RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#776 von Schwellenzähler , 14.02.2018 13:18

Hallo Bea,


Da ist man mal ein paar Tage nicht up to date, und schon kommt man mit dem Lesen kaum noch nach. So langsam herrschen auf deiner Anlage ja paradiesische Zustände , bleibt nur zu hoffen, das das Personal der " Molly " dann auch noch pünktlich zum Dienst erscheint
Über die Höhle wurde ja schon viel getickert, da kann ich mich einfach nur anschließen,
Was die Farbe des Berges betrifft:
Die wirst du, genau wie die Brutzelbude, auch noch hinbekommen. Es klappt halt nicht alles beim ersten Versuch.
Weiterhin frohes Schaffen!

Gruß

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.284
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#777 von GSB , 14.02.2018 15:13

Hallo Bea,

Bei der Landschaftsgestaltung & Farbgebung muss man einfach bissle probieren, irgendwann wird's schon wie man sich's vorstellt...

Auf jeden Fall empfiehlt es sich da mit verdünnten Farben lasierend zu arbeiten. Lieber Geduld zeigen, zwischendurch trocknen lassen und dann bei Bedarf die nächste Schicht.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#778 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 14.02.2018 17:27

Hallo ihr Lieben.
Jepp ... Farbgestaltung ... ist ne Nummer für sich
Vor allem täuscht das Licht auch irgendwie. Hab eben den Berg mal im trockenen Zustand vor der Nachbemalung fotografiert und da sah das gar nicht sooo scheise aus ... ok, da hatte ich den Baustrahler an. Egal, er soll mir ja auch ohne Flutlichtbeleuchtung gefallen
Die Fotos lad ich gleich hoch.
Ba´al´s Brutzelbude macht mich fertig ... gefühlte 798 Fehlversuche. Jetzt hab ich´s mal mit Fimo probiert. Scheint besser zu funktionieren. Die Fotos stell ich aber erst rein, wenn es tatsächlich was geworden ist
Kurz die Post und dann ein paar Fotos.

@Carsten
Hach, manchmal bin ich da ein wenig ungeduldig. Wenn es nicht gleich beim ersten Mal funzt, dann fang ich schon mal an zu zweifeln. Früher hätte ich das Zeug dann in die Tonne gekloppt und was anderes gebastelt. Aber hier im Stummiversum hab ich gelernt, dass es nicht nur mir so geht und seit dem versuch ich es weiter ... die Tonne kommt jetzt wesentlich später

@Matthias
Die "Sprühwurstkomposition" hab ich Nass in Nass aufgetragen, allerdings nicht ganz so doll verdünnt. Jetzt der Mischmasch war auch etwas verdünnt, ich hab´s aber halb granierend aufgepinselt. An manchen Stellen ist das zwar nicht ganz so gut gelungen, aber das wird dann noch überarbeitet.

Nun die Fotos.

So sah die "Sprühwurstkomposition" trocken aus




Dann kam dieses Gemisch


So sieht er jetzt aus ... mit Flutlicht ... und ohne










Morgen setz ich dann noch ein paar weiße Highlights und dann müsste der eigentlich fertig sein.

Bis bald und
liebe Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#779 von Chneemann , 14.02.2018 18:21

Hallo Bea,

da ist Dir doch eine deutliche Verbesserung gelungen Ich find es schön, dass Du Deinen ersten Versuch so selbstkritisch kommentiert hast. Denn wenn der eigene Anspruch steigt ist das immer ein Zeichen von Qualität.
Echt wirkende Farben hinzubekommen ist wirklich schwer... Ich hab mir immer Bilder draußen gemacht, ausgedruckt und daneben gelegt, bis es ungefähr so aussah.
Ein bisschen Turf könnte den Felsen noch gut tun. Aber dafür muss die Farbgestaltung natürlich abgeschlossen sein


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.400
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#780 von Schwelleheinz , 14.02.2018 18:25

Hallo Bea,

so macht Modellbau(bahn) Spaß


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.932
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#781 von hubedi , 14.02.2018 20:13

Hallo Bea,

deutlich besser ... wenn Du wie geplant noch weiße Lichter aufträgst, wird das Bild sicher nochmal heller erscheinen. Licht ist immer ein Problem denn wer kann schon draußen arbeiten. Im Sommer hole ich mir immer ein paar Teile auf die Terrasse aber jetzt .... brrrr.

