Zentrale für mfx / PC Programm

#1 von thokoh , 14.02.2022 21:50

Hallo zusammen,

ich steure meine Märklin H0 Bahn über ein CAN/Gleisbox System mit Rocrail. Das läuft für 2-3 MM Züge ganz gut. Leider bekomme ich dann aber Probleme.
- die Gleisbox ist zu schwach wenn ich mehr Zügen fahren lasse, die Weichen schalten nicht mehr - vermutlich nicht ausreichend Schaltstrom .
- die MS2 (mit update) erlaubt kein Umschalten meiner mfx Loks auf DCC - die entsprechenden CV's lassen sich nicht ändern.
Mit dem CAN System komme ich wohl nicht weiter. Es muss wohl etwas grösseres her, ich schwanke zwischen ECOS2.1 / CS3.

Eigentlich ist das doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen: alles was ich brauche ist genug Stromstärke, mfx Fähigkeit und Anschlüsse für Rückmeldesysteme. Die interne Software wird ja über rocrail geregelt wird. Kennt ihr da eine sinnvolle Alternative für mfx?

vielen Dank für eine kurze Antwort
Thomas


thokoh  
thokoh
Beiträge: 3
Registriert am: 11.04.2021


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#2 von Majestix , 14.02.2022 22:18

Hallo Namensvetter,
preisgünstiger als EcoS oder CS3 mit MFX.
Hast Du dir schon mal die Zentrale von Tams angeschaut? Das ist ne Box ohne großen Bildschirm und Regler gedöns. Kann DCC, MM und auch MFX ohne die automatische Anmeldung, nennt sich dort M3.
Das wäre vielleicht eine echte Alternative.
https://tams-online.de/epages/642f1858-c...EasyControl/mc2


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


Burkhard Ascher und thokoh haben sich bedankt!
 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 14.02.2022 | Top

RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#3 von moppe , 14.02.2022 22:55

Zitat von thokoh im Beitrag #1

- die Gleisbox ist zu schwach wenn ich mehr Zügen fahren lasse, die Weichen schalten nicht mehr - vermutlich nicht ausreichend Schaltstrom .


https://www.can-digital-bahn.com/modul.p...odul=96#Mod_Top

Zitat von thokoh im Beitrag #1

- die MS2 (mit update) erlaubt kein Umschalten meiner mfx Loks auf DCC - die entsprechenden CV's lassen sich nicht ändern.



Warum nicht?
Weil du nicht mfx ausschaltet hab, früher du versuchen CVs zu ändern?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#4 von thokoh , 15.02.2022 00:14

Danke für diese ersten Antworten.
Das Umschalten der MFX auf DCC scheint mir wichtig, da die PC Software mit mfx in meiner MS2 / CAN Umgebung nicht klar kommt.
Thomas: auf die automatische Anmeldung kann ich gerne verzichten, ich brauche aber eine zuverlässige Ansprache meiner mfx Loks durch rocrail. Kann das die Tams mc2? Ich habe bei meiner Recherche das "m3" doch tatsächlich übersehen.
Grüsse auch Thomas


thokoh  
thokoh
Beiträge: 3
Registriert am: 11.04.2021


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#5 von SYN-RST , 15.02.2022 00:51

Hallo Thomas,

es gibt hier öfters Berichte, bei denen es um komische Phänomene beim Steuern der Fahrzeuge geht. Meist wird empfohlen sich für ein Protokoll zu entscheiden, obwohl Steuerung wie auch Decoder multiprotokollfähig sind.
Da ich mich gegen Märklin entschieden habe, kenne ich die Hintergründe nicht so genau. Es ist aber wohl so, dass ein entsprechender Decoder MFX immer bevorzugen wird und sich ggf. nicht an die DCC-Befehle hält. Außerdem dachte ich bis jetzt, dass sich MFX und Rocrail ausschließen, da MFX ein proparitäres Protokoll ist.


Beste Grüße

Elmar


 
SYN-RST
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 14.01.2020
Gleise A-Gleis mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21start
Stromart DC, Digital


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#6 von Burkhard Ascher , 15.02.2022 10:32

Hallo Thomas

Ich steuere meine Anlage auch wie Thomas mit der Tams MC (aber die erste) und habe das M3 Protokoll drin.
Du vergibst deinen Lok eine Adresse zum ansprechen und das war es.
Ich mach das mit der Navi Software von Tams, funktioniert einwandfrei.
Ich brauch auch keine große teure Steuerung da ich die Anlage mit TC steure.


MfG
Burkhard
Mein Youtube


willi48 hat sich bedankt!
 
Burkhard Ascher
InterCity (IC)
Beiträge: 643
Registriert am: 29.04.2005
Ort: Essen
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TC 10 Gold / Tams MC / MS2
Stromart AC, Digital


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#7 von moppe , 15.02.2022 10:49

Zitat von Burkhard Ascher im Beitrag #6

Ich brauch auch keine große teure Steuerung da ich die Anlage mit TC steure.


Und damit meinst du das der mc2 von tams, ist nicht ein teures Steuerung?
https://tams-online.de/Produkte/Digital/mc2
Mc2 = 549€

Dann ist es billiger ein ECoS zu kaufen
https://eisenbahneck.shop/shop/decoder/1...4645502105.html
ECoS = 530€


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#8 von Burkhard Ascher , 15.02.2022 11:45

Zitat von moppe im Beitrag #7
Zitat von Burkhard Ascher im Beitrag #6

Ich brauch auch keine große teure Steuerung da ich die Anlage mit TC steure.


Und damit meinst du das der mc2 von tams, ist nicht ein teures Steuerung?
https://tams-online.de/Produkte/Digital/mc2
Mc2 = 549€

Dann ist es billiger ein ECoS zu kaufen
https://eisenbahneck.shop/shop/decoder/1...4645502105.html
ECoS = 530€


Klaus



Moin Klaus

Bitte richtig lesen bevor du meckerst
Ich habe keine MC2, ich habe noch die alte MC.
Die hat, glaube ich ca. 150€ gekostet und kann alles was sie muss.


MfG
Burkhard
Mein Youtube


willi48 hat sich bedankt!
 
Burkhard Ascher
InterCity (IC)
Beiträge: 643
Registriert am: 29.04.2005
Ort: Essen
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TC 10 Gold / Tams MC / MS2
Stromart AC, Digital


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#9 von Ludwig47 , 15.02.2022 11:53

Zitat von SYN-RST im Beitrag #5
Meist wird empfohlen sich für ein Protokoll zu entscheiden, obwohl Steuerung wie auch Decoder multiprotokollfähig sind.

Das ist (normalerweise) immer so und auch kein Problem; die Lok wird in der Steuerzentrale mit dem gewünschten Protokoll angelegt und betrieben. Wenn man allerdings meint man könnte sie mit einem "wilden Mix" aus mfx, MM und DCC Datenbefehlen betreiben dann darf man sich auch nicht wundern wenn es zu Problemen kommt.

Gruß,
Ludwig47


Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021

zuletzt bearbeitet 15.02.2022 | Top

RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#10 von Majestix , 15.02.2022 15:23

Hallo Thomas, Burkhard, Klaus,
Ich habe ja selbst die alte schwarz/weiß ECoS und weiß nur von älteren Berichten dass die Tams Zentralen die MFX Struktur mit M3 prima unterstützen. Und mir damals als ich auf Software Steuerung (rocrail) umgestiegen bin gedacht habe, "hätte ich ne Menge Geld sparen können".
Dass die neue so teuer ist war mir nicht bekannt, habe in Erinnerung dass man sie vor der Markteinführung für irgendwas zwischen 200 & 300€ vorbestellen konnte.


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


Burkhard Ascher hat sich bedankt!
 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#11 von thokoh , 15.02.2022 19:20

Danke erst einmal für die Diskussion. Ich habe da bislang keine Alternative gefunden. Das ist bei der mfx Dichte an Loks doch irgendwie verwunderlich. Vermutlich bleibt einem gar nichts anderes übrig als mindestens 600.-€ auszugeben, obwohl man nur einen Bruchteil des Systems nutzt. Aus Sicht der Marketing Abteilung eigentlich ganz klug gemacht ... Gerne nehme ich aber weitere Anregungen auf
viele Grüsse Thomas


thokoh  
thokoh
Beiträge: 3
Registriert am: 11.04.2021


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#12 von Stummilein , 15.02.2022 19:38

Zitat von thokoh im Beitrag #11
Danke erst einmal für die Diskussion. Ich habe da bislang keine Alternative gefunden. Das ist bei der mfx Dichte an Loks doch irgendwie verwunderlich. Vermutlich bleibt einem gar nichts anderes übrig als mindestens 600.-€ auszugeben, obwohl man nur einen Bruchteil des Systems nutzt. Aus Sicht der Marketing Abteilung eigentlich ganz klug gemacht ... Gerne nehme ich aber weitere Anregungen auf
viele Grüsse Thomas

Hallo,

ob Du nur einen Bruchteil nutzt, kann sich ggf. ändern, wenn Du das Teil erstmal näher kennenlernst.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#13 von Lauenstein , 15.02.2022 19:40

Hallo Thomas,
Du kannst an der MS2 Gleisbox auch einen Booster anschließen, dann wird die Gleisbox nicht belastet.

Eine als mfx-Lok auf der MS2 registrierte Lok kann man nicht einfach so auf DCC umstellen. Das geht nur mit Decodern, die auch DCC können und man muss auch dann die Lok in der MS2 neu anlegen als DCC-Lok.

Ansonsten ist die MS2 auch mit 49 Loks nicht überfordert.

LG,
Lauenstein


thokoh hat sich bedankt!
Lauenstein  
Lauenstein
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 13.10.2019
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Zentrale für mfx / PC Programm

#14 von Babbel , 15.02.2022 21:26

Hallo Thomas,
warum trennst du nicht einfach Fahren und Schalten? So habe ich es gemacht die Loks werdet über die Gleisbox gesteuert und Rückmelder, Signale, Weichen und Beleuchtung über eine separate Zentrale. So fahren bei mir bis zu 6 Züge gleichzeitig ohne das die Gleisbox ins Schwitzen kommt.
In Kombination mit Rocrail findest du bei GCA bestimmt was.
Grüße Berthold


Ja M-Gleise weil es immer so war
Ich bin nur ein Schreiner dem man ein Multimeter geschenkt hat.
Märklin empfiehlt den gemeinsamen Rückleiter https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...ik-Tipp-407.pdf
Im Schattenbahnhof sollte das zuverlässigste Gleis- und Weichenmaterial verwendet werden. = M-Gleis, seit 60 Jahren kein Ausfall.
RocRail mit WIO


thokoh hat sich bedankt!
Babbel  
Babbel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 438
Registriert am: 18.05.2019
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Optisch empfohlener Radius
Unklarheiten beim ÖBB Hauptsignal

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz