ich habe eine voll funktionierente Doppeltraktion mit Sound.
Es ist so das ich eine ganz "normale" 01 als 1. Lok verwende und eine 2.Lok als Dummy, bei der habe ich den Motor vom Antrieb getrennt, ( Zahnrad ausgebaut ) so das er nur noch frei dreht.
Beide Loks sind mit Sound ausgestattet, eine feine Sache
Nun wollte ich aber den frei drehenden Motor einfach abklemmen, aber da geht dann der Sound nicht mehr, bzw. nur ein zischen und keine Dampfschläge , da anscheinend ein Verbraucher angeschlossen sein muss.
Nun habe ich mal eine LED anstatt des Motors angeschlossen, aber der Sound geht trotzdem nicht.
Zitat von henrymaske im Beitrag #1 Nun wollte ich aber den frei drehenden Motor einfach abklemmen, aber da geht dann der Sound nicht mehr, bzw. nur ein zischen und keine Dampfschläge , da anscheinend ein Verbraucher angeschlossen sein muss.
weshalb baust Du den Motor aus der zweiten Lok aus? Wenn Du eine Lok als Dummy mitlaufen lässt solltest Du alle Zahnräder nach den Antriebsachsen entfernen da diese bis zum Motor hoch wesentlich schneller drehen und somit eine Hemmung herbei führt.
Selber habe ich das auch ausprobiert bin aber zur Übrzeugung gelangt dass die zweite Lok ebenfalls über einen funktionierenden Antrieb verfügen sollte. Bei mir laufen drei BR 52 der Epoche 3 - alle mit eigenem Antrieb und Dampfgenerator, zwei davon mit Sound - um eine Dampfschneeschleuder zu schieben. Sieht gut aus und hört sich gewaltig an besonders wenn sie langsam fahren. Was mir nicht gefällt ist dass die Dampfausstöße nicht synchron zu den Radumdrehungen ist. Aber das ist auch nur eine Randnotiz wert denn der Spielspaß ist zu 100% gegeben.
Zitat von henrymaske im Beitrag #1 Nun wollte ich aber den frei drehenden Motor einfach abklemmen, aber da geht dann der Sound nicht mehr, bzw. nur ein zischen und keine Dampfschläge , da anscheinend ein Verbraucher angeschlossen sein muss.
Was kann man da noch machen ?
Lastreglung ausschalten…….
Klaus
es ist ein Loksound 5 ,ich finde nichts wo man die komplett ausschalten kann es sind CV 52,54 und 55, soll ich die alle auf 0 stellen ?
wie ich sehe verwendest Du meist ESU Decoder. Ich hatte meinen Roco VT 11.5 im motorlosen Steuerwagen mit einem zweiten Loksound 5 ausgestatet. Dier Programmierug habe ich vom identisch bestückten Motorwagen übernommen. Das funzt ohne Probleme Heute würde ich einen Loksound FX nehmen.
Allerdinsg ist das ein Diesel, ich kann nicht sagen, ob die Dampfstöße nicht anhand der vorhandenen Motorlast reagieren.
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Muc1966 im Beitrag #4weshalb baust Du den Motor aus der zweiten Lok aus?
Bernd [/quote]
Ich habe den Motor NICHT ausgebaut, er ist lediglich von den Zahnrädern getrennt, da dies für mich das einfachste war. Da habe ich kein Problem die 2 Antriebe synchron einzustellen, das ist mir zu aufwendig. Ich bin mit meiner Lösung mehr als zufrieden.
Jede Lok hat einen Loksound, das geht wunderbar und die zweite läuft ohne Antrieb mit. Das mit dem Motor ist nur ein kleiner Schönheitsfehler, ich kann damit leben aber vielleicht gibt es eine Lösung
Zitat von henrymaske im Beitrag #5 es ist ein Loksound 5 ,ich finde nichts wo man die komplett ausschalten kann es sind CV 52,54 und 55, soll ich die alle auf 0 stellen ?
Von der Anleitung:
11.2. Lastregelung abschalten Die Lastregelung kann durch Schreiben von CV 49 Bit 0 mit dem Wert 0 abgeschaltet werden.
Zitat von henrymaske im Beitrag #8 jetzt habe ich in CV 49 auf 0 gestellt, es ist jetzt besser, aber bei Fahrstufe 13 - 14 läuft der Motor trotzdem wieder an....
