ich habe mir für kleines Geld aus der Bucht eine BR 74, Artikel-Nummer 36740 gefischt als defekte Lok (fährt nicht, kein Licht - so der Verkäufer). Hier muss ich wahrscheinlich den Decoder tauschen. Da ich die Lok noch nicht habe und die Explosionszeichnung sehr ungenau ist, konnte ich nicht genau erkennen, ob es ein 21-Poliger MTC ist. Ersatzteilnummer ist die 329725 lt. Teileliste. Weitere Infos auf der Märklinseite konnte ich nicht finden, da der Decoder (FX-Decoder) nicht mehr hergestellt wird. Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, ob ein 21-Pol Decoder in die Lokschnittstelle passt. Ich würde dann den ESU 59649 (LoPi 5) bestellen.
wenn ich mir die Explositionszeichnung ansehe https://www.maerklin.de/service/produkts...er=36740&lang=1, Seite 29 scheint dort aber ein aufsteckbarer Decoder (Teil verbaut zu sein. Somit muss doch eine Schnittstelle vorhanden sein ?!?
von der Märklin BR 74 mit der Art.-Nr. 36740, gibt es über die Jahre gesehen einige Baulose mit unterschiedlichen Digitaldecodern. Meine Lok mit der DB-Nr. 78 838 hat laut BA. einen Decoder mit der E-Nr. E146 871 eingebaut der soll wohl eine MTC21 Schnittstelle haben, so wie es auf der Ex-Skizze von S. 30 aussieht. Die BA ist übrigens vom Dezember 2014 und hat den Drucksachencode: 247525/1214/Kd1Ef. Warte ab bis die Lok bei dir ist, mach sie auf und bestelle dann einen Decoder der da wirklich rein passt.
Dann verwechsle ich sie vielleicht mit der Br24 36240. Die hatte keine Schnittstelle drin, als ich den Dekoder ausgewechselt habe. Ich schaue heute Abend in meiner br 74 rein. Die ist aber noch keine Start up Lok. Sie stammt aus der Zeit davor und ich meine sie hat keine Schnittstelle.
passt auf die Schnittstelle bzw. genauer in den Kohlekasten eigentlich ein msd3 rein? Mein Sohn wünscht sich Sound in der Lok und ich habe großzügig gesagt, dass ich das mal schnell mache.
unabhängig davon ob du deinem Sohnemann einen Sounddecoder einbauen möchtest (Kosten ca. 80-90 Euro) sei hier mitgeteilt, dass unter der Märklin Nr. 36746 im Dez. 2020 die Soundversion der BR 74 auf den Markt kommt, als MHI Einmalserie.
Ist vielleicht günstiger und einfacher , gleich die Soundversion ab Hersteller zu kaufen, als den Einbau des Lautsprechers zu wagen, zumal es im Führerhaus der BR 74 recht eng zugeht.
Ich habe meiner BR 74 einen mfx Decoder spendiert und noch Verglasungen im Führerhaus nachgerüstet.