RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#126 von Altesel , 28.12.2020 20:54

Hallo Eduard,
danke für die Blumen. Das ist für mich selbstverständlich, mein Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Die Würmer in meinem Grab können damit nichts anfangen.

Gruß
Gerhard


viewtopic.php?f=180&t=171433


 
Altesel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.237
Registriert am: 18.09.2018
Spurweite H0


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#127 von TEEvt115Fan , 28.12.2020 23:02

Hallo Gerhard,
Deiner Aussage kann ich 100%tig beipflichten.
War selber einige Jahrzehnte auch Ausbilder, das schöne daran war, das selbst erlernte an andere weiter zu geben.
In diesem Sinne komme gesund mit vielen Ideen ins neue Jahr und bleib gesund
Kalle


Epoche III - IV, Anlage immer noch in Bau . SBf in C-Gleis, Anlage K-Gleis,
Züge: Bekennender Dampf+ Diesel-FAN!
OpenCar mit BiDiB
Steuerung alles unter Linux BS!


 
TEEvt115Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 05.07.2018
Ort: Osnabrücker Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#128 von derOlli , 04.01.2021 15:53

Hallo Leute,

ich habe mal die Weichenlaterne von Gerhard zusammengebaut:





Die Laterne ist mit einer LED beleuchtet die von einem Batteriehalter mit Schalter für zwei AA Baterien gespeist wird.
Die Scheiben sind mit weißem PLA mit einer Stärke von 1mm gedruckt. Der erste Test mit transparentem PLA hatte mir nicht gefallen.
Gedruckt habe ich die Scheiben auf einer strukturierten Druckplatte die für eine leichte Streuung sorgt.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.632
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#129 von Altesel , 04.01.2021 16:30

Hallo Olli,
sieht gut aus. Ging der Zusammenbau nach Anleitung gut, oder hattest Du Probleme. Dann müßte ich die Bauanleitung noch etwas überarbeiten.

Gruß
Gerhard


viewtopic.php?f=180&t=171433


 
Altesel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.237
Registriert am: 18.09.2018
Spurweite H0


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#130 von derOlli , 04.01.2021 16:51

Hallo Gerhard,

Verbesserungsidee gibt es. Weiteres aber besser Per PN


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.632
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#131 von Ulf_B , 12.01.2021 10:29

Hallo Zusammen,

Gerhard hat mir netterweise auch seine Bänke für den Bahnsteig geschickt, so das bald niemand mehr in Skt Sabrina auf dem Bahnsteig stehen muss. Das Druckergebniss will ich nicht vorenthalten:



Den Druck habe ich mit einer 0.4mm Düse gemacht. Das war für diese Model das ich wie aud dem Bild gestellt gedruckt habe kein Problem (natürlich mit Support).

Die Bänke werden jetzt noch lackiert und sind dann erheblich passender als alles was ich noch in meiner Bastelkiste hatte.

Vielen Dank noch einmal an Gerhard

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#132 von Ulf_B , 15.01.2021 09:00

Moin, moin,

Ich habe die Bänke mitlerweile Lackiert und verschmutzt, so das ich das Ergebniss auch hier noch mal zeigen möchte:





Im unteren Bild mit dem Wartehäuschen des Meisters (Gerhard )

Viele Grüße

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#133 von vosi2 , 16.01.2021 14:00

Hallo zusammen, ich bin relativ neu hier im Forum beschäftige mich aber schon länger mit dem Thema 3D Druck für die Modellbahn. Bin allerdings im konstruieren noch nicht so fit wie Gerhard (Altesel). Gibt es die Dateien irgendwo zum Download? Habe über die Suche nichts gefunden.


www.facebook.com/efhameln
www.instagram.com/efhameln


 
vosi2
Beiträge: 5
Registriert am: 01.01.2021
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#134 von SVT137-Schaffner , 16.01.2021 17:25

Hallo Vosi2,

da müßtest Du dem Gerhard mal eine PN
senden und Ihn bitten, Dir von seinen Dateien
etwas zur Verfügung zu stellen.

Grüße

Michael


Meine 3D Projekte: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=180&t=188715


SVT137-Schaffner  
SVT137-Schaffner
InterRegio (IR)
Beiträge: 210
Registriert am: 30.11.2020
Ort: In der Mitte von SH
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#135 von theia , 17.01.2021 12:54

Hallo zusammen

Auch von mir Bilder von der klasse Weichenlaterne von Gerhard. Ein wahrlich tolles Stück.
Zunächst mal im Licht:




Dann ohne Licht mit Licht (in der Laterne):




Gedruckt habe ich alle Teile mit einer 0,4mm Düse. Allerdings habe ich an 2 Stellen einen minimalen Eingriff in die Geometrie vorgenommen (ich hoffe Gerhard möge mir verzeihen). Beim Laternenfuss habe ich mir den "Schriftteil" rausgeschnitten, der muss später mit einer dünneren Düse nachgedruckt werden. Und bei den Scharnieren habe ich die Wandstärke minimal erhöht, so dass ich zwei Würstchenlagen um das Scharnierloch bekommen konnte.
Auch habe ich mir erlaubt das Gewicht nach schwarz/weiß zu teilen um die beiden Hälften gleich farblich entsprechend zu drucken.
Die Scheiben sind mit transparentem PLA gedruckt. 0,5mm stark. Das ergab 4 Schichten und durch die sichtbar bleibenden Strukturen ergibt dies in meinen Augen ein schönes Leuchtbild.

Vielen Dank nochmals für die tollen Modelle an Gerhard.

Liebe Grüße
Theia


Viele liebe Grüße
Theia
meine Anlage Villibas


 
theia
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 17.11.2020
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#136 von derOlli , 17.01.2021 13:04

Hallo Theia,

ich hatte auch versucht die Scheiben zuerst mit transparenten PLA zu drucken. Das Ergebnis war aber nicht so schön wie bei dir.
Ich hatte dann weiß gewählt.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.632
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#137 von theia , 17.01.2021 22:03

Hallo Olli,

ich hatte nach deinem Beitrag hinsichtlich der Scheiben gezögert mit dem transparenten Material. Dachte mir dann, dass es einen Versuch wert wäre, weil ich mir diesen Struktureffekt erhofft hatte. Habs aber auch erst im zweiten Versuch hinbekommen, dass es so gut geklappt hat.


Viele liebe Grüße
Theia
meine Anlage Villibas


 
theia
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 17.11.2020
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#138 von derOlli , 23.01.2021 19:47

Hallo Leute,

da die kleine Laterne von Gerhard auf dem Schrank kaum zu sehen was, habe ich die Teile auf das Maximum vergrößert was mein Drucker kann.



Der Filamentverbrauch war beachtlich hat sich aber gelohnt


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.632
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#139 von Altesel , 23.01.2021 22:18

Hallo Olli,
macht sich super auf dem Schrank.

Gruß
Gerhard


viewtopic.php?f=180&t=171433


 
Altesel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.237
Registriert am: 18.09.2018
Spurweite H0


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#140 von Oxus , 06.03.2021 13:03

So, es ist vollbracht
Leider gab es einige Verzögerungen, auf die ich nicht näher eingehen möchte...
Ich hab mich dazu entschlossen, den Fuß etwas zu verändern, damit ich genug Platz für ein Batteriefach und den Schalter hab.
Weiche gerade -> Licht aus; Weiche zweigt ab -> Licht an





Die Schrauben sind mittlerweile auch farblich angepasst und ich hab mich dazu entschieden ein paar Teile zu vergolden, sonst war mir das zu schwarz. Die 1:1 Vorlage war ja auch in nicht ganz so dunkel

Gruß
Christian


Umwege erweitern die Ortskenntnisse


Oxus  
Oxus
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 19.11.2020
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#141 von wolf2612 , 16.04.2021 09:41

Hallo zusammen,

ich habe mich mal an den Eisenbahnwohnhäusern von Gerhard versucht.
Mit der Bemalung bin ich noch nicht so glücklich.







Hier dann nochmal eine Wand frisch aus dem Drucker. Druckzeit knapp über 20 Stunden

Nochmals vielen Dank für die tolle Arbeit Gerhard.
gruß Wolfgang


Wolfgang
Baut wenn er kann, hat aber selten Zeit
Mein Planungsthread https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=128229


wolf2612  
wolf2612
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 20.08.2015
Ort: Pfinztal
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#142 von Altesel , 16.04.2021 11:37

Hallo Wolfgang,
sind Dir die goßen Fenster auf der Straßenseite zu Bruch gegangen oder hat die Dein Drucker nicht gemocht. Sieht so aus als wenn diverse Streben fehlen.
Danke fürs Zeigen.
Gruß
Gerhard


viewtopic.php?f=180&t=171433


 
Altesel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.237
Registriert am: 18.09.2018
Spurweite H0


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#143 von wolf2612 , 16.04.2021 13:25

Hallo Gerhard,

war mir noch nicht aufgefallen. Aber mein Drucker hat die ganz offensichtlich nicht gemocht .
Ich versuche das ganze mal mit meinem Mega Zero 2. Vielleicht macht der es besser.

Gruß Wolfgang


Wolfgang
Baut wenn er kann, hat aber selten Zeit
Mein Planungsthread https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=128229


wolf2612  
wolf2612
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 20.08.2015
Ort: Pfinztal
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#144 von wolf2612 , 16.04.2021 14:17

Hallo Gerhard,

ich habe gerade mal geschaut. Cura zeigt mir die Fensterstreben zwar an, nach dem slicen sind sie aber nicht mehr vorhanden. Habe auch alle Einstellungen so eingetragen wie du sie vorgegeben hast.
Leider weigert sich Cura das ganze umzusetzen.
gruß Wolfgang


Wolfgang
Baut wenn er kann, hat aber selten Zeit
Mein Planungsthread https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=128229


wolf2612  
wolf2612
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 20.08.2015
Ort: Pfinztal
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#145 von Altesel , 16.04.2021 14:52

Hallo Wolfgang,
Düse 0,25 mm oder 0,4 mm ?

Gruß
Gerhard


viewtopic.php?f=180&t=171433


 
Altesel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.237
Registriert am: 18.09.2018
Spurweite H0


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#146 von wolf2612 , 16.04.2021 14:55

Hallo Gerhard,

0,25 Düse. Extra für deine Konstruktionen eingebaut
Gruß Wolfgang


Wolfgang
Baut wenn er kann, hat aber selten Zeit
Mein Planungsthread https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=128229


wolf2612  
wolf2612
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 20.08.2015
Ort: Pfinztal
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#147 von Altesel , 16.04.2021 15:16

Hallo Wolfgang,
ist in Cura auch eine 0,25 Düse eingetragen ?

Gruß
Gerhard


viewtopic.php?f=180&t=171433


 
Altesel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.237
Registriert am: 18.09.2018
Spurweite H0


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#148 von wolf2612 , 16.04.2021 15:33

Hallo Gerhard,

habe extra ein Profil mit der 0,25er Düse angelegt.
Mit der 0,4mm Düse werden noch nicht mal die Wände vernünftig gedruckt.
Gruß Wolfgang


Wolfgang
Baut wenn er kann, hat aber selten Zeit
Mein Planungsthread https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=128229


wolf2612  
wolf2612
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 20.08.2015
Ort: Pfinztal
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#149 von Altesel , 16.04.2021 16:23

Hallo Wolfgang,
bei mir sehen die großen Fenster in Cura so aus. In Cura 3.1 und in Cura 4.8.



Was mir bei Deinem letzten Bild (die weiße Wand) aufgefallen ist, sind die Gitter in den mittleren Fenster. Hast Du ein Netz dahinter liegen?

Gruß
Gerhard


viewtopic.php?f=180&t=171433


 
Altesel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.237
Registriert am: 18.09.2018
Spurweite H0


RE: File von Gerhard (Altesel) gedruckt

#150 von wolf2612 , 16.04.2021 16:57

Hallo Gerhard,

bei mir sehen die Fenster in Cura 4.8 genauso aus. Nur nach dem slicen sind die kleinen Streben weg.
Ich habe kein Netz dahinter liegen. Der Drucker hat mir die Wand so mit dem Netz in den Fenstern ausgespuckt. Keine Ahnung warum.
Ansonsten druckt er die Wände sehr gut aus.Nur die Fenster mag er oder Cura wohl nicht.
Gruß
Wolfgang


Wolfgang
Baut wenn er kann, hat aber selten Zeit
Mein Planungsthread https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=128229


wolf2612  
wolf2612
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 20.08.2015
Ort: Pfinztal
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Diamond Drehgestell in 0e bzw. 0n30, parametrisierbar.
Resin Anycubic Craftsman

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz