nach etwas längerer Zeit, in der ich mich eher weniger mit Elektronik und Digitalisierung beschäftigt habe, habe ich wieder angefangen mich diesem Thema zu widmen.
Auf dem Plan stehen der AC-Umbau und die Digitalisierung des Piko Hasenkastens. Darüber hinaus soll auch direkt noch eine Innenbeleuchtung eingebaut werden. Leider werde ich aus der Anleitung von Piko nicht wirklich schlau, bzw. i ch bin mir nicht wirklich sicher und möchte natürlich nicht gleich den Decoder braten . Unter FAQ ist dort ein Schaltplan des 57652 abgebildet. Wenn ich das nun richtig interepretiere dient die Platine des Wagens auch weiterhin als Platine. Sprich der Analogteil wird herausgebrochen und an die Lötpads rot/schwarz kommen die Kabel des Decoders. Die weiteren Kabel des Decoders müssten dann auch an die Platine kommen und an den jeweils anderen Lötpunkt die Innenbeleuchtung.
Liege ich damit richtig? Oder muss die Stromabnahme (Schleifer, Rückleiter) direkt an den Decoder angeschlossen werden (Wenn ich die Verdrahtung der Platine richtig interpretiere, dann ist dies jedoch egal)?
Wie ich das sehe liegst du richtig. Das Teil abbrechen und die Kabel laut Bild anlöten. Ich hab mal einen anderen Steuerwagen umgebaut, da war das auch so gelöst, ganz simpel.
Zitat Wie ich das sehe liegst du richtig. Das Teil abbrechen und die Kabel laut Bild anlöten. Ich hab mal einen anderen Steuerwagen umgebaut, da war das auch so gelöst, ganz simpel.
Nochmals vielen Dank für die Einschätzung, hat alles geklappt. Die Lötpunkte auf der Platine waren etwas widerspenstig, was die Aufnahme von Lötzinn angeht, aber es hatte funktioniert. Auch die Viessmann Innenbeleuchtung passt perfekt in den Wagen.