RE: BR 151 von Roco ruckelt

#1 von ginowallo , 09.02.2020 16:00

Hallo,

bis vor zwei Tagen fuhr meine BR 151 von Roco ( ART 63639 ) noch einwandfrei.
Fahrweise ist digital mit Lopi 3, DC
Seit kurzem stottert sie auf einmal auf den Geraden, fährt aber in den Kurven wieder astrein. Kommt die nächste
Gerade, fängt die Stotterie wieder an und hört prompt in der nächsten Kurve wieder auf.
Das gleiche Verhalten zeigt sie auch als analoge Lok, am Decoder kann es also nicht liegen.
Schienen sind alle sauber und die Kontakte leigen alle an und sind auch sauber. Es hat ja auch reichlich Kontakte.
Hat das schon mal jemand bei der oder einer anderen Lok erlebt ?
gruss
Günter


ginowallo  
ginowallo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 16.08.2008
Ort: Leverkusen / Köln
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung digital
Stromart DC, Digital


RE: BR 151 von Roco ruckelt

#2 von UP4001 , 09.02.2020 17:20

Moin Günter,

liegen die Kontakte nur an, oder mit genügend Druck; insbesondere wenn die Achse in den Kurven von den Kontakten wegrückt?
Sind alle Kabel von den Kontakten zur Platine ok?
Manchmal hilft sogar ein erneutes auffrischen der Lötpunkte!
Wurde die Lok geölt, so dass sich imm Bereich der Kontaktfläche ein ülfilm gebildet hat


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: BR 151 von Roco ruckelt

#3 von Christian_B , 09.02.2020 17:25

Das klingt nach Problemen an der Stromzuführung, denn in der Kurve herrschen andere Bedingungen. Zuerst würde ich hier die Radlaufflächen mit einem Glasfaserpinsel reinigen, und gleichzeitig prüfen was die Radschleifer machen wenn die Radsätze verschoben werden. Eventuell ist auch ein Kabel zum Drehgestell lose bzw. ab.


Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: BR 151 von Roco ruckelt

#4 von ginowallo , 10.02.2020 21:42

Hallo zusammen,
tja, was soll ich sagen : die Lok fährt wieder und zwar so einwandfrei wie vorher.
Was habe ich gemacht ?
Zuerst alle Kabel erneuert, aber das Fahrverhalten war das Gleiche wie vorher.
Also alles wieder restlos auseinandergebaut, die Kontakte überprüft und gesäubert und anschließend jedes einzelne
Rad penibel gereinigt und alles neu zusammengebaut.
Und : voila - fährt wieder wie neu.
Aber das Verständnis, wieso gerade bei dieser Lok ( und mein Bestand ist nicht gerade klein ) fehlt mir doch ein wenig.

danke und gruss
Günter


ginowallo  
ginowallo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 16.08.2008
Ort: Leverkusen / Köln
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung digital
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz