bevor ich mit meinem ersten Beitrag loslege, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich wohne in Karlsruhe, bin verheiratet und habe habe drei Jungs im Alter von 8, 6 und 2 Jahren. Nach langer Abstinenz (bin vor 30 Jahren Märklin Spur I Bahner gewesen) sind meine drei Jungs und ich vor einiger Zeit endlich wieder ins MoBa-Hobby eingestiegen . Würde uns als typische Teppichbahner bezeichnen. An Wochenenden verzieht sich der ganze männliche Anteil der Familie zum Bauen und Spielen mit der MoBa.
Wir fahren auf C-Gleis (3-Leiter) Märklin Loks (MM + mfx) mit zwei MS. Der Wagenpark stammt von Märklin und ROCO.
Wir möchten unsere 212 THW mit Telex-Kupplung (vorzugweise Roco Digitalkupplung) umrüsten.
Reinhard (x-train) bietet für solche Zwecke eine spezielle Ansteuerungsplatine für Loks mit PIC-Decoder an.
Eine prima Möglichkeit, wie ich meine, wenn man den PIC-Decoder behalten möchte.
Eine Alternative, wenn auch kostenintensiver, wäre die Umrüstung auf einen Lopi 3.0 mfx mit Anschluss der Digitalkupplungen an einen freien AUX.
Jetzt meine Fragen: (1) Hat jemand eine 212 THW schon mit diesem Decoder umgerüstet? (2) Wie hoch ist der Anpassungsaufwand des Lopi mittels Lokprogrammer? (3) Kann der Lopi 3.0 mfx auch zeitbegrenzte Schaltfunktionen wie der Lopi 3.0 durchführen, um Digitalkupplungen anzusteuern?
Leider ist diese Feature (3) auf ESU's Homepage nur beim Lopi 3.0 erwähnt, aber nicht beim Lopi 3.0 mfx.
Vielen Dank für Eure Hilfe schon im voraus.
Viele Grüße Daniel
PS: Noch ein Hinweis von meiner Seite: ich möchte mit diesem Beitrag keine neue pro/contra mfx Diskussion einleiten ... Danke!
Teppich- und Spielbahner C-Gleise MM + mfx / CS2 (V 2.0.1) / 3 x MS1
ja man kann bei den neuen ESU Decodern ein Zeitfenster von ca. 4 Sek. für die Telexe einstellen. Ist aber eine Geschmaksfrage ob man sich unter Zeitdruck setzen möchte und alles in 4-5 Sek. abschliest. Selber benutze ich weiterhin die TXS Variante, da ich keinen Zeitdruck habe und auch den Telex einge Minuten anlassen kann. Ein Dauertest von 30 Minuten ergab keine nenneswerte Erwärumg am Telex (Roco-Digitalkupplung). Aber wie gesagt man kann auch den Sparfuchs raushängen lassen.
Beim original PIC-Decoder kommt man um eine TXS Versionnicht drum herum.