Es lohnt sich, ein wenig hartnäckig zu sein. Ich hätte heute meinen Kram gleich zweimal in die Tonne treten können. Beim dritten Anlauf scheint es nun endlich zu klappen. Es geht also auch bei anderen nicht alles so glatt, wie man es in den Berichten lesen kann.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.901
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#782 von Sachse74 , 14.02.2018 23:15

Hallo Bea,

schöner Berg mit schnuckeliger Höhle .

Der Farbton jetzt gefällt mir besser als das dunkle Braun.

Grüße Michael


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=140104

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
Sachse74
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 496
Registriert am: 03.02.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#783 von alex57 , 15.02.2018 00:04

Hallo Bea ,

die Überabeitung des Bergs hat sich doch mehr als gelohnt. Der Berg sieht doch jetzt deutlich besser aus. Jetzt noch ein wenig, wie Hubert gesagt hat, mit fast trockenem Pinsel granieren und dezent Lichter setzen. Dann noch was Türf und Grünzeugs ran

Gruss

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.298
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#784 von Donautal , 15.02.2018 01:11

Ich seh‘s schon... das wird...

Zitat

... Ich hab mir immer Bilder draußen gemacht, ausgedruckt und daneben gelegt, bis es ungefähr so aussah.


Interessante Idee, hab ich mir gleich mal im Hinterkopf abgespeichert.

Und Bea, ich hab so zur Bruzelbude gedacht, die Seitenwände aus Plexiglas zu machen, das ist dann ggf. stabiler und leichter zu verkleben. Die Wände würde ich dann so steil machen, dass zwei Wände zueinander einen 90 Grad Winkel bilden. Dann könntest Du die Kanten mit einem Winkelholz überkleben. Am Boden die Gehrung sägen dürfte recht leicht sein, aber an der Spitze müsste man vermutlich feilen und tricksen. Alternativ dickeres Papier, das lässt sich ja dann einfach schneiden, und auch der Winkel an den Kanten wäre egal, denn das Papier gleicht sich ja einfach an. Allerdings muss man extrem sorgfältig arbeiten, um einen präzisen Knick hinzubekommen. Alternativ so eine Art blanko Karte nehmen, die ist bereits gefaltet, nur das präzise Ausschneiden dürfte da dann wiederum Sorgfalt erfordern...
... Mensch, Bea, mach‘s nicht so spannend, ich halte es nicht aus, wie es aussehen könnte und wie Du das gemacht hast...


Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146

Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse


 
Donautal
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 07.01.2018
Ort: 78532 Tuttlingen
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#785 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 15.02.2018 11:28

Guten Morgen ihr Lieben.
Wow ... da hat´s ja Kommenare gehagelt und dann auch noch so positive
Bevor ich dann mal weiter bastel, werde ich mir noch einen Kaffee gönnen und eure post beantworten.

@Florian
Schön wieder von dir zu lesen und danke für das Lob. Ja, Selbstkritik ist schon wichtig. Darum häng ich jetzt auch an der Brutzelbude fest. Die will einfach nicht werden. Für den Berg hab ich mir im Internet nur angeschaut welche Farbgebungen es geben kann und dann halt gepinselt bis es mir gefiel. Turf, Begrünung und "Deko" kommen natürlich auch noch ... Prometheus zappelt schon in seinen Ketten

@Hans-Dieter
Auch dir lieben Dank für das Lob.

@Hubert
Danke auch dir für deine netten Worte. Unser Wohnzimmer ist ein bissl dunkel ... da ist das mit den Farben echt ein Problem, aber es wird. Und mit den weißen Highlights, Begrünung und Deko wird der Berg bestimmt hübsch werden.
Ja, die lieben Fehlversuche. Bei der Brutzelbude hab ich jetzt den dritten. Aber dazu unten gleich mehr.

@Michael (Sachse74)
Schön, dass auch dir der Berg gefällt. Ja, das Braun war schon ziemlich erdrückend.

@Alex
Ja, der Berg ist deutlich schöner geworden. Und wenn erst die Ausgestaltung fertig ist ... ich hab da noch ne ganz spezielle Idee ... dann dürfte er richtig klasse werden (wenn das so funzt, wie ich mir das denke ).

@Michael (Donautal)
Die Wände der Pyramide steil zu machen sieht nicht so toll aus, weil die Pyramiden in echt ja auch leicht gestaucht waren. Plexiglas wäre ne Möglichkeit, aber dann müßte ich da irgendwie ein Steinmuster draufkriegen. Mit Papier hab ich´s auch schon versucht, hat aber net hingehauen. Und mein letzter Versuch ... dazu gleich mehr. Und leider bleibt es weiter spannend, weil ich immer noch nicht die passende Umsetzung gefunden habe.

@all
Brutzelbude die dritte ... hab´s mit Fimo probiert. Die Seitenteile zu formen und die Steine rein zu ritzen war kein Problem. Das Backen hat geklappt ... und dann hab ich´s zusammengeklebt ... und der ganze Scheiß hat sich verzogen und gebogen
Keine Ahnung wie das passieren konnte. Das Zeugs war voll ausgehärtet. Ich frickel da jetzt noch ein wenig rum, hab aber kaum Hoffnung, dass ich das sauber vertuschen kann. Alternativ hab ich mir jetzt mal eine Pyramidenform im Internet bestellt ... mal sehen ob sich die verändern lässt. oder ich mach nen Silikonabdruck und gieß mir was.
Wie gut, dass ich vergessen habe, wer die Idee mit der Pyramide hatte ... ich käme sonst in Versuchung ihm mal JerryLeeLeo vorbei zu schicken
Wenn man so vor dem Einschlafen seine Gedanken kreiseln lässt, kommen einem schon Mal die komischsten Gedanken ... so auch mir gestern.
So ganz gefällt mir der obere Abschluss des Berges nicht. Ausserdem sieht man das Kästchen mit der Höhlenbeleuchtung (in der Höhle selbst ist kein Platz zum Verstecken). Und da ist mir eine voll bekloppte Idee gekommen. Macht den Berg optisch zwar noch höher, aber könnte gut aussehen.
Materialien: geriffelte Rundstäbe, Styrodur, Watte und natürlich Kleber und Farbe ... es darf fröhlich geraten werden

So, Kaffee ist alle und jetzt wieder ab ins Bastelzimmer. Vielleicht gibbet heut Abend ja ein paar Fotos.

Liebe Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#786 von Jandrosch ( gelöscht ) , 15.02.2018 19:34

[quote="Voll die Bea" post_id=1796833 time=1518690483 user_id=31165]
..............................
Materialien: geriffelte Rundstäbe, Styrodur, Watte und natürlich Kleber und Farbe ... es darf fröhlich geraten werden

....................................
[/quote]


Jetzt wird der Berg in Wolken gehüllt ..............


Jandrosch

RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#787 von Donautal , 15.02.2018 20:37

Zitat

[quote="Voll die Bea" post_id=1796833 time=1518690483 user_id=31165]
..............................
Materialien: geriffelte Rundstäbe, Styrodur, Watte und natürlich Kleber und Farbe ... es darf fröhlich geraten werden
....................................




Jetzt wird der Berg in Wolken gehüllt ..............
[/quote]

Ich tippe entweder auf Vulkanausbruch, einen Tempel oder gar tatsächlich der Olymp über den Wolken.
Oder alles zusammen - Bea ist ja alles zuzutrauen, sogar ein Deckendurchbruch zum nächsten Stockwerk


Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146

Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse


 
Donautal
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 07.01.2018
Ort: 78532 Tuttlingen
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#788 von Miraculus , 16.02.2018 06:18

Moin Bea,

ich tippe auf nen Götterpups . Würde die Sprühwurstfarbe erklären .

Übrigens Sprühwurst. Interessante Wortschöpfung

Jetzt aber im Ernst. Sieht deutlich besser aus und zeigt mal wieder dein kreatives Talent dem Chaos zu entkommen.

Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.627
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#789 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 18.02.2018 17:26

Hallo ihr Lieben.
Da hat doch endlich mal was funktioniert
Der Berg hat jetzt einen Namen und zum Großteil dekoriert (Grünzeug fehlt noch). Was den Namen angeht, so ist der aus einem meiner Lieblings-PC-Spiele ... Zeus - Herrscher des Olymp. zum einen find ich den Namen klasse und zum anderen hab ich in dem Spiel die Stadt Berg Malea immer geplündert und das Zeugs dann verkauft ... hat mich irre reich gemacht ... erobert habe ich sie später auch noch und die mussten mir dann immer Tribut zahlen.
Die Idee mit dem "Wanderweg" am Berg Huashan habe ich aufgegriffen und umgesetzt. Dann hatte ich mir vor Zeiten mal einen Olivenbaum (der heilige Baum der Göttin Athene) von Silouette gekauft ... der passte auch ganz wunderbar auf den Berg.
Und vor dem, wie ich finde, Highlight, erst einmal die Post.

@Jandrosch
Da hast du gar nicht mal schlecht gelegen

@Michael
Auch du hast gut geraten ... bis auf den Vulkanaus- und Deckendurchbruch

@Miraculus
Hm ... das wäre ein gewaltiger Götterpups gewesen
Danke für dein Lob ... wo ich doch sonst eher das Chaos anziehe

@all
Neulich mal wieder im immer noch namenlosen Land.
Die Götter sind begeistert vom neuen Berg und Zeus, seines Zeichens Chef der Götter, ist sofort tätig geworden. Er berief die große Götterrunde und teilte seinen Entschluss mit.
"Ich habe unser altes Domizil in diese Welt geholt." verkündete er stolz.
"Was? Den alten Tempel?" fragte Athene entsetzt. "Der ist doch nach Poseidons letztem Wutausbruch krumm und schief."
"An dem Wutausbruch warst DU nicht ganz unschuldig." kam es aus Heras Ecke.
"Nur weil ich ihn ein testosterongesteuertes Fischstäbchen genannt habe? Man kann sich aber auch anstellen."
"Hephy hat ihn wieder einigermaßen gerichtet", mischte sich Zeus wieder ein. "Nur die Säulen hat nicht alle wieder gerade gekriegt. Macht aber nix. ICH fühle mich darin wohl. Habe auch die Ambrositapflanze und die Feuerbüsche mitgebracht. Ach ja, Athene, dein Olivenbaum ... der ist auch hier."
Sprach´s und verzog sich in sein neues altes Domizil, denn auf die darauffolgende Diskussion hatte er nicht wirklich Lust.

Ja, und dann kommen hier mal ein paar Fotos von dem Domizil und der Bergdeko

Die Feuerbüsche ... zwei Dekotöpfchen gefüllt mit Knetmasse und Islandmoos




Die Ambrositapflanze ... ne künstliche Blüte zusammengedringelt, verklebt, das Unterteil mit Sand bestreut und angemalt




Der Tempel








Der Olivenbaum




Der Berg jetzt












Die Fotos von der Prometeus-Ecke sind leider nix geworden. Muss ich nochmal machen.

So, das war´s von mir. Ich hoffe, der Berg gefällt euch.

Bergige Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#790 von Donautal , 18.02.2018 19:35

Wirklich cool geworden !!!

Der Preiser auf dem letzten Bild links darf aber nicht ausatmen ...
Sonst fällt er vor das Tunnel und wird noch überfahren


Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146

Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse


 
Donautal
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 07.01.2018
Ort: 78532 Tuttlingen
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#791 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 18.02.2018 21:31

Hallo Michael und ihr anderen.
Joa, der Kleine sollte besser gaaanz vorsichtig sein

Einen hab ich aber noch. Der Olle hat die Pyramide vor der Tonne gerettet und da ein bisskl dran rumgewerkelt. Ich glaub das kann doch noch was werden.

Hier die Pyramide




Der Boden




Und beides zusammen


Da hab ich dann nächste Woche was zu tun

Liebe Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#792 von Donautal , 18.02.2018 23:55


Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146

Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse


 
Donautal
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 07.01.2018
Ort: 78532 Tuttlingen
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#793 von Worldworms , 19.02.2018 05:56

Moin Bea,

Hammer was du wieder geleistet hast. Der Steg mit dem durchrutschenden Preiserlein toll.
Auch der Tempel da über den Wolken, Wahnsinn, um deine Kreativität beneide ich dich.

Gruß Ronny



Gesendet von iPad mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#794 von Miraculus , 19.02.2018 09:22

Huhu Bea,

Zeus' Luftkissenboot ist echt klasse geworden. Dafür ein Daumen hoch . Die Deko im Tempel passt wunderbar.

Der Olivenbaum ist super. Nur finde ich, den solltest Du nicht so in die Ecke drängen. Ist schade drum. Probier doch mal aus, wenn Du den etwas nach vorne, rechts unterhalb auf den dortigen "Absatz" setzt. Ich denke dort wirkt er solitär stehend nochmals besser.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.627
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#795 von hubedi , 19.02.2018 10:04

Hallo Bea,

prima umgesetzte und phatasievolle Bastelei. Wie Peter bereits angemerkt hat, steht der Olivenbaum etwas im Abseits. Ich würde das gute Stück auch mehr ins Blickfeld holen.

Zeus hat nun eine angemessene Residenz und kann nun endlich in seinem goldenen Fernsehsessel sitzend in die Ferne sehen. Seid vorsichtig ... Ihr steht nun beim Basteln unter göttlicher Beobachtung. Und wir wissen ja, wenn so ein Gott gelangweilt vom Herumsitzen schlecht drauf ist, neigt er zum Schleudern von Blitzen. Speziell bei Arbeiten an der Elektrik ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.901
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#796 von GSB , 19.02.2018 12:35

Hallo Bea,

also Dein Wanderweg sieht noch gefährlicher aus als so manch heftiger Weg den ich auf La Gomera oder Madeira gegangen bin... Aber witzige Idee mit dem Preiserlein!

Und Zeus hat auch endlich einen angemessenen Tempel!

Tja und Dein Oller hat die Pyramide ja glücklicherweise retten können...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#797 von Donautal , 19.02.2018 18:33

Zitat

... um deine Kreativität beneide ich dich ...



Dem kann ich mich nur komplett anschließen. Deine Anlage ist wahrlich eine Aneinanderreihung von Highlights. So komplett anders, aber gerade deswegen so besonders anders.


Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146

Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse


 
Donautal
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 07.01.2018
Ort: 78532 Tuttlingen
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#798 von Djian , 19.02.2018 19:32

Moin Bea,

ich habe jetzt mal 6 Seiten nach gelesen. Das ist schon ein echtes Feurwerk, was du da frierend, dem Tod näher als dem Leben losgelassen hast. Den Fels hast du übrigends echt gut hinbekommen. Mit den unterschiedlichen Farbaufträgen und dem leichten Grainieren ist der richtig schön plastisch geworden. Unsere Uli hatte vor einigen Jahren mal eine Videoreihe aufgenommen und ihre Technik, insbesondere bei der Farbgebung präsentiert. Lohnt sehr, sich das mal anzugucken.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.181
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#799 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 19.02.2018 22:47

Hallo ihr Lieben.
Poah ... tausend Dank für eure lobende Worte
Da hat sich die Mühe ja erst recht gelohnt. Ich bin ganz geplättet ops: ops:

@Ronny
Ich denke, auch du würdest sowas hinkriegen. Ist halt nur ein bissl verrückte Fantasie. Wenn ich dagegen deine Videos sehe ... poah, würde ich im Leben nicht hinkriegen.

@Miraculus
Ich hab mir den Baum gerade nochmal angeschaut. Joa, ich versuch das mal mit nach vorne setzen. War mir gar nicht so bewußt, dass der doch so doll verschwindet.

@Hubert
Ja, den Baum rück ich nach vorne. Wie gesagt ... war mir nicht so bewußt. Aber ich war auch voll aufgeregt, weil das der erste richtig gestaltete Bereich ist. Auch wenn er noch nicht ganz fertig ist.
Ein bissl beobachtet fühl ich mich jetzt schon. Und wenn er Blitze schleudert ... ich mach die Elektrik ja nicht
Aber ich denke mal nicht, dass er sich die nächste Zeit langweilen wird. Da sorgen schon die anderen für

@Matthias (GSB)
Der Wanderweg hat es in sich. Ich würde da nicht langlaufen.
Ja, die Lücke in dem Brettchen hat gerade dazu eingeladen ein Preiserlein durchflitschen zu lassen
Der Olle war noch witziger ... der eins kopfüber in den Gondorbaum gesteckt. Aber das geht natürlich nicht ... ist ja irgendwie heilig, der Baum.
Ich hoffe, dass ich die Pyramide jetzt auch noch schön ausgestaltet bekomme. Warte noch auf das Biergartenset von Busch.

@Michael
Ich denke mal, dass das jeder mit ein paar verrückten Ideen hinkriegen kann. Ich finde es ja auch immer klasse an was für Sachen ihr immer denkt ... was so in echt alles aufgestellt werden muss. Da käm ich nie drauf.

@Matthias (Dijan)
Die Videos von Uli kenn ich. Die hab ich schon geschaut als ich nur Dioramen gebastelt habe. Von ihr hab mir einiges abgeschaut ... mit den Felsen und dem Wasserfall und so. Nur Bäume ... die krieg ich net hin. Da graust es mir auch jetzt schon vor, wenn die dran sind. Ich weiß nicht wie viele Baumbastelvideos ich mir schon angeschaut habe.


So, gebastelt hab ich heut nicht. War mein erster Arbeitstag und mal wieder hochdemotivierend.
Liebe Grüße und nochmal tausend Dank für eure netten Worte.
Bea


Voll die Bea

RE: Meine allererste Moba - Kurzes Lebenszeichen 15.08.18

#800 von Claus B , 20.02.2018 17:27

Hallo Bea,

ich habe gerade festgestellt, das ich noch keine Zeilen in Deinem Trööt hinterlassen habe. Also ehrlich - Schmalspur, Lastwagen, ein Freudenhaus, schmulende Mönche, ne griechische Pommesbude, 'ne strassenputzende Hausfrau aus Bottropski und alles verwurschtelt in griechischer Mythologie - also sowas habe ich noch nicht gesehen! Aber irgendwie ist es lustig und amüsierend und ich finde es gut das dein Dich liebender Göttergatte Dir so fleissig hilft und pflastert. Bei mir wärst Du damit auf Granit gestossen - im übrigen hätte ich es auch nicht hinbekommen (mein Teamkollege Frank behauptet, ich könne einen Faden in eine laufende Nähmaschine einfädeln).
Noch ein paar Bemerkungen: Als Du Deinen Mann überredet hast (Bademantel auf - Bademantel zu) den P..f - 'tschuldigung - das Freudenhaus zu bauen, hast Du bestimmt keinen Gürtel angehabt. Im übrigen war es von Zeus beschlossene Sache Erna ins Nirwana zu holen weil das schwarze Monster (?) immer auf die Strasse k..kt. Im übrigen scheinst Du eine kleine sadistische Ader zu haben wie Dein kleiner Zerhackeplatz zeigt.
Klugscheißermodus an: " Ich habe übrigens noch kein viereckiges Amphitheather gesehen - waren die nicht immer rund oder elliptisch?" Na ja vielleicht in der griechischen Sage. Klugscheißermodus aus

Aber im Ernst - ich meine, das ein (klein wenig) Farbe an Deinen Gebäuden fehlt.
Beispiel gefällig: Bei Deiner Kirche finde ich den unteren Teil mit den bunten Steinen klasse. Darüber wäre es m.M. schöner wenn die Ziegel dunkelgrau "verfugt" wären. Plakafarbe schwarz und weiss mischen und ein paar Tropfen ocker hinzu. (Ocker vertreibt den Blaustich wenn Du schwarz und weiss zu grau mischt) Ein bis drei Tropfen Spüli dazu und etwas Wasser. Die Ziegelfläche flach hinlegen und mit der Mischung deckend streichen. Liegen lassen bis es antrocknet. Ein Baumwollläppchen (ich benutze alte, ausgemusterte Geschirrtücher meiner Frau die ich in ca. 15 mal 15 cm grosse Läppchen schneide) anfeuchten und auswringen. Damit diagonal (45 Grad) über die Fugen streichen (bloß nicht in Fugenrichtung - dann ist alles wieder weg) bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Die Plakafarbe schmirgelt auch die Ziegeloberfläche an - der Plastikglanz ist futsch. Versuch es mal an einem Stückchen Mauerplatte.
Das Dach könnte ein dunkeles Washing vertragen - nicht zum altern, sondern um die Ziegel hervorzuheben. Wenn Du dann mit gebrochenem weiss oder ganz hellem grau mit einem ausgestrichenen Flachpinsel noch ein paar Lichter setzt ist es nicht verschmutzt, sondern die Dachfläche bekommt Tiefe. Ernst wieder aus!
Ich bin gespannt wie es weitergeht und halte mal meinen Fuß hier in der Tür - für Spass ist auf jeden Fall hier gesorgt.
Für Deine Planung , für Dein Basteln für die Idee - also drei dicke Däumkes aus Essen Altenbeck

ziemlich verschmutzte Grüße und weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.463
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz