aufgrund der vielen nachfragen und des großen interesses hier an den anlagen und bauberichten der anderen und speziell für alle anlagenbauer, welche mit dem gedanken spielen eine C und/oder K-gleis anlage zu bauen oder gerade dabei sind und noch gute tipps, ratschläge und Beispiele suchen, hier ein besonderer buchtipp von mir:
PLANEN, BAUEN, FAHREN in der Spurweite H0 (Märklin 07456)
oder ISBN-Nr. 3-8043-0987-9
in meinen augen mit das beste buch für märklinisten, welche eine anlage planen und bauen wollen und noch am anfang ihrer erfahrungen stehen. auch für wiedereinsteiger (von damals analog - jetzt auf digital) ein sehr gutes buch.
1. sehr gute beschreibung der einzelnen digital komponenten wie z.b. K83 + K84 decoder, memory, interface, booster usw.
2. ein wirklich toller und informativer baubericht einer gut gestalteten märklin anlage mit C und K-Gleis im mix. mit Landschaftsgestaltungstipps, Oberleitung, Verkabelung, Einschottern, sehr guter anleitung zum realistischen einschottern und einbau von C-Gleis im Bahnhofsbereich.
3. am ende auch noch eine kurzvorstellung mit bautipps einer modernen epoche V anlage mit C-Gleis.
4. generelle beschreibung der epochen zu beginn des buches
5. und noch einige sachen mehr.
einfach ein tolles buch für den professionellen Bau einer Anlage (sehr gelungener gleisplan mit stückliste) und für den "nicht profi".
ich hoffe, es gibt schon den einen oder anderen, der meine aussagen hier bestätigen kann.
ansonsten wünsche ich den zukünftigen besitzern dieses buches viel spass und erfolg mit dieser lektüre.
„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“ Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947
kann Deine Aussagen zu diesem Buch nur bestätigen. Der Kauf lohnt sich wirklich. Die darin beschriebene Anlage ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Die Baubeschreibung sehr ausführlich und verständlich dargestellt. Das Thema Haupt- und Nebenbahn in Epoche 3 ist sicher eines der beliebtesten Themen. Wenn auch nicht sehr umfangreich - der Fahrzeugeinsatz in den einzelnen Epochen kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Bei Märklin steht zwar ab Werk lieferbar , klickt man jedoch auf den Online-Shop Button heißt es nur: Unter dem Suchbegriff 07456 wurden leider keine Artikel gefunden.
kann Deine Aussagen zu diesem Buch nur bestätigen. Der Kauf lohnt sich wirklich. Die darin beschriebene Anlage ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Die Baubeschreibung sehr ausführlich und verständlich dargestellt. Das Thema Haupt- und Nebenbahn in Epoche 3 ist sicher eines der beliebtesten Themen. Wenn auch nicht sehr umfangreich - der Fahrzeugeinsatz in den einzelnen Epochen kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Mein Fazit: Sehr Empfehlenswert!
Viele Grüsse
Roland
Hallo Roland, welche Größe hat den die in dem Buch beschriebene Anlage?
„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“ Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947
#12 von
peter-held
(
gelöscht
)
, 11.02.2008 15:51
Einziges Manko: Von MFX waren sie bei Drucklegung noch weit entfernt und wird deswegen auch nicht angeschnitten. Schon stümperhaft das Märklin mit Systems nicht auch die Literatur neu auflegt.