RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#151 von Schwellenzähler , 13.05.2021 09:48

Hallo Gerd

Zitat
Das Video entstand aufgrund einer Idee Anlagen-übergreifender Züge, die aber irgendwie wieder eingeschlafen zu sein scheint...



So ganz stimmt das nicht. Der von dir gezeigte IC hat lediglich den Namen geändert, und Güterzüge mit Montanprodukten rumpeln auch gen Mühlental

Hier der Beweis:

Zitat
Aus Sassenach kommend rumpelt 140 819 mit ihrem Dg und einiger Verspätung dem Rangierbahnhof Mühlental entgegen






Gruß

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.284
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#152 von gaulois , 13.05.2021 11:16

Hallo Carsten,
so allmählich dämmert mir, wo der Fehler sitzt, in dem Fall haben wir einen Fehlercode 40 und zwar auf meinem Rechner, d. h. das Problem sitzt 40 cm vor meinem Bildschirm


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#153 von KaBeEs246 , 13.05.2021 18:38

Zitat

Dein Bahnhofsgleisbild sieht saftig fantastisch aus! Da wird jemand ziemlich viel Spaß daran haben gelle?


Hallo Gerd,
da muss ich dem Felix schon wieder zustimmen. Das Ding hat wenigstens den Namen Bahnhof verdient, und mir kommt es so vor, als wenn ich den zum ersten Mal sehe.

Und das Malheur mit der Trennscheibe am Dremel habe ich auf unserer Vereinsanlage auch schon hinbekommen: Zwei Trennstellen im Abstand von 3 mm gedremelt, weil ich falsch durch den Augenschutz gepeilt hatte. Das hat dann unser Lötkünstler Thorben von der Thysmanner Hütte wieder gerichtet.

Gruß von Ruhr und Nette
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.235
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#154 von gaulois , 13.05.2021 18:57

Zitat

Moin Gerd!


Dein Bahnhofsgleisbild sieht saftig fantastisch aus! Da wird jemand ziemlich viel Spaß daran haben gelle?


Flauschigen noch, Fe lix



Hallo Felix,
da hab ich doch glatt bei meinem zu kleinen Monitor Deinen Beitrag übersehen ops: ops: ops:
ja, ich hoffe doch mal, dass ich daran Spaß haben werde, wenn ich wieder fahren kann. Das war schon mal soweit, aber dann habe ich angefangen, die Segmentkanten aufzutrennen und neu zu verkabeln. und jetzt müssen noch neue Weichenantriebe rein, ist also noch viel Arbeit und vor allem viel Vorarbeit, weil ich den Bahnhof nur noch einmal aufmachen will, um dann alles, was noch gebraucht wird, einzubauen. ABer in dem Tempo, wie das in den letzten Wochen ging, wird das nix, ich muss mich jetzt mal ernsthaft um die restlichen Halterungen für die Servos kümmern, bevor ich wieder vergessen habe, was für Steuerleitungen, Versorgungsleitungen, Gleisbereiche etc. einzubauen sind. Ich möchte mir die Option für Bremsbausteine (selbstgebaut, aber vor Jahren wieder ausgebaut) nochmal offen halten bzw. sie am besten auch gleich mit einbauen, abschalten kann man sie ja immer, ich hab die nämlich auf Zweirichtungsbetrieb ausgelegt, bevor ich in diesem Bahnhof weitgehend Einrichtungs-Betrieb für den Personenverkehr eingeführt habe.

Hallo Hans,
Danke, ich musste das so groß bauen, weil ich so lange Züge fahren möchte... Tja, bei der EKW hab ich wieder was gelernt... beim nächsten Mal passiert mir das nicht mehr. Ein Kollege vom MIST5 hat mich auf eine Reparaturmöglichkeit mit UV-härtendem Material aufmerksam gemacht, löten möchte ich hier ungern, weil dann wahrscheinlich die Kunststoff-Schwellen schmelzen...

Also Spaß ja, aber die Laufzeit, bis alles wieder läuft, wie es mal war und dafür jetzt aber mit vernünftiger Verkabelung und Steuerung, wird dauern...

Dass Du den HBf Sassenach zum ersten Mal so siehst, kann sein, denn hier im Stummi habe ich Bilder davon bislang so noch nicht gepostet. Es gibt keine aktuellen Bilder vom ganzen HBf, nur alte Bilder aus der Zeit, als ich die Konstruktion mit einem Forumanen aus dem JKRS (in dem Fall war es J) entwickelt habe und die liegen dort im Forum. Gleiswüstenfotos in Serie, weil jeder Schritt dokumentiert wurde... Ich hoffe aber, dass ich mal soweit komme, dass ich den Bahnhof wieder herzeigen kann, also auch die Straße dahinter einen sauberen Abschluss bildet und man das Chaos der rumliegenden Sachen nicht so sehr wahrnimmt. Ein Fotohintergrund war dafür geplant, aber noch nicht umgesetzt, im Moment kann ich kein Holz kaufen...


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#155 von Brumfda , 13.05.2021 19:04

Zitat
Das Ding hat wenigstens den Namen Bahnhof verdient, und mir kommt es so vor, als wenn ich den zum ersten Mal sehe.



Da muss ich Hans recht geben. Die Perspektive zeigt, was Du da perfektes geplant hast! Das ist alles so...flüssigim Verlauf.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


gaulois hat sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.527
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#156 von gaulois , 13.05.2021 20:40

Hallo Felix,
auf die Kurve und die Weichenstraßen-Optik habe ich Wert gelegt und auch lange dran rumgebastelt, bis es passte. Aber das hat auch seinen Preis, wenn man mit Segmenten arbeitet: Die Segmente sind nicht alle rechtwinklig und das erfordert dann Mehraufwand bei den Ansatzstücken. Die Kernstücke sind 60 x 120 (max), auf der einen Seite ist die Stadt mit der Abfangmauer angesetzt. Die Mauer muss folglich auch Ecken haben. Auf der anderen Seite ist der Ablaufberg angesetzt, der muss den Ecken auch folgen... Davor muss noch eine Straße angesetzt werden, wenn es soweit ist und das BW auch da ist. Das wird dann sehr spannend, was die Abmessungen angeht. Alles verwinkelt. Aber wie gesagt: Die Kurvenlage im HBf war mir wichtig. Ich hoffe, die bleibt so schön, wenn ich an allen Segmentkanten die Gleise getrennt habe.


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


punch hat sich bedankt!
 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#157 von Brumfda , 14.05.2021 00:35

Zitat
...Aber das hat auch seinen Preis, wenn man mit Segmenten arbeitet: Die Segmente sind nicht alle rechtwinklig und das erfordert dann Mehraufwand bei den Ansatzstücken.



Wem sagst Du das




Nicht rechtwinklig kann ich ein Lied von Singen. Rechtwinklig kann ja jeder . Einen Satz Kästen habe ich in den Sand gesetzt. Aber das Ergebnis entlohnt irgendwie...


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.527
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#158 von gaulois , 14.05.2021 01:28

definitiv!


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#159 von Saryk , 14.05.2021 16:55

Ein kleines Bahnhöfle nennst du da dein eigen. 10 Gleise, wenn ich richtig gezählt hab


grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#160 von gaulois , 14.05.2021 17:19

Hallo Sarah,
ja, äh, zehn durchgehende...


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#161 von gaulois , 15.05.2021 23:07

Hallo zusammen,
vor 10 Jahren begannen mein Kollege Alfred und ich, regelmäßig mitndestens einmal im Jahr an die Mosel zu fahren, um dort Züge abzulichten. Besonders interessant waren die damals dort noch fahrenden 181er, die in allen vier vorkommenden Farbschemata zu sehen waren. Hier nun die Bilder, die ich noch schnell vor dem Forums-(Service-)Lockdown präsentieren möchte, damit Ihr was zu gucken habt. Da die Loks in der Region nicht mehr zu sehen sind, erlaube ich mir frech, alle verfügbaren Bilder zu zeigen, auch wenn sich einige stark ähneln, weil sie als Bilderserie geschossen wurden, sehr moseltypisch waren und über deren Erscheinen ich mich immer gefreut habe, als ich mit meinem Kollegen 2011 bis 2014 (danach war sie weg) Fototouren an die Moselbahn gemacht habe.

Hier nun die Bilder, von denen mein Kollege die meisten geschossen hat - ich habe aber das Recht, darüber frei zu verfügen und sie insbesondere auch hier zu präsentieren:

zuerst die letzte blaue 181er:

181 201-5_01 beim Bahnhof Bullay:











bei Ediger-Eller





und wieder beim Bahnhof Bullay:








In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


punch und Brumfda haben sich bedankt!
 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#162 von gaulois , 15.05.2021 23:14

Kommen wir zu der Ozeanblau-beigen 181er, der 181 211-4 (LORRAINE), die heute bei der SEL weilt, damals am Petersbergtunnel bei Ediger-Eller:

















Am Bahnhof Bullay:









Auf dem Hangviadukt:












In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


punch hat sich bedankt!
 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#163 von gaulois , 15.05.2021 23:19

Es gab noch zwei orientrote 181er:

181 213-0 (SAAR) - heute bei der SEL, damals im Bahnhof Bullay:











181 215-5 - ebenfalls heute bei der SEL - auf der Doppelstockbrücke Bullay - Alf:





nochmal an einem anderen Tag auf der Doppelstockbrücke Bullay-Alf:





Beim ehemaligen Bahnhof Pünderich-West:


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


punch und Brumfda haben sich bedankt!
 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#164 von gaulois , 15.05.2021 23:27

und zum Schluss die Verkehrsorten 181er:

181 207-2 bei Ediger-Eller:





am Bahnhof Bullay:





Am Hangviadukt gegenüber Pünderich:









und auf dem Hangviadukt gegenüber Pünderich:








In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


Brumfda hat sich bedankt!
 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#165 von gaulois , 15.05.2021 23:42

181 209-6 am Bahnhof Bullay:

















Die einzige Aufnahme von 181 210-6 in Ediger Eller an der Baustelle Kaiser-Wilhelm-Tunnel:


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#166 von gaulois , 15.05.2021 23:55

181 214-8 (MOSEL) am Hangviadukt:



und am Bahnhof Bullay:











181 219-7 am Bahnhof Bullay:







181 220-5 bei Ediger Eller:



und bei Pünderich (West)


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#167 von gaulois , 16.05.2021 00:57

... merkwürdig, mal sind die Bilder da, dann wieder weg... Kann an den Albumeinstellungen liegen. Falls ich das nicht repariert kriege, hier einstweilen der Album-link: https://photos.app.goo.gl/vUfpEm9HyUUmcur17

An dieser Stelle bedanke ich mich beim Stummi-Team für die Plattform, die das alles möglich macht. Ihr macht Euch eine Menge Arbeit für uns!


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#168 von gaulois , 16.05.2021 18:30

nach fast 24 Stunden Kampf mit google-photos sind sie hoffentlich jetzt doch noch sichtbar


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#169 von Darius , 16.05.2021 18:33

Ja, jetzt sind die Bilder da
Vielen Dank für die Mühe, aber auch für den Ersstzlink.
Sehr schöne Bilder sind das

Viele Grüße
Daniel


Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"

Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.


 
Darius
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.849
Registriert am: 04.01.2018
Ort: München
Gleise Fleischmann ohne Bettung (ex Roco)
Spurweite N
Steuerung YD7001 (Upgrade von DR5000) und iTrain
Stromart Digital


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#170 von Recycle , 16.05.2021 18:37

Nabend,

noch geht's ja mit Schreiben .

Tja, damals, als noch ein IC auf der Moselstrecke fuhr ... Keine Ahnung wie oft ich die alle schon gesehen habe, wenn ich mit den Hunden am Moselufer unterwegs war. Im Gegensatz zu Dir habe ich sie aber nie fotografiert. Wie das halt so ist mit dem Alltäglichen.

Danke für die Fotos.


Gruß Christian

Meine Projektch-N


 
Recycle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.000
Registriert am: 27.09.2018
Ort: Untermosel
Gleise Arnold
Spurweite N
Steuerung Hand & Hirn
Stromart DC, Analog


RE: Von Sassenach nach Bullay - noch ne Moselbahn

#171 von gaulois , 16.05.2021 18:58

Danke, das freut mich.
Das mit google-photos ist merkwürdig, weil nämlich zwischendurch offenbar die links und die Rechte verändert wurden. Dass jetzt endlich alles sichtbar ist, gefällt mir, was mich wundert ist die Veränderung der Bildlinks, die ich nicht erklären kann, zumal ich sie als autor die ganze Zeit über auf dem einen Rechner sehen konnte, auf dem anderen auch, aber nur in zwei von drei browsern (Firefox ja, Chrome ja, Edge nein), bis ich festgestellt hatte, dass ich nur den cache sehen konnte, aber nicht wirklich den aktuellen Seitenabruf.

Na ja, Ende gut, alles gut und Christian: Von hier habe ich aus den 80ern und 90ern auch keine Fotos, nicht mal den Erzzug als er noch mit zwei grünen (!) 151ern hier durchgedonnert ist und auch heute bereitet er mir immer wieder Ärger: Hab ich keine Kamera oder ist diese nicht griffbereit oder einsatzfähig, fährt er durch Grevenbroich, sonst durch Duisburg. Aber wie lange noch ... Dillingen macht irgendwann demnächst zu


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


Nachschlag - drei 181er

#172 von gaulois , 27.05.2021 21:53

Hier hab ich noch drei Nachschläge aus Koblenz, die 181 204-9 gehört heute auch zur SEL:



Und 181 201-5 stand gelegentlich auch in Koblenz:



Und in Lützel habe ich sogar noch eine blaue entdeckt 181 206-4:


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


ssihr, weddingloh und punch haben sich bedankt!
 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.05.2021 | Top

RE: Nachschlag - drei 181er

#173 von Frank1969 , 28.05.2021 13:35

Hallo Gerd,

vielen Dank für die vielen Bilder der 181. Ich persönlich finde sie in blau am edelsten.

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


gaulois hat sich bedankt!
 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.061
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Nachschlag - drei 181er

#174 von KaBeEs246 , 29.05.2021 11:57

Zitat von Frank1969 im Beitrag #173

Ich persönlich finde sie in blau am edelsten.


...und verbeult sind die Seitenteile alle, was den Gesamteindruck leider sehr beeinträchtigt. Aber eine interessante Loktype, die das einheitliche Bild der Nachkriegskonstruktionen unterbrach. Dank an Gerd für die vielen schönen Bilder.

Gruß von Ruhr und Nette nach Bullay und an die Mosel
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


gaulois hat sich bedankt!
 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.235
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Nachschlag - drei 181er

#175 von Butschy. ( gelöscht ) , 05.06.2021 16:07

Hallo Gerd,

Klasse Bilder....erstrecht für meine Planung der Moselstrecke👍🏻 Vielen Dank!!

Viele Grüße

Helmut


Butschy.
zuletzt bearbeitet 05.06.2021 16:08 | Top

   

Aus Harrys Kellerbahn wurde " Harrstadt "
Wabremmes - Belgien in 1:87

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz