RE: ESU LoPi fx V4 54620

#1 von LH 1001 , 06.02.2020 20:22

Hallo zusammen,
ich würde gerne den LoPi fx V4 in der Kabelversin in einen Piko Wittenberger Steuerwagen einbauen. Wagenseitig ist GND ( Masse ) verbaut. Wo kann ich an dem o.g. Decoder den Anschluß abgreifen ? Die MTC Version hat den GND auf der Schnittstelle implementiert.
Ich freue mich auf Euer Feedback
LG
Markus


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.128
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ESU LoPi fx V4 54620

#2 von Michael Knop , 06.02.2020 22:48

[quote="LH 1001" post_id=2073985 time=1581016965 user_id=26743]
Hallo zusammen,
ich würde gerne den LoPi fx V4 in der Kabelversin in einen Piko Wittenberger Steuerwagen einbauen. Wagenseitig ist GND ( Masse ) verbaut. Wo kann ich an dem o.g. Decoder den Anschluß abgreifen ? Die MTC Version hat den GND auf der Schnittstelle implementiert.
Ich freue mich auf Euer Feedback
LG
Markus
[/quote]

Hi Markus,

Alles was du wissen willst steht in der Bedienungsanleitung.



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.383
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: ESU LoPi fx V4 54620

#3 von LH 1001 , 07.02.2020 06:05

[quote="Michael Knop" post_id=2074044 time=1581025681 user_id=102]
[quote="LH 1001" post_id=2073985 time=1581016965 user_id=26743]
Hallo zusammen,
ich würde gerne den LoPi fx V4 in der Kabelversin in einen Piko Wittenberger Steuerwagen einbauen. Wagenseitig ist GND ( Masse ) verbaut. Wo kann ich an dem o.g. Decoder den Anschluß abgreifen ? Die MTC Version hat den GND auf der Schnittstelle implementiert.
Ich freue mich auf Euer Feedback
LG
Markus
[/quote]

Hi Markus,

Alles was du wissen willst steht in der Bedienungsanleitung.



Viele Grüße, Michael
[/quote]

Hallo Michael,
Liebe Interessierte

danke für die Antwort.
Die BDA habe ich natürlich zuerst herangezogen. Vielleicht habe ich dabei etwas übersehen. Leider komme ich mit der BDA nicht weiter. Wie bereits geschrieben, ist bei der MTC21 Version ein PIN dafür geschaltet. Vermutlich muss bei der Kabelversion eine Lötstelle auf der Decoderplatine herangezogen werden.


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.128
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ESU LoPi fx V4 54620

#4 von moppe , 07.02.2020 06:32

Markus,

Schau mal in der Anleitung unter Punkt 6.10.2 Optionaler Power pack.

Da ist ein Bild, wo du masseanschluss sehen kann.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.825
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ESU LoPi fx V4 54620

#5 von rhb651 , 07.02.2020 06:58

Hi,

die NEM652 hat die folgenden Kabelfarben und Bedeutungen, ist aber auch in der BDA aufgeführt
http://www.modellbahn-online.de/index.ph...2-schnittstelle


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.767
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ESU LoPi fx V4 54620

#6 von LH 1001 , 07.02.2020 08:20

Zitat

Markus,

Schau mal in der Anleitung unter Punkt 6.10.2 Optionaler Power pack.

Da ist ein Bild, wo du masseanschluss sehen kann.


Klaus



Hallo Klaus,
das scheint es zu sein. Danke für den Hinweis. Ich hatte bei Anschluß des Decoders vergeblich gesucht.


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.128
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ESU LoPi fx V4 54620

#7 von LH 1001 , 07.02.2020 17:05

Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Der Tipp war zielführend. Der Steuerwagen ist umgebaut.

Der entscheidende Hinweis steht auf Seite 24 Kapitel 6.10.2 Optionales Powerpack.


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.128
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz