Märklin CS3, M83 und Weichen

#1 von Peda2k ( gelöscht ) , 10.01.2022 15:34

Hallo an alle Märklin Programmierer,
ich habe vor eine Kreuzung mittels 4 Weichen zu bauen da mir die DKW nicht sonderlich gefällt. Nun möchte ich das immer zwei Weichen diagonal gegenüberliegend mit einem Schaltbefehl schalten und dies im Gleisstellbild auch so angezeigt wird. Auf der Suche nach Lösung habe ich im Forum und in der Märklin Literatur nichts gefunden. Wer kann helfen?
Gruß
Peter


Peda2k
zuletzt bearbeitet 10.01.2022 15:35 | Top

RE: Märklin CS3, M83 und Weichen

#2 von rmayergfx , 10.01.2022 15:47

Hallo Peter,

relativ einfach zu lösen. Wenn du die Weichen nicht auch mal einzeln schalten musst, dann einfach beide Weichen an den gleichen Ausgang des M83 anschließen, der packt das ohne Probleme.

mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin CS3, M83 und Weichen

#3 von DG-300 , 10.01.2022 15:47

Das kannst Du über Erweitere Funktionen machen.
Dort einfach eintragen Auslöser Weiche 1 links, dann Weiche 2 rechts und genauso Auslöser Weiche 1 rechts, dann Weiche 2 links.


lg Björn

Unsere Bierdeckelfertigspielbahn
viewtopic.php?f=64&t=176447


rmayergfx hat sich bedankt!
 
DG-300
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.11.2019
Ort: Neckar Odenwald Kreis
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 +
Stromart AC, Digital


RE: Märklin CS3, M83 und Weichen

#4 von Peda2k ( gelöscht ) , 10.01.2022 16:05

Hallo Ralf
danke habe ich getestet sehe im Gleisstellbild aber nur 1 Weiche nicht beide schalten
Gruß
Peter


Peda2k

RE: Märklin CS3, M83 und Weichen

#5 von Peda2k ( gelöscht ) , 10.01.2022 16:06

Hallo Björn,
hatte ich mir schon gedacht aber komme irgendwie nicht weiter gibt es ein paar näherer Schritte wäre hilfreich, danke.
Gruß
Peter


Peda2k

RE: Märklin CS3, M83 und Weichen

#6 von rmayergfx , 10.01.2022 16:41

Zitat von Peda2k im Beitrag #4
Hallo Ralf
danke habe ich getestet sehe im Gleisstellbild aber nur 1 Weiche nicht beide schalten
Gruß
Peter

Das kommt daher, das du im Gleisbild für die Weiche die nicht mitgeschaltet wird noch eine andere Adresse vergeben hast.
Du musst wenn du beide Weichen am gleichen Ausgang hast natürlich auch im Schaltbild beide Weichen mit der gleichen Adresse belegen!

mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


Andreas85 hat sich bedankt!
 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin CS3, M83 und Weichen

#7 von Peda2k ( gelöscht ) , 10.01.2022 16:48

Hallo Ralf,
manchmal sind es die einfachsten Dinge die einem den Feierabend verschönen, läuft vielen Dank.
Gruß
Peter


Peda2k

   

Zulässige Betriebstemperatur Märklin mld/msd/3
Probleme mit der Z 21

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz