habe gerade die Torflok erworben, schönes Modell, und der Sound sehr schön, zumindest die ersten beiden Funktionen, die der Händler aufrufen konnte. Leider bin ich erst am Wochenende zu Hause, um alles auszuprobieren.
Für die Arbeitswoche erwäge ich die Anschaffung einer kleinen Startpackung mit Mobile Station, da ich auswärts untergebracht bin. Wie kann die Mobile Station Fremdprodukte (Fleischmann-, Brawa-, Rocoloks) erkennen? Kann man diese mit der mobile Station auch steuern, ggf. programmieren? Wie schaut es mit Mobile Station mit Trafo allein vom Preis her aus, da ich die züge eigentlich nicht benötige.
Vielen Dank schon einmal für Eure Mühe und im übrigen ein großes Lob an die Organisatoren dieses Forums und der anderen, die uns eine Plattform geben wollten, aber leider ein paari Stunden später dran waren, ich finde dieses ENGAGEMENT SUPER
ZitatWie kann die Mobile Station Fremdprodukte (Fleischmann-, Brawa-, Rocoloks) erkennen?
Erkennen kann die MS nur mfx-Loks. "Fremdprodukte" muessen per Hand ueber die Adresse eingegeben werden, fuer Maerklin-Loks ist dieser Weg auch meist der einfachere. Die "Fremdprodukte" muessen natuerlich Motorola I oder II verstehen .
ZitatKann man diese mit der mobile Station auch steuern, ggf. programmieren?
Wenn Du mit "Steuern" fahre meinst, ja, vorrausgesetzt das Teil besitzt einen Maerklin-kompatiblen Dekoder. Programmieren kannst Du damit eigentlich nichts (ausser ein paar Parameter bei fx- und mfx-Loks)
ZitatWie schaut es mit Mobile Station mit Trafo allein vom Preis her aus, da ich die züge eigentlich nicht benötige
Irgendwo habe ich hier etwas von 40 Taler gelesen. Vorsicht, damit es nicht ganz so leicht wird, gibt es zwei MS'sen. Eine schwache, mit der Du ungefaehr 2-4 Loks gleichzetig fahren lassen kannst und eine staerkere fuer 5-8 Loks.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen, Glueckwunsch uebrigends zur Torflok !
die Preise für die MS fangen auf Börsen und bei Ebay so ab ca. 40 € an mit dem kleinen Trafo.
Fremdfabrikate kann man eingeben unter Adresse. Ob Du einen Decoder mit der MS programieren kannst, hängt vom Fabrikat ab, am Besten da mal die Internetseiten der Hersteller ansehen.