RE: ESU Decoder und Mapping mit CS3

#1 von Kissenzerwühler , 01.11.2020 18:33

Hallo,

ich habe einen ESU-Decoder und möchten diesen mit der CS3 mappen (Licht dimmen und Fürerstandsbeleuchtung zuordnen).

Wenn ich in der CS3 auf konfigurieren gehe werden die Funktionstasten links gestrichelt angezeigt. Normalerweise reicht es doch, eine anzuklicken und dann ist man im Mapping-Menü.

Bei zwei von meinen ESU Decodern "Lok Pilot 5 DCC" und "Lok Pilot 4.0 M4" klappt das nicht. Beim Lok "Pilot 5 M4" gehts.

Liegt das an der Versionen? Oder hat jemand einen Tipp?

Gruß
Jürgen


 
Kissenzerwühler
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 06.01.2018
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: ESU Decoder und Mapping mit CS3

#2 von supermoee , 01.11.2020 21:46

Hall8 Jürgen,

Das Mapping Menue funktioniert nur unter mfx. Unter DCC wird zu Fuss mit CVs programmiert.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: ESU Decoder und Mapping mit CS3

#3 von Kissenzerwühler , 04.11.2020 07:24

Hallo Stephan,

danke für die Info. Habe mir einen ESU-Programmer geholt.

Damit geht die CV-Programmierung komfortabler

Gruß Jürgen


 
Kissenzerwühler
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 06.01.2018
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz