RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#1 von BFGB , 20.01.2019 10:24

Hey
Ich bin gerade an meiner Modellbahn mit Schweizer und Norwegischen Landschaft, Züge und Vorbilder dran.
Geplant ist den Bahnhof Myrdal und Kjofossen, ein dritter Bahnhof ist nach Schweizer Art geplant jedoch ohne konkretes Vorbild.


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#2 von arnibe , 20.01.2019 13:57

Hey hey Namenloser :

erstmal herzlich willkommen im Stummiversum ...

Deine wenigen Worte lassen ja grandioses erhoffen, zumal grad skandinavische Vorbilder in der Moba-Welt recht selten vertreten sind.
Auch die Kombination mit Schweizer Bahn ist nachvollziehbar, da landschaftlich ähnlich.
Die Re 460 der schweizer Bahnen taucht auch in Norwegen als El18 auf ... also vielfältige Verbindungen ... Klasse.

Wäre schön darüber viel meeeeeehr zu erfahren ... Bilder, auch wenn's noch um die Planung geht, Grüße, etc. sind hier immer gern gesehen.

Viele Grüße,
Arndt



 
arnibe
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 06.09.2010


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#3 von BFGB , 20.01.2019 16:12

[attachment=0]NSB.tra[/attachment][attachment=0]NSB.tra[/attachment]
Bin offen für Ratschläge, etc.


Gruss
Sven

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#4 von BFGB , 20.01.2019 16:39

Zur Zeit habe ich:
Norwegen:
-El 11b (NMJ)
-El 18 (Roco) (Flamsbahn), im Set mit 3 Flamsbahnwagen (NMJ)
-NSB B3 Wagen 1.Klass-,2.Klass-, Kafeteria- und Gepäck/2.Klasswagen (NMJ) im Nydesign
-Bm 69A (NMJ)
-1 Wagen B7 im Aktuellsten Design (Es sind mind. je ein 1.Klass- und Kafeterieawagen sowie mind. ein weiterer 2.Klasswagen)(NMJ)
Schweiz:
-Re 4/4:
-I(Grün) (Hag) (mit einem Leichtschnellzug)
-II(je 1 in: Grün(Fleischmann), Bouvet Bemalung(Joef), Swiss Express(Lima), SOB-Grün(Lima)) (mit passenden EW I/II/III)
-IV(je 1: SOB(Weiss/Rot), SOB(Vollakierung: Seedamcenter), SBB(Rot/Weiss)alle Roco)
-Re 6/6 (Lima und Roco) (mit Liliput (Orange und Grünen) Abteilungswagen)
-Ae 6/6 (Güterzug geplant) Roco
-Rbe 450 (Lima und Piko mit BDt)-EW in NPZ Lackierung will ich noch dazukaufen
-NPZ (Liliput Prototyp Blau/Rot und Grün/Rot mit Roco EW in Grün, Domino)
-GTW 2/6(Piko in Radio Top Werbung)und RM von Signalmeister (Die Verbindung Mittelteil-Wagen ist defekt daher kann er nur in einer Richtung fahren.)
-Re 460 (Roco mit Schweizer Eisenbahn Amateure Lakierung)und passender EW IV mit Panorama- und Speisewagen in Grün/Weiss
-Weitere Fahrzeuge wie El17, DPZ, ICN und NPZ und Rbe 540/4/4 in anderen Lakierungvarianten sind noch auf meiner Wunschliste


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#5 von BFGB , 20.01.2019 16:41

Zusätzlich habe ich noch eine Komposition Gt4 (Gelb und Lakierung mit Stuttgarter Seilbahn und Zacke)
Das Signalsystem wird eine Kombination aus SBB Signale Typ N und L und (in Myrdal) NSB Signale sein.


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#6 von BFGB , 20.01.2019 16:54

Gleissystem ist Tillig Elite und im Schattenbahnhof (aus meinen alten Anlagen) Piko und Roco Line ohne/mit Bettung.
Als Steuerung benutze ich Rocrail mit Raspberry Pie und Ecos, die Rückmeldung erfolgt über ESU Detector.
Weichen und Signale werden über ESU Switchpilot und voraussichtlich Signalpilot oder QDecoder erfolgen.


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#7 von BFGB , 20.01.2019 17:34

[attachment=0]NSB.tra[/attachment]


Gruss
Sven

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#8 von punch , 20.01.2019 17:42

Herzlich willkommen im Forum,

die Aufzählung klingt schon mal vielversprechend, auch wenn es eine ungewöhnliche Mischung wird.

Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#9 von BFGB , 20.01.2019 17:49

Das liegt daran das ich bis auf einige Fachhändler, alles nur auf Börsen kaufe.
Die Norwegischen Fahrzeuge sind aber alle neu.


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#10 von arnibe , 20.01.2019 18:03

Okay ... Interesse weiterhin groß

Wir haben bisher herausgefunden:
Baugröße H0, Epoche etwa IV-VI, Norwegen/Schweiz als Thema, Anhand der angegebenen Orte wohl eher ländlich.

Offene Fragen: Worum geht es dir mit diesem Thread?

    Anlage vorstellen und zeigen, was du schönes gebaut hast?
    Dann wären Bilder sehr wünschenswert.

    Oder ist es noch alles in der Planung?
    Darauf lassen deine WinTrack-Dateien schließen.
    Jedoch kann nicht jeder WinTrack-Dateien öffnen ... meinereiner eingeschlossen.
    Somit wäre es schöner wenn solche Pläne als Bilder (Screenshot o.ä.) gezeigt werden.

    Wenn noch Planung und du erhoffst dir Hilfe von der Community, dann wäre der Faden unter Anlagenplanung besser aufgehoben.


Ein bisschen was zu deiner Person, wenigstens 'nen Namen wäre auch gut.

Viele Grüße,
Arndt



 
arnibe
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 06.09.2010


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#11 von BFGB , 20.01.2019 18:22

Hallo
Mein Name ist Sven, und bin 20.
Ich lerne zur zeit den Beruf Kunststofftechnologe EFZ und stehe kurz vor dem Abschluss.
Bilder folgen demnächst, der Schattenbahnhof und die untere Ebene ist zum grössten Teil die Gleise verlegt, jedoch sind nur die Schattenbahnhofgleise fixiert.
Ich bin hier für ein Austausch von Erfahrungen, etc. aber auch für verschiedene Vorschläge (zur Planung, zum bau und zu den Zügen).
Viele Grüsse
Sven


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#12 von BFGB , 20.01.2019 18:26


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#13 von BFGB , 20.01.2019 18:36

1. Bild vom Bahnhof dieser wird mit Schweizer Signalsystem ausgestattet werden.
In der Aufzählung fehlt noch: Flirt SBB (Liliput in Stadtbahn Zug aussehen)


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#14 von BFGB , 20.01.2019 18:43

mode (2) by Sven Raaflaub, auf Flickr


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#15 von BFGB , 20.01.2019 19:20

Bahnhofausfahrt mit einem der geplanten Signale.

Schattenbahnhof mit KISS und NPZ.

Die Modellbahn ist ca. 5.18m Lang und 2.23m hat aber ein Einschnitt un daher ist die Anlage ungefähr lxb, 2.9mx2.23m und 2.28mx1.8m.

Flamsbahn El18 als Stellprobe (Re 460 ist in der Reperatur wegen Kardanwellenprobleme)



Nachfolgend noch einpaar Rollmaterialbilder.




Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#16 von BFGB , 22.01.2019 19:12

Hallo
Eine kleine Frage, auf der 2 Gleisigen Hauptstrecke ist die max. Steigung 3.5% und auf der Flamsbahn max. 6.5% (ungefähr), ist das einigermaßen in Ordnung?
Im Bild ist Oben der Bahnhof Myrdal darunter sind die beiden Brücken der Haupstrecken welche zwischen 3 und 4% Steigung aufweisen.

Ausblick auf die linken Anlagenseite.

Vielen Dank
MFG
Sven (Denn ich weiss nicht was ich tue) :


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#17 von arnibe , 22.01.2019 21:51

Hallo Sven,

so weit ich weiß sollte bei H0 die Steigung maximal 3-4% betragen. Die 6,5% auf der Flamsbahn dürften etwas viel sein.

Unabhängig davon ... könnte vielleicht das Kreisviadukt von Brusio ein interessantes Schweizer Detail für deine Anlage sein? Auf deinem ersten 3D-Bild scheint mir die Schleife unten ein passender Ort dafür sein zu können.

Grüße, Arndt



 
arnibe
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 06.09.2010


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#18 von BFGB , 23.01.2019 06:24

Hallo Arndt
Da die Steigung zu viel war habe ich einpaar Abschnitte umtraasiert sowie einpaar Tunnel verkürzt.
Dank dem habe ich die Steigung reduziert auf 3% auf der Haupstrecke und auf der Flamsbahn (nach Orginal) 5,5% max.sonst ca. 4-5.
Bilder Folgen noch.
Gruss


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#19 von BFGB , 23.01.2019 15:14

In der Berufsschule ist mir eine hier schnell Skiziert Idee gekommen.
1548252468455766663518 by Sven Raaflaub, auf Flickr


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#20 von BoboEGR , 23.01.2019 15:36

Zitat von BFGB im Beitrag SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

auf der Flamsbahn (nach Orginal) 5,5% max.sonst ca. 4-5.



Huhu,
die Steigungen beim Vorbild sind aber nicht 1:1 abbildbar bei der Modellbahn. Die max. 3% kommen einfach daher, dass die Loks nun mal nicht immer zuverlässig Steigungen wie beim Vorbild absolvieren können. Das zuammen mit anderen üblichen Problemen wie viel zu enge Radien und unsauberen Gleisverbindungen kann das schnell im betrieblichen Fiasko enden. Wenn man einen sicheren Betrieb bei Steigungen haben will, sollte man mit großen Radien bis maximal 3% bleiben, Punkt.

Was mir nur so auffällt, mal wieder: oft unterschätzen die Leute auch die profanen mechanischen Arbeiten bei solchen Trassen wie auf deinem Plan, wo ja gleich mehrere Ebenen übereinander liegen und sich Gleise mehrfach schneiden. Bei deiner Anlagentiefe wird das auch zu heftigen Zerrungen führen, gerade beim Bau. Die Eingreiftiefe ist viel zu groß, vor allem bei den ganzen Trassen und Stützen die du brauchen wirst.

Und, was nicht unbedingt jeder Modellbahner will, mir wäre es viel zu wenig Platz für Landschaft. Wie soll denn das Ganze am Ende aussehen? Senkrechte Felsen an allen Trassen, gruslig!

Grüsse
Sven


Meine fiktive RhB Segment Anlage im Aufbau (seit 09/2013)
https://rhb-blog.de/
---
PECO C75 H0m, BEMO Standard, mbtronik WA5 + Servos
Digital fahren und schalten [ROCO Z21, qdecoder] + iTrain/Z21 App
Modelle von BEMO, D+R, [Digitalisiert ESU und ZIMO]


 
BoboEGR
InterRegio (IR)
Beiträge: 159
Registriert am: 06.04.2013
Spurweite H0m
Stromart Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#21 von BFGB , 23.01.2019 16:40


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#22 von BFGB , 23.01.2019 16:46

Hallo
Die gesamte Anlage wird jetzt schrittweise Verbessert und dazu gehören kurven vergrößern und Strecken auseinander zu legen für mehr Landschaft (ich will auf jeden Fall das das ganze nicht zu sehr gequetscht wird.
Die 5.5% Steigung ist von Wintrack ausgerechnet und es wird am Ende Wahrscheinlich durch die Verzerrung kleiner sein, notfalls muss ich das ganze leicht schieben und die oberste Kurve enger Bauen.
Zudem habe ich vor vorallem Flexgleise zu verlegen und Radius von mind. 400mm zuverwenden.
Gruss


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#23 von BFGB , 24.01.2019 17:57

Zitat

Hallo
Die gesamte Anlage wird jetzt schrittweise Verbessert und dazu gehören kurven vergrößern und Strecken auseinander zu legen für mehr Landschaft (ich will auf jeden Fall das das ganze nicht zu sehr gequetscht wird, gleichzeitig bin ich an der untersten Ebene dran und warte auf Lieferung von Flexgleise und ECos Detectoren.
Die 5.5% Steigung ist von Wintrack ausgerechnet und es wird am Ende Wahrscheinlich durch die Verzerrung kleiner sein, notfalls muss ich das ganze leicht schieben und die oberste Kurve enger Bauen.
Zudem habe ich vor vorallem Flexgleise zu verlegen und Radius von mind. 400mm zuverwenden.
Gruss


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#24 von BFGB , 27.01.2019 17:38

Guten Abend
Ich habe versucht denn Gezeichneten Plan in Wintrack einzugeben.
Wegen dem Platzverhältnis habe ich einige Änderungen gemacht.


Gruss
Sven

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


RE: SBB, NSB, IC, IR, RE, R, Regio- und Lokaltog mix

#25 von BFGB , 27.01.2019 17:41


Gruss
Sven


BFGB  
BFGB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 18.01.2019
Ort: Rappi
Gleise Tillig Elite + Navemo Luna Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz