Hallo liebe Modellbahnerinnen und Modellbahner,
Ich stell mich nochmal kurz vor bevor ich von meine Plan und der Anlage anfange.
Ich heiße Andreas, bin 42 Jahre alt und gebürtiger Duisburger, aufgewachsen unweit von HKM und der HKM-Bahn.
Mein Vater ist Modellbahner seit seiner Kindheit und als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, hatten wir eine kleine Anlage Märklin 1,50cm x 2,20m. (Ja ich bin auch Pickelbahner, hab aber fast nur loks anderer Hersteller. )
Dann hat es mich in der Jugend weg von der Eisenbahn und hin zum Thema Schwertransport gezogen. Viele Hundert Fotos später, bin ich vor 18 Jahren dann ins Rhein-Main-Gebiet gezogen und hab mich dort nieder gelassen. Man zieht in eine Wohnung ohne Platz und das Thema Modellbahn (was immer noch im Kopf fest sitzt) ist erst mal wieder vom Tisch.
Also ging es viele Jahre um das Thema Fotografie Schwrtransport aber auch das ist aufgrund von Zeitmangel etwas eingeschlafen und einige Fabriken (z.B. Alstom in Mannheim) habe die Produktion eingestellt. Das Saarland ist häufiger mal eine Reise wert, aber auch immer noch 2 Stunden weit weg.
Und dann wie es der Zufall will, zieht man in ein Haus... , also genügend Platz um...ehm...
Naja...doch nur 1,65m x 3,55m aber immerhin. Okay mit Dachschräge.
Egal man fängt also erstmal an mit Wintrack zu planen wie doof...! Achso was soll das DIng den eigentlich haben? Bei der Anlagengröße brauch man sich nicht der Illusion des Vorbildgerecht-seins nicht hin geben (870m in 1:1 sind 10m in H0). Originalgetreu fällt aus weil wegen is nich!
Also schaun wer mal...ehm...
1.) keine ich-fahr-im-Kreis-bis-ich-kotze-Bahn! Wird mir nur schlecht von! In die Richtung in die der Zug fährt, aus dieser Richtung kommt er auch wieder zurück!
=> aha..also mehr Ebenen mit Wendel und dem Schnick Schnack...
2.) Möglichkeit für lange Züge. Sorry aber ein FAD-zug mit 5 Wagen geht nunmal nicht für mich! Nach HKM fahrne nun mal Z+üge mit 20 Wagen und mehr.
=> Also großer SB.
3.) Kleine Industriebahn wäre schon schön....mhmm...schaun mer mal. auf jeden Fall muss da noch was hin was auch zum Thema Schwertransport passt (kleines Elektrostahlwerk, Gießerei, nen Tiefenofen vielleicht mit ner kleinen Presse?...)
=> puh...okay lange Abestellgleise...ehm...okay 5 Wagen muss reichen.
4.) Eiegentlich wollte ich nur Güterverkehr. Aber irgendwie....! Okay kleiner Haltepunkt mit bis zu 3 Wagen sollte drin sein. Der Hippelandexpress muss da passen.
=> sollte kein Problem sein.
5.) achso als kleines Schmankerl: kein R1! Findet meine Roco 44 nicht so doll. Mit langen Silberlingen siehts auch nicht so doll aus. Also min R2.
=>
Klar alles kein Thema bei dem Platzangebot...
na dann mal los...