RE: Allgäu Express als Modell

#1 von Frank1467 , 04.03.2016 19:41

Gibt es die Wagen vom ALEX (Allgäu Express) nur im Maßstab 1:100 ?
Habe bisjetzt nur Material von Piko, Roco und Trix sichten können. Hintergrund der Frage: Möchte mir solch
einen Zug zusammen stellen mit einer Diesellok, wobei ich da zum Roco Modell tendiere.


Epoche IV+ V+VI
Bahnen im Allgäu
Dieselpower mit 218......ein Muss





Gruß
Frank1467


Frank1467  
Frank1467
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 08.02.2014


RE: Allgäu Express als Modell

#2 von 181fan , 04.03.2016 22:24

Hallo Frank,

natürlich gibt es von den Alex-Wagen auch sehr gute Modelle in 1:87. ModellbauPürner ließ von Hobbytrade mehrere Doppelstockwagen auflegen und insbesondere Sachsenmodelle hat einige der Wagen im Programm (gehabt).

Näheres hier:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&...t=alex#p1325958

und hier:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&...it=alex#p914350

Viel Spaß beim Schmökern und später mit dem Zug!

BTW: Ich habe meinen ALEX aus einer Roco 1216, mehreren SaMo-Wagen und dem Pürner-Wagen zusammen gestellt


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Allgäu Express als Modell

#3 von Frank1467 , 04.03.2016 23:25

Vielen Dank Michi,
ist super informativ,sind viele Sachen dabei, die mir unbekannt waren,nochmals besten Dank .


Epoche IV+ V+VI
Bahnen im Allgäu
Dieselpower mit 218......ein Muss





Gruß
Frank1467


Frank1467  
Frank1467
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 08.02.2014


RE: Allgäu Express als Modell

#4 von 181fan , 05.03.2016 18:28

Ich bin zwar nicht Michi,.... aber dennoch: Gern geschehen!


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Allgäu Express als Modell

#5 von TheK , 06.03.2016 05:37

Es sei noch gesagt, dass es für den Speisewagen inzwischen schlauere Lösungen gibt als das Kompromiss-Modell von Tillig. In den Zügen laufen zum Teil ein ARmh 217 (ohne Panto) in rot/blau und ein ARmz 211 (mit Panto) im TEE-Design. Modelle in dieser Form gibt es von Roco.

Braucht man also Minimum also einen ABvmz 39-90, den Doppelstockwagen, den Treff und einen Bomz. Bei längeren Zügen vermehren sich die einstöckigen Sitzwagen; mehrere Dostos scheinen dagegen arg selten zu sein.

Ich muss zugeben, das Wagenangebot in Spur N zu dem Thema ist deutlich kompletter – erstaunlich, dass es in H0 keinen Avmz 111 und keinen Bm 235 im ALEX-Design gibt…


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Allgäu Express als Modell

#6 von TheK , 06.03.2016 05:49

Ah, Moment... Das Set hilft doch weiter, auch wenn mich die 2 auf dem Avmz verwirrt...

https://www.roco.cc/de/product/235350-0-...3/products.html


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Allgäu Express als Modell

#7 von Frank1467 , 06.03.2016 09:21

Merci Kai für den Hinweis
Habe nachgeforscht, im April 2016 sollte es verfügbar sein, nochmals danke .


Epoche IV+ V+VI
Bahnen im Allgäu
Dieselpower mit 218......ein Muss





Gruß
Frank1467


Frank1467  
Frank1467
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 08.02.2014


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz