RE: Domspatz B Nr 23347,

#1 von lokhenry , 31.10.2007 20:52

Hallo guten Abend, gibt es zu dieser Garnitur Ergänzungswagen.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#2 von Iceman , 31.10.2007 23:37

Hallo Henry,

was möchtest du denn ergänzen? Der Zug hatte üblicherweise nur 3 Wagen.

Siehe zum Beispiel hier: Link Ziemlich weit unten auf der Seite.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.232
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#3 von KaKi , 01.11.2007 00:51

Hallo Henry,
das Wagenset "Glückauf" (42281) von Märklin hat vier Wagen...
...und sieht sehr ähnlich aus.

Viele Grüße
Jörg


 
KaKi
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 05.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Domspatz B Nr 23347,

#4 von lokhenry , 01.11.2007 10:38

Zitat von Iceman
Hallo Henry,

was möchtest du denn ergänzen? Der Zug hatte üblicherweise nur 3 Wagen.

Siehe zum Beispiel hier: Link Ziemlich weit unten auf der Seite.



Ich möchte einen sechs Wagen Schnellzug machen, den passenden Gepäckwagen von GFN habe ich schon. Welche Lok, kann ich den noch benutzen? Z.b.s. BR E 118 blau??

Gruß Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#5 von lokhenry , 01.11.2007 10:46

Zitat von KaKi
Hallo Henry,
das Wagenset "Glückauf" (42281) von Märklin hat vier Wagen...
...und sieht sehr ähnlich aus.

Viele Grüße
Jörg



Guten morgen Jörg, vielen Dank für den Tipp.

MB Grüße

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#6 von lokhenry , 03.11.2007 22:35

Zitat von KaKi
Hallo Henry,
das Wagenset "Glückauf" (42281) von Märklin hat vier Wagen...
...und sieht sehr ähnlich aus.

Viele Grüße
Jörg



Hallo Jörg, wann ist dieser Set rausgekommen?

Schöne Grüße

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#7 von Muenchner Kindl , 03.11.2007 22:54

Hallo,

zum Glueckauf hier noch zwei Bilder zum Appetitanregen:





und etwas zu lesen

Meiner Meinung nach superschoene Wagen, schade dass sowas nicht mehr gebaut wird


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Domspatz B Nr 23347,

#8 von KaKi , 03.11.2007 23:12

Hallo Henry,
das Set gab's bei Märklin 2002/2003 als einmalige Sonderserie.

Viele Grüße
Jörg


 
KaKi
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 05.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Domspatz B Nr 23347,

#9 von lokhenry , 03.11.2007 23:20

Zitat von KaKi
Hallo Henry,
das Set gab's bei Märklin 2002/2003 als einmalige Sonderserie.

Viele Grüße
Jörg



Hallo zusammen, da habe ich was verschlafen. Werde versuchen diese wunderschöne Wagen über Ebay zu bekommen.

Schönen Dank für die Infos.

Schönen Abend
Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#10 von lokhenry , 03.11.2007 23:22

Zitat von Muenchner Kindl
Hallo,

zum Glueckauf hier noch zwei Bilder zum Appetitanregen:





und etwas zu lesen

Meiner Meinung nach superschoene Wagen, schade dass sowas nicht mehr gebaut wird



Wirklich schöne Bilder.
Gruß Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#11 von lokhenry , 07.11.2007 21:28

Zitat von lokhenry
Hallo guten Abend, gibt es zu dieser Garnitur Ergänzungswagen.

Gruß

Henry




Hallo zusammen, hat jemand eine Betriebsanleitung zum o.g. Artikel von Mätrix für mich. Welche Innenbeleuchtung von Trix ist vorgesehen.



Schönen Abend


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#12 von KaKi , 10.11.2007 17:37

Zitat von lokhenry

Zitat von KaKi

Hallo zusammen, da habe ich was verschlafen. Werde versuchen diese wunderschöne Wagen über Ebay zu bekommen.

Schönen Dank für die Infos.

Schönen Abend
Henry




Hallo Henry,
im Moment wird ein Set Glückauf mit Gleichstromachsen in der Bucht für 100.- Euro zum "Sofort Kaufen" angeboten.
Einfach dort nach 42281 suchen...

Viele Grüße
Jörg

PS: hebe mit der Auktion nichts zu tun...


 
KaKi
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 05.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Domspatz B Nr 23347,

#13 von Domspatz , 10.11.2007 21:22

Hallo Henry,

herzlichen Glückwunsch. Da war ich leider zu spät

Frage ich mich nur: wie kann jemand 42281 für 100 Euronen verticken??? Neu??? In OVP??? Berichte doch mal, ob da irgend etwas faul war.

Gruß Stefan


Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III
Letzter Neuzugang: 08 1001 ( Märklin #39242)


 
Domspatz
InterCity (IC)
Beiträge: 706
Registriert am: 05.09.2007
Ort: Köln
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3+
Stromart AC


RE: Domspatz B Nr 23347,

#14 von lokhenry , 10.11.2007 23:42

Zitat von Domspatz
Hallo Henry,

herzlichen Glückwunsch. Da war ich leider zu spät

Frage ich mich nur: wie kann jemand 42281 für 100 Euronen verticken??? Neu??? In OVP??? Berichte doch mal, ob da irgend etwas faul war.

Gruß Stefan



Hallo Stefan, Jörg sei Dank, habe ich die Info sofort umgesetzt. Was daraus geworden ist werde ich nach Erhalt berichten. Bei meiner
ersten Garnitur Domspatz, habe ich heute erstmals den sehr großen Abstand der Wagen korrigiert und erreicht das die Wagen Faltenbalg an Faltenbalg mit 0 Abstand fahren, ein Super Bild, meine Frage ist warum
Mätrix das nicht umgesetzt hat, so wie das auf der Verpackung ist.
Ein paar Bilder wie es sein sollte.

Schönen Abend Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#15 von Krokodilchen ( gelöscht ) , 11.11.2007 13:43

Griaß Eich!

Hab selbst das Set "Domspatz" und das nicht nur, weil es wunderschöne Wagen sind, sondern weil wir einen echten Domspatz in der Familie haben. Ich habe mich natürlich auch gefragt, welche Lok da in Frage kommt. Als es den F53/54 zwischen 1953 und 1958 gab, war nur die Strecke bis Würzburg elektrifiziert. Von Regensburg bis Würzburg fuhr meist eine Nürnberger 18 oder 19. Ab Würzburg kam eine 01.10 und später eine V200 an den Haken. Im letzten Jahr des Domspatzes fuhr der VT08.5 diese Zugverbindung. Ich wollte natürlich als im UNESCO-Weltkulturerbe Wohnender eine blaue E-Lok vor den Blechwagen. Die neue E18 (39680) ist eine Münchner E18, aber aus der Zeit des Domspatz, die blaue E19 (37691) ist vorbildgerecht eine Nürnberger Lok, aber stellt den Zustand zu Beginn der sechziger dar. Hab mich für die E19 12 entschieden. Alle Loks von Märklin, denn vor Blechwagen kann man nun wirklich keine Plastikloks vorspannen. Wäre Stilbruch hoch drei.

Servus

Christian


Krokodilchen

RE: Domspatz B Nr 23347,

#16 von lokhenry , 02.12.2007 00:42

Zitat von Domspatz
Hallo Henry,

herzlichen Glückwunsch. Da war ich leider zu spät

Frage ich mich nur: wie kann jemand 42281 für 100 Euronen verticken??? Neu??? In OVP??? Berichte doch mal, ob da irgend etwas faul war.

Gruß Stefan



Hallo Stefan, habe heute den Zug Glückauf bekommen, ein Super Teil ohne Mängel absolut Neuwertig, habe schon die Kurzkupplung umgebaut, so das die Faltenbalge 0 Abstand haben, ein tolles Bild wie auf der Packung. Morgen kommt die Led Beleuchtung rein. Werde ein Paar Bilder machen.


Gruß

Henry
.


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#17 von lokhenry , 09.12.2007 23:06

Zitat von lokhenry

Zitat von Domspatz
Hallo Henry,

herzlichen Glückwunsch. Da war ich leider zu spät

Frage ich mich nur: wie kann jemand 42281 für 100 Euronen verticken??? Neu??? In OVP??? Berichte doch mal, ob da irgend etwas faul war.

Gruß Stefan



Hallo Stefan, habe heute den Zug Glückauf bekommen, ein Super Teil ohne Mängel absolut Neuwertig, habe schon die Kurzkupplung umgebaut, so das die Faltenbalge 0 Abstand haben, ein tolles Bild wie auf der Packung. Morgen kommt die Led Beleuchtung rein. Werde ein Paar Bilder machen.


Gruß

Henry
.




Hallo Stefan, nachdem Umbau haben die Wagen nun 0 mm Abstand ( in der gerade ), heute habe ich die Innenbeleuchtung mit LEDs eingebaut, hier ein paar Bilder. Das letzte Bild zeigt die Kreuzung von Domspatz mit
zwei Kurswagen Wien/Istanbul und Glückauf bei der Durchfahrt.








Vielen Dank an alle für die Unterstutzung

Mit MB Grüße

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#18 von Domspatz , 10.12.2007 11:23

Hallo Henry,

na, bei Dir ist ja schon Weihnachten

Glückwunsch, sieht toll aus. Ich liebe solche Garnituren, auf Augenhöhe an sich vorbeirauschen lassen, und dann noch 'nen schönen Dampfkübel davor. Und die Beleuchtung ist Dir gelungen? Habe hier im Forum vor etwa 4 Monaten gelesen, das sei eine schwierige bis unmögliche Angelegenheit. Aber man lernt ja nie aus.

Am Thema Glückauf bleibe ich weiter dran, hatte vor einem halben Jahr die Gelegenheit, ein Set auf dem Adler-Markt in Köln für 135,00 VB!!! zu kaufen, und ich Depp habe das Set liegen gelassen.

Gruß Stefan


Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III
Letzter Neuzugang: 08 1001 ( Märklin #39242)


 
Domspatz
InterCity (IC)
Beiträge: 706
Registriert am: 05.09.2007
Ort: Köln
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3+
Stromart AC


RE: Domspatz B Nr 23347,

#19 von lokhenry , 10.12.2007 15:30

Zitat von Domspatz
Hallo Henry,

na, bei Dir ist ja schon Weihnachten

Glückwunsch, sieht toll aus. Ich liebe solche Garnituren, auf Augenhöhe an sich vorbeirauschen lassen, und dann noch 'nen schönen Dampfkübel davor. Und die Beleuchtung ist Dir gelungen? Habe hier im Forum vor etwa 4 Monaten gelesen, das sei eine schwierige bis unmögliche Angelegenheit. Aber man lernt ja nie aus.

Am Thema Glückauf bleibe ich weiter dran, hatte vor einem halben Jahr die Gelegenheit, ein Set auf dem Adler-Markt in Köln für 135,00 VB!!! zu kaufen, und ich Depp habe das Set liegen gelassen.

Gruß Stefan





Hallo Stefan, du wirst schon was finden, übrigens gab es ein Domspatz
mit 05 er, die fehlt mir noch, aber ich werde die Liliput wohl nehmen, ist leider überall vergriffen, ich suche noch die Trix 05er wurden nur Handverlesen verkauft.
Lichteinbau wurde mit Vissmann 14 LED Beleuchtung ( Gelb )realisiert, das größte Problem beim Glückauf und Domspatz waren die einseitig Isolierten Radsätze 10,5 mm d und Zapfen zu bekommen, habe dann aus 28 Wechselstrom Räder und 28 Gleichstromräder diese zusammen gebaut und die 0,3 mm zu hohe Spurkränze der Wechselstromräder abgedreht und nun sieht das so aus als wenn es immer so gewesen währe. Was auch sehr störend war, ist der große Wagenabstand von ca. 10 mm, hier habe ich soweit möglich nun 0,5 mm Abstand das ist ok und sieht auch sehr schön aus, wie auf der Verpackung.

Gruß
Henry











Gruß Stefan[/quote]


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#20 von g-tours ( gelöscht ) , 13.12.2007 21:35

Hallo Lokhenry,

kannst Du mir mal verraten was für ein Gepäckwagen von Fleischmann das ist ?
Dann könnte ich meinen Glückauf verlängern
Danke


g-tours

RE: Domspatz B Nr 23347,

#21 von lokhenry , 15.12.2007 18:07

Zitat von g-tours
Hallo Lokhenry,

kannst Du mir mal verraten was für ein Gepäckwagen von Fleischmann das ist ?
Dann könnte ich meinen Glückauf verlängern
Danke



Hallo Thomas, der Wagen hat die B Nr 5843, viel Glück beim suchen.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#22 von g-tours ( gelöscht ) , 16.12.2007 22:16

Zitat von lokhenry

Hallo Thomas, der Wagen hat die B Nr 5843, viel Glück beim suchen.

Gruß

Henry



Hallo Henry

danke für die Info ich fang mal an zu suchen


g-tours

RE: Domspatz B Nr 23347,

#23 von lokhenry , 17.12.2007 08:27

Hallo Thomas, viel Spaß beim suchen und schöne Feiertage. Möge der Weihnachtsmann auch dich besuchen, ho,ho,ho.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Domspatz B Nr 23347,

#24 von DeFloW ( gelöscht ) , 14.08.2013 01:19

Hallo Henry,
Ich hoffe es stört nicht, dass ich den alten Thread ausgrabe! Den Trix Domspatz habe ich neu. Bei ebay ergattert.

Meine Frage an dich: wie hast du denn den Abstand der Wagen verringert?

Grüße
Florian


DeFloW

RE: Domspatz B Nr 23347,

#25 von lokhenry , 14.08.2013 09:33

Hallo Florian,

kein Problem, ich habe den Kupplungsschacht um ca. 1,5 mm mit einer Trennscheibe gekürzt,

dann die Kupplung einstecken und mit dem ebenfalls fertigen Gegenwagen ausrichten, die Kupplung einkleben und fertig, bitte bei R1 und R2 vorher ausprobieren.

Viel Spaß mit den Wagen

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz