Hallo Leute,
Könnt ihr mir einen guten Tunnel bis 30€ empfehlen der mindestens 1 Meter lang ist, um dort einen Vierteiligen Triebwagen unterzubringen wenn er nicht in Betrieb ist, um ihn vor Staub zu schützen.
Hallo Leute,
Könnt ihr mir einen guten Tunnel bis 30€ empfehlen der mindestens 1 Meter lang ist, um dort einen Vierteiligen Triebwagen unterzubringen wenn er nicht in Betrieb ist, um ihn vor Staub zu schützen.
Beiträge: | 31 |
Registriert am: | 25.05.2019 |
Hallo,
kaufe im Bauhaus/Obi/Hornbach/... 3 Glattkantbretter mit 10 cm Breite und 12 Holzschrauben. Diese entsprechend verschrauben und schon ist das
Tunnel fertig.....
Grüße Gert
Zur Rio Chama & Northern Railroad Company (in diesem Forum) geht es hier:
Rio Chama im Netz: http://www.riochama.de - mit vielen Fotos
Beiträge: | 657 |
Registriert am: | 22.11.2009 |
Homepage: | Link |
Ort: | Mannheim |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2 |
Stromart | AC, Digital |
... oder einen passenden Kunststoff-Kabelkanal
... oder ein großes Kunststoff-Abflußrohr
...
klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.900 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
... und es gibt Train-Safe* als Luxusausführung!
* eifach das Stichwort "sammelbestellung" bei der Forumssuche eingeben.
Tschüss
K.F.
Beiträge: | 7.962 |
Registriert am: | 22.08.2006 |
Ort: | OWL |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | Digital |
Hallo !
Es könnte auch solches Material in Frage kommen .
https://expresszuschnitt.de/4mm-Acrylgla...hnitt-nach-Mass
mfG ANTON
Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /
Beiträge: | 5.556 |
Registriert am: | 16.11.2010 |
Ort: | Nähe Horn NÖ |
Spurweite | H0, H0e, H0m, TT, N, G |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Das wird dann aber eine extrem teure Luxuseinzelanfertigung!
Da kommt train-Safe oder anderen Anbieter für solche Röhren (s. Anzeigen in Modellbahnzeitschriften) doch wesentlich preiswerter infolge Serienproduktion.
Falls sowas gewünscht ist, dann mal nach "Acrylglasröhren" suchen.
klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.900 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Zitat
Hallo Leute,
Könnt ihr mir einen guten Tunnel bis 30€ empfehlen der mindestens 1 Meter lang ist, um dort einen Vierteiligen Triebwagen unterzubringen wenn er nicht in Betrieb ist, um ihn vor Staub zu schützen.
Bitte löse dich von dem Gedanken, dass ein Tunnel deinen Triebzug vor Staub schützt!
Staub rieselt nicht einfach senkrecht runter, sondern befindet sich "einfach so" in der Luft.
Also auch in einem Tunnel, es sei denn, du schließt ihn beidseitig hermetisch ab.
Um halbwegs in die Richtung zu kommen, baue dir, wie anfangs empfohlen, einen Tunnel selber, aus beliebigem Material. Den kannst du dann ja auch als gestalterisches Element nutzen.
Und packe bei Nichtgebrauch jeweils ein Stück Pappe vorn und hinten hin.
Simpler geht es doch nimmer?
Soetwas wie Trainsafe-Röhren sind ganz bestimmt ein Hingucker an der Wand, in denen ich meine Züge präsentieren kann (nur mir selber, aber selbst das macht Spaß), ich spare mir das lästige Ein- und Ausschachteln der Fahrzeuge.
Aber auch diese Acryl-Röhren sind nach einer Weile unansehnlich, weil sie wie ein Staubmagnet fungieren.
Ich darf also auch diese abstauben...
Gegenvorschlag: sollte(!) eine Airbrush-Pistole samt Kompressor im Haushalt sein (ist es doch bei den Modellbahnern sowieso? ), dann besorge dir eine Luftblas-Pistole. Also sozusagen Airbrush ohne Farbe...
Alle paar Monate mal über die Wägelchen geblasen und alles ist im grünen Bereich.
Ein beispielhafter Link:
https://www.airbrush-city.de/airblower-m...128503/a-14898/
Passt auch fast ins vorgegebene Budget und ist jeden Cent wert!
Viele Grüße,
Oliver
P.S.: ich bekomme bei diesem Händler keine Provision. Kaufe dort oder über i-Bäh, das ist mir völlig egal.
Kaufe auch gerne ein anderes Produkt, dagegen spricht nichts!
Da ich dieses kleine Püsterlein habe und damit zufrieden bin, habe ich mir erlaubt, es hier zu zeigen.
Andere Töchter haben auch schöne Mütter...
Und wenn man selbst das nicht hat, reicht auch ein Luftballon.
Grüßle aus Baden,
Lars
Aktuell im Aw Lummerland:
Jubiläumspackung 3300- Digitalisierung
V200- Reparatur nach div. Schäden
BR01- Lichtwechsel
ICE1- Reparatur und evtl. nötiger Decodetausch
Beiträge: | 98 |
Registriert am: | 04.03.2019 |
Moin,
Im Bürofachhandel,gibt es Pappröhren, sogar mit Deckeln, für den Versand von Zeichnungen u.ä., z.B.:
https://www.staples.de/versandhulsen-und...zanox-affiliate
In Firmen wie Architekturbüros sogar umsonst, da sie oft weggeworfen werden. Oder frage mal in Firmen, die Kopien oder Drucke in A1 oder größer auf Papier oder Folie machen.
Im Baumarkt gibt es Kunststoffrohre in allen möglichen Längen und Durchmessern, auf Baustellen manchmal Reste. Wenn es kein Rohr sein soll, geht vielleicht je nach Höhe des Zuges auch eine Ablaufrinne wie am Dach, nur kopfüber, aus Plastik. Eine "Luxusversion" davon wäre, die Rinne mit Scharnieren an einem Regalbrett befestigen zum Aufklappen .
Da eine Holzlatte mit Flexgleis drauf reinschieben.
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.900 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Ich glaub der Threadersteller hat an diesem Thema kein Interesse mehr....
Grüßle
Bernd
Beiträge: | 2.125 |
Registriert am: | 06.01.2009 |
Ort: | BW |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 WinDigipet |
Stromart | AC, Digital |
...hat er doch alles erfahren, was er wissen wollte und sollte.
Gruß
Pero
Beiträge: | 757 |
Registriert am: | 04.06.2016 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |