RE: CS1R welche S88 Decoder

#1 von roradoco , 16.12.2020 00:32

Guten Abend
Ich habe jetzt eine CS1 Reloaded geschenkt bekommen.Mit dem neuesten Update 4.2.8 von ESU.Ich würde nun gerne mal wissen,was für einen Rückmeldedecoder ich Anschließen kann.Diesen alten von Märklin 6088,oder schon die neuen S88 60881 und 60882.Da ich nur einen brauche,muss es trozdem ein S88 Link sein?.Kommt ja nichts mehr hintendran.Fahre C Gleis.
Danke Roland


roradoco  
roradoco
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 39
Registriert am: 10.07.2020


RE: CS1R welche S88 Decoder

#2 von X2000 , 16.12.2020 12:48

Ein S88 sollte es tun. Märklin , Viessmann, etc...


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.993
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: CS1R welche S88 Decoder

#3 von roradoco , 16.12.2020 14:43

Hallo
Ja,soweit war ich auch schon.Aber welchen.Muss es ein S88 Link sein.
roland


roradoco  
roradoco
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 39
Registriert am: 10.07.2020


RE: CS1R welche S88 Decoder

#4 von Thomas93 , 16.12.2020 15:17

Hallo Roland,

Der Link88 funktioniert nicht an der CS1/CS1R. Den kann man erst mit der CS2 und dann auch erst ab Softwarenversion 3.8.xx einsetzen, zumindestens so steht es in der Anleitung von Link88 und kann kostenlos von der Märklinseite runtergeladen werden.

Gruß

Thomas


Thomas93  
Thomas93
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 376
Registriert am: 01.11.2015
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS1R welche S88 Decoder

#5 von KL514 , 16.12.2020 18:54

Hallo Roland

An der CS1R kannst du den Märklin Decoder S88 (608 über eine 6-adrige Flachband-Verbindung anschliessen. Anschluss ist bei der CS1R auf der Rückseite ersichtlich. Dieser Anschluss war nicht von Anfang an dabei. Er kam mal mit einem Hardware Update.

Du kannst aber auch ein ESU Rückmeldemodul ECoSDetector Standard (z.B. 50096) über das ECoSlink Bussystems anschliessen.

Gruss
Manfred


KL514  
KL514
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 19.12.2006
Ort: Bilokrynytsya
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS1R welche S88 Decoder

#6 von roradoco , 16.12.2020 20:06

Hallo Manfred
Na das ist ja wunderbar.Danke für deine Antwort.Super.
Roland


roradoco  
roradoco
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 39
Registriert am: 10.07.2020


RE: CS1R welche S88 Decoder

#7 von vikr , 16.12.2020 23:47

Hallo Roland,

Zitat


Na das ist ja wunderbar.Danke für deine Antwort.Super.



Es geht noch besser! Du kannst an die CS1rel auch die anderen Detektoren mit den Railcom-Rückmeldern anschließen!
Um die Adresse eines Lokdecoders mit Railcom auf dem Display der CS1rel anzeigen zu lassen brauchst Du nicht mal einen teuren Booster für den ESU-CAN-Anschluss, sondern kannst ganz einfach einen Tams B3 an den normalen Bosterausgang anschließen.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz