Moin,
Dank unseres "Elokfahrer160" habe ich nun auch ein Paar der Liliput [L939104] Kurzkupplung.
Also habe ich mir die mal angeschaut.
Unterschiede zu anderen Kurzkupplungen der bekannten Hersteller wie Märklin/Trix, Roco, Fleischmann:
- die Märklin Kurzkupplung ist bekanntlich eine Bügelkupplung, mit einem geschlossenen Kupplungsbügel
- die Roco Universalkupplung ist ebenfalls eine Bügelkupplung, mit einem teils offenen Kupplungsbügel
Diese sind bedingt miteinander und mit normalen Bügelkupplungen kombinierbar.
Die Roco-Kurzkupplung und die Fleischmann Profikupplung lasse ich hier mal weg, da sie auf ganz anderer Bauweise basieren und nicht kompatibel zu obigen sind.
- die Liliput Kurzkupplung hat keinen Bügel, sondern ist im Prinzip eine Fallhakenkupplung.
Zitat

Danke an "berndm" für das Foto. Man sieht links deutlich den Fallhaken, rechts unten das zugehörige Loch zum Einhaken und die Vertiefung.
Vorteil:
Das heißt, zum Kuppeln wird nicht wie bei obigen ein Haken und ein Bügel übereinanderliegend miteinander gekuppelt, sondern je ein Haken greift in je eine Vertiefung ein.
Es liegen gekuppelt dann keine 2 Bügel übereinander, womit die Bauhöhe der Kupplung eventuell störend sein kann, sondern es liegen 2 Fallhaken ganz flach nebeneinander. Die Fallhaken liegen innerhalb des Kupplungskopfes, nicht darüber wie bei obigen die Bügel. Das reduziert die Bauhöhe der Kupplung erheblich. Kollision mit Puffern ist damit unwahrscheinlich. Die Fallhaken aus gestanztem Blech liegen auch gekuppelt ganz flach noch im Körper des Kupplungskopfes und können mit einem normalen Entkupplungsgleis oder einem Entkupplungslöffel gelöst werden.
Nachteile:
Es gibt keine Vorentkupplungsmöglichkeit. Und es gibt bisher keine Art Telex-Kupplung dafür. Und die Liliput ist nicht kompatibel zu irgendeiner anderen Kupplung. wagen können nicht einzeln nach oben aus dem Zug gehoben werden.
Zudem sind die Fallhaken (im Vergleich zur alten Fleischmann Fallhakenkupplung) relativ leicht. Das könnte zur Folge haben, dass die Haken bei unebenem Gleis und kurzzeitiger Zugentlastung hochspringen und sich die Kupplung lösen könnte.
Getestet habe ich das im Moment noch nicht, ich werde es nachholen. Aber dieser Punkt wurde am Anfang des Themas schon angesprochen.
Zitat
Die Liliput Kurzkupplungen erfordern äußert sauber verlegte Geleise, ansonsten sind Entkupplungen an der Tagesordnung.
Die Liliput [L939104] Kurzkupplung könnte in bestimmten Fällen vorteilhaft sein, wenn der Platz zwischen Kupplung und Puffern sehr begrenzt ist, und sich andere Kupplungen als untauglich erwiesen haben.