Danke Du Penner, das hast Du wirklich toll gemacht, schau Dir mal die Scheisse an. Das ist dabei herausgekommen, wenn man keine Ahnung hat sollte mal auch mal die Fresse halten und nicht überall sein gefährliches Halbwissen preisgeben
Wenn Du ein Kerl bist und Eier hast dann ersetzt Du mir den Decoder
Ja, Ihr könnt mich jetzt sperren, aber wer das nicht versteht das dies nun mal raus muss der tut mir Leid. Jetzt gehts mir auch wenigstens etwas besser
Der Verfasser wurde 12.02.2022 08:14 von Murrrphy für den Inhalt dieses Beitrags verwarnt. Nachricht: Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette bzw. Regeln des Forums.
Vom Abklemmen des Motors brennt kein Dekoder durch. Da hast du wahrscheinlich was abgeklemmt und nicht sauber isoliert, sodass es Kontakt zum Chassis hatte und somit durchgebrannt ist.
Man sollte schon wissen, was man tut und nicht den anderen die Schuld des eigenen Versagens geben.
Zitat von supermoee im Beitrag #12Vom Abklemmen des Motors brennt kein Dekoder durch.
Kannst es ja mal selbst ausprobieren, ich bin ja nicht blöde
Zitat von supermoee im Beitrag #12Da hast du wahrscheinlich was abgeklemmt und nicht sauber isoliert, sodass es Kontakt zum Chassis hatte und somit durchgebrannt is
Genau, ich habe den Motor abgeklemmt genau 2 Kabel !
ich möchte mich mal zuallererst bei Klaus entschuldigen. Gestern Abend gingen einfach die Pferde mit mir durch. Warum der Decoder abrauchte weis der Geier, aber ich hoffe wir bekommen das hier noch gebacken.
Es war einfach so das ich völlig frustriert war über das abrauchen eines Loksoundsdecoders von über 100 Taler.
@Klaus, vielleicht kannst Du mich verstehen, musst es aber nicht. Ich kann mich nicht mehr wie bei Dir entschuldigen.
Auch bei allen anderen die sich auf den Schlips getreten fühlten möchte ich mich entschuldigen, wie
Hans-Gander,Lojo,Horst,Richard,Thomas,Christian,Stepphan,Landsberger,Alexander,Hajo,Murrphy,Alexander-Heyn,Markus,Frank,Maurice,Vik,Diego und Gian
Ich hoffen ich habe niemanden vergessen
Falls noch jemand ein Problem mit mir hat soll er sich gerne hier öffentlich melden
Ich denke in anbetracht der im Moment schwierigen Situationen wie Corona und Ukraine Konflikt können wir diesen hier alle gemeinsam hoffentlich bald lösen
Edit: ich hätte da noch Bilder und Fragen wenn gewünscht dann könnten wir weitermachen bzw. bitte ich darum
ich möchte mich mal zuallererst bei Klaus entschuldigen. Gestern Abend gingen einfach die Pferde mit mir durch. Warum der Decoder abrauchte weis der Geier, aber ich hoffe wir bekommen das hier noch gebacken.
Es war einfach so das ich völlig frustriert war über das abrauchen eines Loksoundsdecoders von über 100 Taler.
@Klaus, vielleicht kannst Du mich verstehen, musst es aber nicht. Ich kann mich nicht mehr wie bei Dir entschuldigen.
Auch bei allen anderen die sich auf den Schlips getreten fühlten möchte ich mich entschuldigen, wie
Hans-Gander,Lojo,Horst,Richard,Thomas,Christian,Stepphan,Landsberger,Alexander,Hajo,Murrphy,Alexander-Heyn,Markus,Frank,Maurice,Vik,Diego und Gian
Ich hoffen ich habe niemanden vergessen
Falls noch jemand ein Problem mit mir hat soll er sich gerne hier öffentlich melden
Ich denke in anbetracht der im Moment schwierigen Situationen wie Corona und Ukraine Konflikt können wir diesen hier alle gemeinsam hoffentlich bald lösen
Edit: ich hätte da noch Bilder und Fragen wenn gewünscht dann könnten wir weitermachen bzw. bitte ich darum