichtfarbe ca. 6000 K (und darüber), für Bereiche, die sehr helles „kaltes“ Licht benötigen.

In einem Mobaraum kann es außerdem Sinn machen die Grundbeleuchtung mit "Akzentbeleuchtung" in Form von Spots zu ergänzen. Je nach Tageszeit kommt das Sonnenlicht ja auch nicht immer von oben. Dadurch lassen sich auch störende Schatten beeinflussen.


Grüße aus Köln

Jens

Mein erstes Diorama
Meine Erfahrungen mit Uhlenbrock Digital


 
kölnischwasser
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 268
Registriert am: 17.06.2013
Ort: Köln
Spurweite H0
Steuerung Uhlenbrock
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz