ich bin auf der Suche nach Gleisplan-Ideen für einen Schattenbahnhof auf einer Grundfläche von 270 x 100 cm.
Der Schattenbahnhof soll eine 2 Gleisige versorgen. Gerne auch ein SBF über 2 Ebenen.
Das ganze dient zur Ideenfindung. Eigentlich möchte ich eine eingleisige Strecke bauen. Überlege aber ob ich nicht doch auch eine zweigleisig Paradestrecke bauen soll. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Maße und kann mir ein paar Denkanstöße geben.
Wie kommst du an die Raumecken ran? Da hast du jeweils über einen Meter von der Anlagenkante bis zur Anlagenecke.
Dann wäre sicherlich auch noch interessant, wie viele Gleise dein Schattenbahnhof haben soll/muss und natürlich die Gleislänge (längster Zug). Gleissystem, wo ist die Zufahrt geplant... Gleiswendel oder Rampe... Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht
Das mit den Raumecken ist richtig und auch ein Problem was man nur mit Abstand zu diesen lösen kann. Für die Bereiche bleibt nur Landschaft.
Mir geht es hauptsächlich ersteinmal darum, Schattenbahnhöfe auf dieser Fläche zum Denkanstoß zu finden. Es soll noch kein konkreter Plan sein.
Gleismaterial wird Kato bleiben, vorzugsweise die schlanken Weichen, Zugängen 120 bis 140cm, Abfahrt wenn über Wendel, Gleise möglichst nahe nach vorne für den Zugriff.
Wie geschrieben, erst einmal möchte ich was zum anschauen und überlegen, ob es sowas wird oder doch eine reine Nebenbahn.
Also wenn ich auf Google unter Bilder "Schattenbahnhof" eingebe, dann kommen eine Menge Fotos und Ideen für eine Umsetzung. Ob kleine, grosse, lange, kurze, solche mit/in Wendeschleifen, im Wendel.... Auch mit der Suchfunktion hier im Forum wird bestimmt der eine oder andere interessante Artikel ausgespuckt. Ich denke, da musst du selber ein wenig aktiv werden, denn solange nichts konkretes geplant ist, wir es schwierig den richtigen Vorschlag für dich zu finden. Zu beachten ist sicherlich, dass sich 2,7m im ersten Moment nach sehr viel Platz anhören. Doch schon alleine die Weichen von z.B. 1-spurig auf 3-spurig benötigen fast 600 mm Platz in deinem Fall. Dann bist du noch bei einer Nutzlänge von 1.5m . Zieht man dann die Kurven ab, bist du irgendwie bei 0,5m Nutzlänge (ich kenne die Geometrie von Kato nicht). Deshalb würde ich dir vorschlagen, die Fläche optimal zu nutzen und den Sbhf in der Kurve/Kehrtwende/oder was du dann auch immer willst, weiterzuführen. Dazu habe ich dir ein Beispiel unten beigelegt. Ist allerdings in Spur Z, aber es geht hier um die Idee.
natürlich habe ich bereits Google ausgiebig genutzt. Aber genau das was du sagst, dass 270cm nicht unbedingt viel Platz ist durch die Weichen etc., ist der Grund für meine Frage/Suche.
Aber es hat es sich so langsam eh erledigt. Werde beim Thema eingleisige Nebenbahn bleiben. Gefällt mir nach derzeitigen Stand einfach besser.