RE: Deoderproblem bei PIKO BR 151 AC-Sound

#26 von 218er , 02.12.2022 16:41

Ich weiß echt nicht warum ihr Euch das noch antut mit den sogenannten Smartdecodern, das grenzt für mich schon fast an Masochismus…kauft doch einfach die Analogversion, baut einen gescheiten Decoder Eurer Wahl ein, und zack, alles bestens. So habt ihr auch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, optisch gelungene Lok MIT anständigem Decoder drin.

Daß ein gewisser Herr Richter von Uhlenbrock mittlerweile bei Piko seine „Spezialdecoder“ wo eh nur rumspinnen unters Volk bringt und damit nichtsahnende Modellbahner quält, ist glaub ich hinreichend bekannt…


Loks und Wagen ohne Kulissenführung, Pikoloks mit Smartdecoder und nicht maßstäbliche Wagen können mir gestohlen bleiben...


218er  
218er
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.122
Registriert am: 18.02.2011
Gleise Selbstbau mit RP 25 und maßstäblichen Weichen
Spurweite H0
Steuerung Eigenbau
Stromart DC, Digital


RE: Deoderproblem bei PIKO BR 151 AC-Sound

#27 von Dampfstoß , 06.12.2022 18:51

Zitat von 218er im Beitrag #26
Daß ein gewisser Herr Richter von Uhlenbrock mittlerweile bei Piko seine „Spezialdecoder“ wo eh nur rumspinnen unters Volk bringt und damit nichtsahnende Modellbahner quält, ist glaub ich hinreichend bekannt…


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal schweigen...


Man hat immer eine Wahl. Man muss lediglich die richtige Entscheidung treffen.


 
Dampfstoß
InterCity (IC)
Beiträge: 770
Registriert am: 06.11.2019
Ort: Harz, da wo Fuchs und Hase... ach... und unsere Krähen sind schwarz!
Gleise PIKO A
Spurweite H0
Steuerung Z21, PIKO SmartProgrammer, diverses Testgerümpel
Stromart DC, Digital


   

Roco Portalkran 40110
Jouef TGV HJ2362ACS

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz