Hallo, Weis jemand wie ich bei der Piko Lok KSW G1700 BB die Achse raus bekomme um einen neuen Haftreifen auf zu ziehen.Bei der Roco Lok BR290 kann man die Blende mit einen Schraubendreher raus drücken geht das bei der Piko Lok ähnlich. mfg.Hans Joachim
Hi Hans-Joachim, wenn ich mir die Anleitung so anschaue, sind wie beim ET442 Rastnasen auf beiden Stirnseiten des Drehgestelle. Wenn man eine Seite mit ihrem kleinen Schraubendreher vorsichtig abhebt, kann man die andere Seite auch entfernen und abheben. Dann sind die Achsen frei.
Hallo Achim, Den ET442 kenne ich nicht bei der Baureihe 290 von Roco kann von unten eine Rastnase zur Seite gedrückt werden und man kann das Teil vom Drehgestell abnehmen.Bei meiner KSW Lok G1700BB finde ich keine Rastnasen. Vielen Dank für deine Antwort. Mfg. hans Joachim
Im Prinzip sind die Drehgestelle der Piko-Expert- und Hobby-Loks alle nach dem gleichen Prinzip konstruiert: Die Drehgestellrahmenblende ist über das Getriebegehäuse gestülpt und an den beiden Drehgestellenden gerastet.
Wenn man das Drehgestell ausbaut sieht man das auch besser und kommt besser ran. Aber es geht auch ohne Ausbau: an den Drehgestellenden mit einem kleinen Schraubendreher zwischen den Rahmen und den Getriebekasten, Drehgestellrahmen leicht durch drehen der Klinge und vom Getriebekasten weg durch hebeln lösen. Die Raststelle sieht aus wie ein umgekehrtes "U", dessen waagerechter Steg weggedrückt werden muss. Der Steg befindet sich ganz oben am Rahmen, die Rastnase sitzt am Getriebekasten. Der Kunststoff der Drehgestellblende ist recht elastisch. Dann kann man den Drehgestellrahmen abnehmen und die Achsen liegen frei.
Wenn man es einmal gemacht hat ist es einfach. Bei irgendeiner der Loks aus dem Stall des Taurus oder der BR152 und dern Verwandten (ver)Traxx(ten) war dazu auch mal eine Skizze.
Suche mal bei Piko im Shop nach der Anleitung z.B. von [59553] - Loks der BR185.2 / BR146.2 , oder z.B. von [57251] Loks der BR189.
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)