ich bin grad mit den Einstellungen meiner Märklin 3798 (BR 96 Mallet), in welche ein LokSound 4.0 eingebaut ist, etwas überfordert. Grundsätzlich funktioniert die Lok einwandfrei. Nur mit der Bremsverzögerung habe ich ein Problem:
Ich steuere die Lok mit einer MS2. Grundsätzlich verzögert die Lok einwandfrei, wenn ich Fahrt über den Regler wegnehme. Problem: Stelle ich während der Fahrt die Fahrt auf "0", bleibt die Lok sofort stehen. Andere Lokomotiven verzögern solange, bis sie dann letztendlich stehenbleiben. Stelle ich die Fahrt auf einen sehr geringen Wert (auf der MS2 quasi ein Strichlein), verzögert die Lok bis zur eingestellen Fahrt einwandfrei. Nur wenn ich halt komplett runterregle, bleibt sie sofort stehen. Vom Vorbesitzer der Lok habe ich die Auskunft bekommen, dass dieses Verhalten bei ihm gewünscht war, da er die Lok computergesteuert hat. Bei mir mit der MS2 ist es aber hinderlich.
Wie kann ich die Verzögerung so einstellen, dass bei komplettem herunterregeln der Fahrt die Lok auch bis zum Stillstand verzögert und nicht sofort stehenbleibt?
Ich habe die zwar die Anleitung des LokSound 4.0 hier vorliegen, aber steige gerade was dieses spezifische Problem angeht nicht durch...
Hallo Christian, welchen Wert hat die CV 4? Gruß Harald
Nix besser als DCC-Digital . Das Neueste: Roco z21 Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom. Kriechstrom ist auch Strom! Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!
das Verhalten bei Fahrstufe 0 kann mit CV 245 Bit 6 eingestellt werden. Ist dieses Bit gesetzt bleibt die Lok sofort stehen, wenn man auf 0 dreht. Lies den Wert von CV 245 aus und verringere ihn um 64.