ich habe folgendes Problem mit dem Fleischmann Schienenbus Art-Nr: 1405 mit Sounddecoder:
Nach Programmieren mittels der CS des Registers CV 5 auf den Wert 50(Höchstgeschwindigkeit) fährt der Schienenbus nicht mehr !? Alle Versuche ihn mit der CS zum Laufen zu bringen schlagen fehl, allerdings kann ich mit den Funktionstasten die Geräusche abrufen. Mittels der CV 8 auf Wert 8 einen Reset des Decoders zu erreichen geht auch nicht.
#2 von
joshoperator
(
gelöscht
)
, 15.01.2008 23:00
Hallo Christian, das Problem hatte ich auch mal nach dem Rumfummeln an der zweiten Lokadresse. Ist da ein vollwertiger Loksound eingebaut? Wenn ja, dann setz mal die CV 49 auf 19. Das könnte helfen. Die hast du zwar nicht geändert (glaube ich), aber ein falscher Wert in diesem Register hat bei mir genau das Gleiche bewirkt. Mit freundlichen Grüßen Julian
#4 von
joshoperator
(
gelöscht
)
, 16.01.2008 00:13
Hallo Christian, also wenn das wirklich ein Loksound 2 ist der ab Werk verbaut ist, dann kann es gut sein das es ein kastrierter OEM Decoder ist. So einen hatte ich auch in meiner Roco BR 280. Da ging mit CVs nach dem Loksound Handbuch gar nix. Kannst du das Teil nicht irgendwo auslesen? Am bestén mit einem Lokprogrammer. Das wäre bestimmt hilfreich. Mit freundlichen Grüßen Julian
#5 von
joshoperator
(
gelöscht
)
, 16.01.2008 19:18
Hallo Christian, ich habe mal ein wenig recherchiert und der Logik nach muss es wirklich ein Loksound 2 in dem Schienenbus sein, wenn man das Erscheinungsjahres des Schienenbuses und der verschiedenen Loksound Decoder beachtet. Aber ob der jetzt ein vollwertiger ist weiß ich nicht. Hat hier irgend jemand eine Idee? Auslesen.... und dann mal weiter sehen. Vorher ist er gefahren? Was passiert wenn du den Wert wieder auf 64 setzt? Tut sich dann wieder was? Mit freundlichen Grüßen Julian