Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit dem AC-Umbau einer Brekina-Draisine Klv12 (nicht VW-Bus) ? Interessant wären vor allem Infos über Schleifer- und Motor/Decoderumbau für Märklin-Digital.
Wäre toll mehr darüber zu erfahren.
Gruß Wolfgang
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit dem AC-Umbau einer Brekina-Draisine Klv12 (nicht VW-Bus) ? Interessant wären vor allem Infos über Schleifer- und Motor/Decoderumbau für Märklin-Digital.
Wäre toll mehr darüber zu erfahren.
Gruß Wolfgang
Beiträge: | 863 |
Registriert am: | 07.11.2007 |
Hallo Wolfgang,
bisher hat noch kein Teilnehmer geantwortet. Allgemein kann ich dazu beitragen,
- dass Brekina keine Ersatzteile für Schienenfahrzeuge liefert. Daher kann es mit dem Schleifer schlecht aussehen. Vielleicht fragst du dies per Mail bei Brekina an ?
- Der Motor ist ein Gleichstrommotor, kein besonderer Umbau nötig.
- Der Decoder ist auf einer kleinen Platine integriert und spricht meines Wissens DCC und MM. Daher mit meisten Zentralen ansprechbar.
So gesehen müßtest du einen Schleifer montieren und die Stromaufname an der Platine umlöten.
Wie sich die DC Radsätze auf Märklingleisen verhalten und wie entgleisungssicher das Fahrzeug dann ist, kann ich leider nicht beurteilen.
EDIT: Autokorrekturfehler beseitigt
Zitat
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit dem AC-Umbau einer Brekina-Draisine Klv12 (nicht VW-Bus) ? Interessant wären vor allem Infos über Schleifer- und Motor/Decoderumbau für Märklin-Digital.
Wäre toll mehr darüber zu erfahren.
Gruß Wolfgang
LG Markus
_________________________________________________
3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX
Beiträge: | 1.183 |
Registriert am: | 12.01.2016 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
Die Radsätze sind ein Problem:
ohne 1,3 mm hohe Spurkränze wird das Teil z.B. nicht über den geraden Strang der 3Weg- Weiche fahren können. Dort fehlt dann der Massekontakt.
Als Alternative gäbe es das Teil auch von Hobbytrain in AC. Maßstabstechnisch etwas zu groß geraten, dafür in AC lieferbar.
Gruß Andi
Beiträge: | 1.780 |
Registriert am: | 29.11.2005 |
Spurweite | H0, H0e |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Markus & Andi,
danke für eure Tips ! Werde mir mal beides überlegen.
Gruß Wolfgang
Beiträge: | 863 |
Registriert am: | 07.11.2007 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |